1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gericht stoppt Kannibalenfilm ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von danilatore, 3. März 2006.

  1. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  2. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Mahlzeit!
     
  3. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Schade, hätte ich Appetit drauf gehabt.

    :teufel:
     
  4. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Na toll, falls dieses Urteil Bestand haben sollte, werden wir in Zufkunft auch keine (Spiel-)Filme mehr zu sehen bekommen, in denen Hitler, Saddam Hussein oder sonstwelche Verbrecher vorkommen, weil deren Persönlichkeitsrechte so wertvoll sind.

    Ach, muss es im Mittelalter oder gar in der Steinzeit schön gewesen sein, als die Menschen sich noch um wirklich wichtige Dinge kümmern mussten...

    Ciao, Maximilian
     
  5. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Ein paar Euro in die richtige Hand gedrückt und schon sind Persönlichkeitsrechte nicht mehr so wichtig. ;)

    Jeden Tag 16 Stunden nach Essen suchen und mit 30 hinlegen zum Sterben? ^^
     
  6. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Aber wenigstens keine Werbespots!

    Das wiegt vieles auf.

    :crazy:
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Wenn Du an einem Tag schon nach 16 Stunden damit fertig warst, hattest Du einen besonders guten Tag und konntest abends noch feiern, zwei oder drei kleine Wurzeln extra abnagen oder eine Brombeere mehr essen als sonst! Da haben noch Kleinigkeiten gereicht, um wahres Glück zu erleben...

    Und um die Persönlichkeitsrechte von Verbrechern hat man sich noch Faustkeil und Keule gekümmert.

    Ciao, Maximilian
     
  8. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Ich weiss nicht recht, was ein Gericht findet, wenn sich ein solcher Mensch in seinen Gefühlen verletzt verletzt finden darf, wenn ein Film zeigt, was sein Verbrechen war.


    Gruss GU
     
  9. Lila55

    Lila55 New Member

    So wie ich das verstanden habe auf der verlinkten Seite liegt der Schwerpunkt des Films weniger auf einer neutralen Darstellung der Geschehnisse, sondern ist recht sensationsheischend und rückt fast ausschliesslich die Aspekte in den Mittelpunkt, die dem Zuschauer ein angenehmes Gruseln ob dieses Monsters über den Rücken laufe lassen sollen. Klingt für mich nach Bildzeitungsniveau in Filmform. Ich denke, dass das, was da passierte, sehr viel vielschichtiger war und immerhin mit dem Einverständnis beider Beteiligter stattfand.
    Einen etwas differenzierter aufgebauten Film darüber würde ich auch sehr spannend finden, und ich vermute, dass es dagegen auch keine Klage seitens Mewes gegeben hätte.
     
  10. Hellcat

    Hellcat New Member

    Jetzt brauchen sie das Aufführungsverbot nur wieder aufheben und er Film hatte kostenlose Werbung die sonst nicht so schnell einer bekommt...
     

Diese Seite empfehlen