1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gestern Vlotho, morgen Mexiko City

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TOCAMAC, 8. Juli 2005.

  1. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    So wie es aussieht, steht mir ein Serviceeinsatz in Mexiko City ins Haus. Irgendwie graust es mich vor dieser Stadt. Muß ja ein ziemlicher Höllenmoloch sein...

    War einer der geschätzen Forumsteilnehmer schon einmal dort und kann mir berichten?
    Danke für Infos.

    :crazy:
     
  2. christiane

    christiane Active Member

    In Mexiko war ich noch nicht, aber vielleicht kann ich dir mit meinen allgemeinen Südamerika-Erfahrungen weiterhelfen.

    Wichtig: Ein paar Brocken spanisch lernen. Nicht das allerneueste Gepäckstück oder Kamera herumtragen. Die Rolex zu Hause lassen (mir haben sie in Santiago die Uhr geklaut) und auch sonst nicht so auffällig sein.

    Und dann kommt es drauf an, wie du dich in der Stadt bewegst. Ob du öffentliche Verkehrsmittel benutzt und mit der Bevölkerung in Kontakt kommst, oder ob du mit dem Taxi abgeholt wirst und auch sonst von einem Geschäftstermin zum nächsten weitergereicht wirst. Wo du schläfst, ob die Unterkunft für dich organisiert wird oder du dich um alles selber kümmern musst.

    Wenn du Leute (Einheimische) hast, die sich kümmern, dann brauchst du keine große Panik zu schieben. Wenn du aber alles selber organisieren musst, puh, dann wünsche ich dir starke Nerven. :D
     
  3. iGelb

    iGelb New Member

    Hi Tocamac,

    ich habe ein Jahr in Mexico City gelebt. Lass dich von dem, was so erzählt wird, nicht einschüchtern. Mexico City ist eine inspirierende, lebendige und angenehme Stadt und das Jahr dort gehört zu den schönsten meines Lebens. Es gibt viele Ecken in der Stadt, in denen man sich eher wie in Barcelona oder in einem Kolonialdörfchen fühlt als in einer der größten Städte der Welt. Die Einwohner sind umwerfend freundlich und entgegenkommend, sehr anders als in europäischen Großstädten. U-Bahn, Busse, etc. funktionieren gut, da kann sich die KVB hier in Köln eine Scheibe von abschneiden.

    Da du dich ja hauptsächlich in deinem Viertel aufhältst, kommt es sehr darauf an, wo du hinziehst. Es gibt außerhalb gelegene Reichenviertel komplett mit Stacheldraht eingezäunt und Videokameras versehen. Dort wohnen viele Europäer, es ist aber furchtbar dort. Vom Leben in der Stadt bekommst du nichts mit. Meine Empfehlung: Das zentrale Viertel Colonia Roma (hat wirklich was italienisches, sogar eine David-Statue gibt es dort) oder das Studentenviertel Coyoacán (dort leben auch viele jüngere Europäer und Amerikaner). Ich habe in der Colonia Roma gewohnt, direkt neben einem riesigen Markt, wo ich jeden Tag frische Köstlichkeiten kaufen konnte.

    Ich beneide dich um deine Reise, ich würde es jederzeit wieder machen!

    Wenn du noch detailliertere Fragen hast, zögere nicht, mich jederzeit zu kontaktieren.

    :sombrerosmily:
     
  4. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Danke, das klingt doch schon einmal ganz vielversprechend. Leider werden es ja nur ein paar Tage sein...
     
  5. christiane

    christiane Active Member

    :embar:

    Hm, wenn ich jetzt so meinen Beitrag lese,klingt das sehr negativ. Natürlich sind die Städte in Südamerika lebendig und vielfältig. Der Nahverkehr war auch in Santiago oder La Paz sehr gut organisiert.

    Ich meine: wenn du ein wenig Hilfe von den Leuten dort hast, geht alles viel einfacher. Aber das ist ja sowieso klar. Sich alleine durchfuchsen ist schon etwas anspruchsvoller aber nicht unmöglich. Und ich habe auch fast nur sehr freundliche Leute kennengelernt.

    Ich hoffe, ich habe meine erste Mail etwas entkräftet... :D
     
  6. iGelb

    iGelb New Member

    Wenn du nur ein paar Tage da bist, empfehle ich dir die angebliche Vergnügungsmeile der »Zona Rosa« zu meiden, es ist nämlich furchtbar dort. Geh abends lieber in eine Studentenkneipe in Coyoacán oder guck in der »Jornada« nach, was es so an Konzerten oder anderen interessanten Veranstaltungen gibt. Da gibt's nämlich einiges. Einmal war ich sogar auf einem Tote-Hosen-Konzert, die waren allerdings nur Vorgruppe für eine mexikanische Punkband. Die Stimmung im Fußballstadion ist auch nicht ohne. Und an freien Stunden tagsüber empfiehlt sich ein Bummel durch den Chapultepec-Park, wo man auch frittierte, gesalzene Heuschrecken probieren kann (schmecken ungefähr wie Erdnüsse). Langweilig ist dagegen ein Fahr im Blumenbötchen auf diesen Schmodderkanälen mit Volksmusikbegleitung, weiß jetzt gerade nicht mehr, wie diese Veranstaltung heißt, die allen Turis aufgeschwatzt wird. Und nicht vergessen, Tacos al Pastor zu probieren (Koriander und frische Ananas drauf: herrlich!). Das Essen in Mexiko hat sowieso nicht viel mit dem Texmex-Zeug zu tun, das hier als angeblich mexikanisch serviert wird.
     
  7. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Eigentlich bin ich zum arbeiten dort...
    Aber die Heuschrecken probiere ich natürlich.

    ;)
     

Diese Seite empfehlen