1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Geschwindischgaid is gai Hexerei

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von maiden, 10. Mai 2003.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Tip vom MacProfiler:

    Auch wer über einen DSL-Zugang oder einie Standleitung ins Internet verfügt, kann die Geschwindigkeit von Up- und Downloads noch signifikant beschleunigen. In der Standartkonfiguration ist Mac OS X so eingestellt, als wäre eine Onlineverbindung über ein Modem oder einen ISDN-Adapter der Regelfall. Die Einstellungen betreffen im Wesentlichen die Größe des Datenpuffers für TCP/IP-Übertragungen. Voreingestellt sind hier quasi kleine Datenhäppchen. Wer über DSL oder eine schnellere Verbindung verfügt, kann aus den Häppchen echte Happen machen. Die Downloadrate kann geradezu dramatisch steigen, um bis zu 50 Prozent.
    Die Datenpuffergröße läßt sich über das Terminal oder mit dem Freeware-Programm Broadband-Optimizer v1.0 anpassen.
    Das Programm befindet sich auf der Heft-CD vom Mai.

    Es wird in den Ordner Library/StartupItems kopiert. Sollte der Ordner noch nicht angelegt sein, macht man das manuell. Dazu muß man als Admin angemeldet sein. Nach dem Kopieren und anschließendem Neustart sollte das proframm arbeiten und eine bessere Performance bei Downloads festzustellen sein.

    Soweit der Profiler.
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Tip vom MacProfiler:

    Auch wer über einen DSL-Zugang oder einie Standleitung ins Internet verfügt, kann die Geschwindigkeit von Up- und Downloads noch signifikant beschleunigen. In der Standartkonfiguration ist Mac OS X so eingestellt, als wäre eine Onlineverbindung über ein Modem oder einen ISDN-Adapter der Regelfall. Die Einstellungen betreffen im Wesentlichen die Größe des Datenpuffers für TCP/IP-Übertragungen. Voreingestellt sind hier quasi kleine Datenhäppchen. Wer über DSL oder eine schnellere Verbindung verfügt, kann aus den Häppchen echte Happen machen. Die Downloadrate kann geradezu dramatisch steigen, um bis zu 50 Prozent.
    Die Datenpuffergröße läßt sich über das Terminal oder mit dem Freeware-Programm Broadband-Optimizer v1.0 anpassen.
    Das Programm befindet sich auf der Heft-CD vom Mai.

    Es wird in den Ordner Library/StartupItems kopiert. Sollte der Ordner noch nicht angelegt sein, macht man das manuell. Dazu muß man als Admin angemeldet sein. Nach dem Kopieren und anschließendem Neustart sollte das proframm arbeiten und eine bessere Performance bei Downloads festzustellen sein.

    Soweit der Profiler.
     

Diese Seite empfehlen