1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

gebrauchte Monitore

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Steffen, 9. August 2001.

  1. Steffen

    Steffen New Member

    Hallo,
    Ich habe soeben meinen G4/733 Mhz bekommen und moechte nach 2.Jahren i-mac einen grossen Monitor anschliessen.Aber weil jetzt erstmal wieder sparen angesagt ist ,solls vorerst ein gebrauchter 20 Zoll Monitor von Eizo sein.Der ist aber schon 6.jahre alt und ich kann ihn nicht vorher,vor Ort begutachten.
    Meine Frage ist ob die Bildqualitaet im allgemeinen bei aelteren Monitoren noch gut ist,oder der verschleiss zu hoch ist,so das ich nicht lange Freude daran haben werde.Prinzipiell duerfte es ja
    keine Anschlussprobleme geben durch den standart vga-Anschluss.Danke im voraus,steffen

    ps-der i-mac war mein erster computer deswegen hatte ich noch keinen aelteren Monitor vor mir
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    generell würde ich dir dringend davon abraten, einen monitor blind zu kaufen. jeder monitor macht ein anderes bild, auch zwei geräte einer serie sehen unterschiedlich aus. zudem kann ein monitor, der schon sechs jahre im gebrauch ist, schon sehr verbraucht sein, dann sind alle regler (z.B. Kontrast und vor allem Helligkeit) voll aufgedreht, damit das bild überhaupt noch gut aussieht. ich würde dir in deinem fall eher raten, einen preiswerten neuen monitor zu nehmen, auch wenn der vielleicht etwas kleiner ist.
    wenn du mit dem rechner mal viel zeit verbringen solltest, dann solltest du immer nach dem gedanken gehen, daß deine augen dein wichtigstes gut beim arbeiten am rechner sind, die kannst du nicht nachkaufen - viele leute vergessen das heutzutage, besonders im pc-sektor.
     
  3. aelgen

    aelgen New Member

    Hi,
    Recht hat er! Finger weg von gebrauchten Monitoren (ok, wenn sie vielleicht ein halbes Jahr alt sind, machts nicht so viel aus aber bei so einem alten Gerät wäre ich vorsichtig...) und dann noch ungesehen kaufen... ts, ts, ts...
    aelgen
     
  4. alfa

    alfa New Member

    Hallo Steffen,
    6 Jahre ist viel für einen Monitor. Wenn der Tag und Nacht im Einsatz war, wirst du nicht viel Freude daran haben.
    Es kommt auf die Anwendung an. Wenn Du professionell damit arbeiten willst, rate ich Dir davon ab.
    Ich kenne den 20Zöller. Bedenke auch, daß der Monitor, vorallem in der Tiefe, ne große Kiste ist.
    Gruß
    alfa
     
  5. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Nochwas zum Thema: Der Monitor ist genau der falsche Platz zum sparen. Ein Monitor hält erstmal länger als jeder Rechner, (also lieber am Rechner sparen) und zudem hat die Qualität direkten Einfluß auf die Augen. Und die kann man nicht reparieren, ich würd so ne sechs Jahre alte Strahlenkanone nicht nehmen...

    Gruß Patrick
     
  6. DonRene

    DonRene New Member

    nen guten 19er kreigst du heute beim mm für ca. 800 mark. kauf dir aber nicht so ein bindehautentzündungsteil.

    formac monitore sind recht günstig und liegen auch bei der qualität immer im oberen bereich

    rené
     
  7. gizmo

    gizmo New Member

    zu all dem vorher geposteten möchte ich doch noch hinzufügen, dass es sehr wohl anschlussprobleme geben kann. vga ist bei apple halt doch nicht gleich vga, und so kann es passieren, dass drittherstellermonitor nur eine sehr beschränkte auswahl an auflösungen bereitstellen, obwohl sie eigentlich viel mehr können...
     
  8. XYMOS

    XYMOS New Member

    @gizmo,

    stimmt, aber das kannst du ganz leicht beheben indem du ein paar pins aus dem vga kabel ziehst. ( DDC unterstützung) denn dann erkennt der mac nicht mehr welchen monitor er mit vga signalen versorgt und du kannst ihn dann mit max möglichen einstullung betreiben.

    xymos
     
  9. gizmo

    gizmo New Member

  10. allardin

    allardin New Member

    Hallo Steffen, habe mir vor kurzem auch nen neuen G4/466 gekauft und wollte daran meinen alten 20-Zoll-Monitor Formac ProNitron 80.20 betreiben. Der Monitor ist zwar auch schon etwas älter, ist aber wenig in Betrieb gewesen und absolut gut in Schuss. Alles versucht, nichts ging, das Teil ließ sich mit nichts hochfahren. Bekam dann von Cancom die Auskunft, das diese älteren Modelle an den neuen G4s nicht zu verwenden wären. Hab mir dann, wohl oder übel, einen neuen 19-Zoll-Monitor gekauft und das alte Teil nun im Keller rumstehen.

    Gruß Wolfgang
     
  11. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

  12. ToniSN

    ToniSN New Member

    Hi Steffen,
    In punkto Hartware lohnt sich bei Neukauf immer ein Vergleich zwischen den versch. Anbietern. Bei den neuerdings plattformübergreifenden Komponenten (so auch Monitore) kann man auch schon ´mal "woanders" schnökern. Und sei es nur zur Marktsondierung! Bei http://www.hardwareschotte.de/ sollte man/frau allerdings schon genaue Vorstellungen haben.
    Toni
     
  13. Steffen

    Steffen New Member

    hallo,
    der monitor kam heute an,aber ich schick das teil morgen wieder zurueck weil die schaerfe zu schlecht ist,ansonsten gehts eigentlich, auch die aufloesung 1600-1200 wird angezeigt aber nur mit 65 hz und nach erst dem entfernen diverser pins,danke fuer die antworten,kauf ich halt einen neuen 19'zoller,mfg,steffen
     

Diese Seite empfehlen