1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Geforce2MX AGP, Kompabilität, Treiber

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von djapple2, 20. Juli 2001.

  1. djapple2

    djapple2 New Member

    Danke für deine Ausführliche Hilfe! Big mir bescheid wenn du irgendwas neues im Bereicht Grafikkart6en Flashen usw. weißt. danke
     
  2. djapple2

    djapple2 New Member

  3. nader

    nader New Member

    Hi

    Wenn Du ein Gf2mx karte beim PC Händler kauft und es in deinem G4 steckst, wirds NICHT funktunieren .
    Du musst die Karte zuerst mit einem MAC Bios Flashen.
    Wenn dies getan ist, kannste jeder Gf2MX AGP einbauen, egal ob elsa, asus ect.
    Den Biosfile kannste zb mit hilfe des programs Tomsviewer aus dem Appel gf2mx update extraieren. Dann steckste die Karte in einem PC, startest NVFlash.exe (ist ein Flashprogram für NVIDIA-Karten) und flasht es einfach
     
  4. djapple2

    djapple2 New Member

    Hi, wo kriege ich Tomsviewer her?? Kannst du mir das mit dem flashen etwas genauer erklären?? war nicht detailiert, da ich soetwas noch nie gemacht habe.
    danke
     
  5. nader

    nader New Member

    Hi
    Also,
    folgende Karten funktunieren 100%
    Hercules GeForce 2 MX AGP
    * ELSA Gladiac MX AGP
    * Leadtek Winfast GeForce 2 MX AGP
    * Dell OEM GeForce 2 MX AGP
    * ASUS V7100 -GeForce 2MX AGP

    Ich denk aber das eigentlich alle gf2mx karten (AGP) laufen sollten

    Ich werd dir jetzt einfach mal alle files per mail schicken, samt Anleitung wies geht.
    Wer sonst die Files zum Flashen für gf2mx oder gf3 Braucht möge mir ein Mail schicken
    grüße
    ny
     
  6. djapple2

    djapple2 New Member

    doch, muss gehen!
     
  7. zeko

    zeko New Member

    Man macht´s gehend -oder?
    Nur die Garantie is auf jeden Fall dann "ade", wenn was ist und man drauf kommt.

    Naja, jedenfalls ist die GeForce nicht das Umund Auf. So ne günstige PC-Variante zu suchen und zu "flashen" lohnt sich nur dann, wenn man den ADC-Steckplatz vergessen kannt.
     
  8. fundig

    fundig New Member

    Ja, logisch kannst du normalerweise jede Karte nutzen, wenn du das rom flashst, mir geht es nur darum, das die von mir angesprochene Leadtek Karte auch ohne flashen geht. Das erspart Arbeit und Zeit. Und Gravis verdient sich ne goldene Nase und verkauft sie an die "ach so zahlungswilligen" Mac User für glatt 100 DM mehr, als andere Händler.

    aber wie schon erwähnt, wäre mir eine 2MX- 200 oder 400 lieber, wegen der schnelleren Taktrate. Und diese Karten gehen ja nun leider wirklich nicht.....
    Mir ist auch schleierhaft warum in den ganz neuen G4´s keine GeForce 3 drin ist.

    Jörg
     
  9. djapple2

    djapple2 New Member

    bist du dir ganz sicher das man die leadtek nicht flashen braucht??
     
  10. djapple2

    djapple2 New Member

    bist du dir ganz sicher das man die leadtek nicht flashen braucht??
     
  11. fundig

    fundig New Member

    bin mir jetzt nicht mehr so sicher, da ich eine mail vom Leadtek Support bekommen habe. Dort stand drin, das die Karte ab Werk nicht mehr verfügbar ist und das es eine Serie Karten gab, welche eine ganz bestimmte ROM Version hatte, die ist auch ohne rom zu flashen im Mac gegangen.
    Welche ROM Version das war, oder ist stand nicht in der Mail.

    Also werde ich "irgendeine" Karte nehmen und das ROM flashen. Das dumme ist nur, das ich mir bei Apple (USA) "GeForceGraphics2.1.1.smi" runtergeladen habe. Und wenn ich das Installer File mit TomeViewer öffne, kann ich nur die Nvidia Systemerweiterungen in Version 2.1.1 entpacken und ein Programm mit Namen "AENV MacFlash [1045-MRS]".
    Soll das etwa das ROM für die Karte sein?? Wenn ja, dann müßte man die Karte ja auch im Mac updaten können, da es ja ein Programm ist.
    Wer kann einen Tip geben!!???

    Jörg
     
  12. djapple2

    djapple2 New Member

    die radeon schneidet nur in höheren Auflösungen besser ab. In 1024x768 und in 1280x1024 ist die geforce2mx besser! und es gibt ja eine 64 DDR Ram Radeon und eine Radeon mit 32MB! beide AGP, PCI gibt es auch! aber wer zahlt für die 32MB RadeonABP 550,-dm?? wenn die geforce2mx nur 199,-dm bei www.gravis.de kostet??? ;-)

    cu
     
  13. djapple2

    djapple2 New Member

    also würde es sich für mich lohnen!
     
  14. djapple2

    djapple2 New Member

    Hallo. Ich habe eine Technische Frage zu der Grafikkarte Geforce2MX AGP. Ich habe die in meinem G4/400 AGP eingebaute AtiRage128Pro verkauft (ich treffe mich morgen mit dem Käufer wegen Übergabe) und möchte die Geforce2MX morgen im Gravis in Stuttgart kaufen. Da ich aber noch keine Treiber für die Karte habe, wollte ich wissen, ob mein Mac die Karte dann so erkennt, oder muss ich die Treiber davor runterladen und dann einbauen?? Wenn ja, dann bitte ich um den Link, da ich sonst "dumm" da sitze. Oder lohnt es sich nicht sie nachzurüsten und stattdessen lieber 256MB Ram zu kaufen? Habe gerade 192MB. Der neue G4 mit 800MHz DP hat die selbe Grafikkarte nur mit 64MB, wird es die auch bald zu kaufen geben und wenn ja, wo liegt dann der ungefähre Preis? Der Apple DVD Player 2.7 eng. Geht ja nur mit der Ati Karte, oder? Gibt es auch Konflikte mit Games wie Quake3Arena, UT oder Anwendungen wie Photoshop und GoLive? Wie sieht es aus mit MacOS X und QuickTime, gehen die auch mit der Geforce2MX??? Bitte melden, wenn jemand von euch eine Geforce2MX in seinem G4 nachgerüstet hat! Viele Fragen, genaue Antworten, bitte, bitte!!!!
     
  15. zeko

    zeko New Member

  16. zeko

    zeko New Member

    Übrigens:
    Vergiss nicht, dass die neuen G4´s einen AGP 4X Steckplatz haben. Du wirst aber (so wie ich G4 450 Dual) einen AGP 2X haben. Somit ist laut Apple Support keine G-Karte kompatibel, die AGP 4X benötigt.

    Du hast dann nur noch die Wahl zwischen Rage, Radeon und GeForce 2MX 32MB.
     
  17. zeko

    zeko New Member

  18. djapple2

    djapple2 New Member

  19. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Also, Quake ist damit deutlich besser zu zocken, kannst alles auf vollste Stufe stellen und bequem bei 1024x768 zocken. UT profitiert nicht ganz so doll weils auf RAVE setzt. Unter OpenGL geht zwar da auch die Post ab, aber die Grafik macht teilweise Probleme. (texturen falsch, Qualm schlecht dargestellt).

    Auf dem Desktop ist wenig von dem Teil zu merken....

    Gruß Patrick
     
  20. zeko

    zeko New Member

    Da schneidet die Radeon aber besser ab.
     

Diese Seite empfehlen