1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

geschwollen log-files

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von FinnKalimba, 4. Januar 2008.

  1. FinnKalimba

    FinnKalimba New Member

    ein neuer thread zu einem etwas eingegrenztem Problem: die Festplatte meines MacbookPro (10.4.11) füllt sich minütlich mit immer größer werdenden log-files, ich kann den Gigabyte beim verschwinden zugucken; erst wurde im Konsolen -Log Ordner in einem Ordner der 501 heisst eine log-Datei mit 6 GB angelegt, jetzt finde ich noch /private/var/log/asl.log mit 9,9 GB und system.log mit 6,5 GB, währenddessen läuft der verfügbare Speicher auf der Festplatte bis auf 0kb herunter, bis nichts mehr geht. Ich kann natürlich die log-files löschen und warten bis wieder alles von vorne anfängt. Was ist der Todesvirus, der mich da plagt?
     
  2. Kafi

    Kafi New Member

    Gute Nacht :)
    Also ich würde erstmal nicht davon ausgehen, dass es das Todesvirus ist, denn das würde seine Zeit sicherlich mit anderen Dingen verbringen, als Dir die Log-Files zuzumüllen.
    Interessant ist es natürlich trotzdem, wer Dir versucht, den Plattenplatz wegnimmt. Irgendetwas ist mit Deinem System nicht ganz in Ordnung, so dass sich ein Programm in seiner Ausführung gestört oder behindert fühlt und seinem Unmut in diesen .log-Dateien kundtut.
    Um aber näheres zu erfahren, wäre es gut, wenn Du hier ein paar typische Zeilen aus den Dateien (öffnen kannst du sie z.B. mit dem Programm "Konsole" aus dem Dienstprogramme-Ordner) postest, dann finden wir den Übeltäter schon.

    Grüße
     

Diese Seite empfehlen