1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Geht es auch mal einfach am Mac??? Heute: CD label

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macroskop, 24. Mai 2008.

  1. Macroskop

    Macroskop New Member

    Ich moechte gerne die Vorlage zum Erstellen eines CD Labels aus Word 2008 benutzen. Leider weicht das Format der Etiketten etwas ab. Ich kann das Druckformat nicht aendern, denn Word kennt Avery J8676 nicht. Ich versuche jetzt schon seit Stunden die beiden Kreise in Word um 4mm zu versetzen - ES GEHT NICHT (oder doch?).

    Im Forum lese ich was ueber andere Programme, Vorlagen wobei man noch die Raender anpassen muss, etc. Ich habe einen Mac, Office 2008, gute Etiketten und KEINE LUST, andere Moeglichkeiten ala visiontracker etc. zu testen.

    Oder: was muss ich machen um von meinem Word template CD Etiketten zu drucken???

    Sorry, bin enorm gefrustet.
    Gute Nacht :kotz:
     
  2. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Erstmal: Trink Dir einen..........
     
  3. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Danach ist es Dir bestimmt egal .........
     
  4. G.Auer

    G.Auer Member

    Halte Dich an die Empfehlung die in Deiner Signatur steht. Versuche es mal mit Papyrus zum Schreiben und da gehen auch Labels genau zu positionieren. Ausserdem ist bei Toast so etwas dabei, habe es aber noch nie probiert. Aber mit Word !!! igitt, das gleicht doch einer Selbstgeisselung aus dem Mittelalter.
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Sehe ich genau so!
    Es gibt wirklich jede Menge Programme die genau dafür ausgelegt sind.
     
  6. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Du willst echt und wirklich einen Aufkleber bedrucken und den auf die CD pappen? Überleg dir das lieber noch mal. Besser (und professioneller) wäre es wohl, bedruckbare CD-Rohlinge zu nehmen und einen entsprechenden Drucker (es gibt solche z.B. von Canon).

    Ich habe einmal CDs mit Aufklebern versehen. Beim Abspielen nach der Hälfte der Zeit fingen die Dinger in der Stereo-Anlage an zu scherbeln, weil sich irgend was verändert hatte. Im Autoradio bekam man sie nicht mehr raus ohne dass man das Gerät abkühlen liess - offenbar ist die Wärmeausdehnung des Aufklebers unterschiedlich zu jener der CD selber, und die Klebe hält so stark, dass die CD sich wölbt...

    Und ja, die Aufkleber waren von Avery/Zweckform, nicht irgendwas vom Billigdiscount.

    Christian
     
  7. edwin

    edwin New Member

    Warum macht man sich eigentlich die Mühe, CDs zu bedrucken oder zu bekleben? Wenn die CD in der "Hülle" ist, sieht man sie nicht und wenn sie abgespielt wird, auch nicht. Es reicht doch einfach nur eine Beschriftung mit einem Stift (CD-geeignet).

    Interessanter ist doch die Gestaltung eines guten Covers oder Booklets. Kann man sehr gut "bewundern", viel Kreativität loswerden und immer wieder ansehen. :)
     
  8. MACaerer

    MACaerer Active Member

    Wilkommen im Club der Word-frustrierten. Was ich mit diesem Sch.....-Programm schon geflucht habe, geht auf keine Kuhhaut.

    Gruß
    MACaerer
     
  9. Jodruck

    Jodruck New Member

    (...)Wenn die CD in der "Hülle" ist, sieht man sie nicht und wenn sie abgespielt wird, auch nicht. (...)

    Hallo Edwin,
    lange nicht mehr so eine klare Antwort gelesen. So ist es nicht nur am Mac einfach. Mach ich auch so.
    Aufkleber würde ich auch nicht anbringen, vielleicht CD's bedrucken, aber dann braucht man den richtigen Drucker und teure Rohlinge.
    Mit Word kann man nur sehr schlecht positionieren, darüber habe ich mich auch, aber nicht lange geärgert und andere Programme benutzt.
    Gruß Jodruck
     
  10. Macroskop

    Macroskop New Member

    Danke fuer eure Antworten.

    Dann werde ich mal nach anderen Moeglichkeiten suchen, meine DVD Huelle gestalten und dann ein Weissbier trinken...
     
  11. MacS

    MacS Active Member

    Wenn ich eine Schraube lösen will, kann man natürlich eine Zange nehmen (=Word), oder den passen Schlüssel!

    Nimm Discus, gehört zum Lieferumfang von Toast, kann man aber auch einzeln kaufen. Aber, ich gebe den Vorrednern recht, gut ist das Bekleben nie, gerade bei den hohen Drehzahlen, die die Laufwerke mittlerweile erreichen. Und bei wechselnden Temperaturen gar nicht gut. Viele DVD-Player spielen auch solche DVDs nicht mehr ab. Wenn man bedrucken will, dann direkt auf den Rohling ohne Etikett.
     
  12. G.Auer

    G.Auer Member

    Ich sehe das Forum hat viel Positives, vor allem das zweite Vorhaben, lässt mir als Bayer, das Wasser im Mund zusammenlaufen. Prost !

    MfG
    G.Auer
     

Diese Seite empfehlen