1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Geänderte Macsuffix bei download auf PC

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacFiebels, 24. September 2001.

  1. MacFiebels

    MacFiebels New Member

    Ist es möglich bei den download von Mac-Programmen auf Windows die Suffix wieder so herzustellen, das z.B die Installation von Programmen auf Mac (doppelklick) normal funktioniert?
    Anhängsel von Suffix überhaupt auf Mac Os Betriebssystemen(8.1) möglich?
    Habe gelesen, das sich die Bescheibungsdatei für z.B den Installer
    in einer verstecken (unsichtbaren)Datei befindet, es es möglich diese zu fassen zu bekommen um diese dann zu ändern(korregieren)?

    vielen Dank im vorraus.
    mcfiebels
     
  2. Die Pest

    Die Pest New Member

    Nein. Das Problem ist das Filesystem beim PC. Der Mac legt bestimmte Informationen in einer unsichtbaren Datei ab. (Die liegen in einem unsichtbaren Ordner "TheVolumeSettingsFolder") Bei der Übertragung auf den PC geht der Ordner verloren und somit auch die notwendigen Iformation. (sog. Ressource-Fork)
     
  3. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    am besten, du macht den download des Programmes in komprimierter Form als Datei, etwa als StuffIt- oder zip-Archiv. Das kannst du dann auf dem Mac auspacken, wobei auch alle Dateiinformationen aus der Resource-Fork wiederhergestellt werden. Zum Entpacken einfach per drag+drop auf den Entpacker (z.B. StuffItExpander) ziehen.
     

Diese Seite empfehlen