1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gibts bei euch noch Schmetterlinge?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von polysom, 28. August 2005.

  1. polysom

    polysom Gast

    Kommt mir das nur so vor oder gibts tatsächlich von Jahr zu Jahr weniger Schmetterlinge?
    Früher als ich noch jünger war musste ich mich nur in den Garten setzen oder über eine Wiese laufen und mir sind unzählige Schmetterlinge (hin und wieder sogar mal ein Schwalbenschwanz) über den Weg geflattert.
    Heute muß man richtig danach suchen und wenn man dann mal einen findet ists nur wieder ein Kohlweißling.
    Gehts euch so oder nur mir?
     
  2. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Ich würde sagen, wir haben tatsächlich ein schmetterlingsarmes Jahr. Man kann sie an der Hand abzählen. Letztes und vorletztes Jahr waren sie zahlreich. In Farben und Formen. Vor drei Jahren kaum da.

    Aus der Sicht einer Berliner Dachwohnung. :rolleyes: Optimistisch. :)
     
  3. Schmetterlinge? Die gibt es glaube ich schon noch, aber ich erinnere mich jetzt nicht mehr bewusst an eine letzte Begegnung. Ich glaube im Botanischen Garten Berlin gibt es so eine Art Schmetterlingshaus oder war das eher im Zoologischen Garten. Ich weiß nicht. Man muß Brennesseln pflanzen. Das zieht die Falter an...
     
  4. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Als ich jünger war, hatte ich viel öfter Schmetterlinge im Bauch als heute.
     
  5. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Na, also: Schmetterlinge gibt es eigentlich nur im Sommer. Und wir hatten ja hier eher nur einen milden Winter, seit März.

    Bei uns ist neun Monate Winter und der Rest kein Sommer…
    2003 war es anders. Da hatten wir Schmetterlinge in Luftflottenstärke.
     
  6. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    bei uns ist alles voll mit den dingern, allerdings hängt das auch mit den pflanzen im garten zusammen:

    sommerflieder (auch schmetterlingsbaum genannt) ist eine 100%ige garantie für schmetterlinge.
     

    Anhänge:

  7. RSC

    RSC ahnungslose

    Jana, dagegen hilft nur eins - Kopf(und Mac) abschalten ;)
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Hab auch einen, nicht so schön grafiert wie Deiner ekaat, aber es war auch verdammt hell an dem Tag mal wieder so ein fast 30 Grad Tag ...
     
  9. suj

    suj sammelt pixel.

    gestern erst hab ich einen gesehen! :)

    aber generell gabs dieses Jahr weniger Viechzeugs finde ich - ich bin zB von keiner einzigen Wespe belästigt worden... :rolleyes:
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Meinst du, sowas versteht der einfache FAZ-Leser von der Straße? ;)
     
  11. suj

    suj sammelt pixel.

    :nicken: :biggrin:
     
  12. Opa01

    Opa01 New Member

    Mit Wespen hatten wir dieses Jahr keine Probleme. Aber im Blumenkasten haben wir einen großen Blutweiderich, der zieht Schmetterlinge magisch an und er blüht von April bis Oktober. So wenig, wie es dies Jahr gab, wir hatten viele Schmetterlinge auf dem Balkon.

    Gruß Opi
     
  13. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    Stimmt. Selbst nach langer Autobahnfahrt blieb die Windschutzscheibe relativ sauber. Hoffe aber in gut 4 Wochen wieder auf solche Flattermänner zu stoßen.

    Dann geht's in' Urlaub nach Koh Samui.:biggrin:

    T.
     
  14. joerch

    joerch New Member

    Tja...
    traurig aber wahr - wir menschen rauben durch unsere vorstellung eines *ordentlichen gartens ja jeglichen lebensraum - früher als kinder (jaja, früher) sind bei uns im garten hunderte von grashüpfern und grillen rumgehüpft, schmetterlinge...
    boooh.
    Immer schön gras auf 2,4 cm höhe und bloss keine blümchen, distel o.ä.
    sonst könnte ja die natur noch durchbrechen.
     
  15. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Gestern auf dem Weg nach Potsdam fiel mir eine ungewöhnliche hohe Zahl von Kohlweißlingen auf. Ansonsten sah ich keine anderen Falter.

    Wir haben auf unserer Terrasse etliche blühende Pflanzen, auf denen sonst gerne Schmetterlinge sitzen. In diesem Jahr längst nicht so viele wie in den vergangenen.
     
  16. polysom

    polysom Gast

    Hm, anscheinend sind sie Schmetterlinge sehr ungleich über Deutschland verteilt, wärend die anderen viel haben, haben die anderen eher weniger.
    Wir haben auch Sommerflieder und Blutweideich und so im Garten, aber keine Schmetterlinge :frown:
     
  17. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    ich war mal fünf minuten im garten.
    hier die ausbeute.
    heute überwiegend „kleiner fuchs“, sonst oft auch „tagpfauenauge“, „kohlweißling“ und „admiral“.
    :)
     
  18. mark-j

    mark-j Member

    Das Artensterben der Bestäuber - ob Schmetterlinge oder Bienen - beschäftigt auch die Welternährungsorganisation. Einzelne Experten sehen darin schon Potenzial für einen zukünftigen Supergau.

    Einer der Gründe für abnehmende Schmetterlingspopulationen soll das häufige abmähen von Wiesen sein. Das findet oft statt während des Entwicklungszyklus Ei -> Raupe -> Schmetterling

    Weiterhin leiden Schmetterlinge aufgrund fehlender, blühender Wiesen oftmals Hunger.

    Ein anderer Grund ist die Klimaerwärmung. Einzelne Populationen befinden sich in einer Wanderung gen Norden. Das machen sie genau solange, bis sie eines Tages des Küsten erreichen und sprichwörtlich kein Land mehr in Sicht ist :-(

    Zum Schluss was positives :)
    Was ist das und was frisst es noch, außer Salbei? Plötzlich waren sie da, zu dritt. Auf 'ner selbstgesäten Pflanze. Die haben sie nun aufgefressen. Womit kann ich die füttern??

    ---
    Nachtrag: Nix Salbei. Basilikum! :embar:
     

    Anhänge:

  19. polysom

    polysom Gast

    Is ja schon gut, ich glaubs dir ja schon dass es bei dir mehr Schmetterlinge gibt als bei mir :augenring :cry:


    Ui, schöne Raupe.
    Was das wohl für ein Schmetterling gibt :confused:

    Stimmt, bei uns werden auch alle Blumenwiesen sehr schnell gemäht :meckert:
     
  20. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich hatte gestern Abend im halbdunklen Zimmer einen kleinen Schmetterling (nein, keine Motte!), der immer durchs geschlossene Fenster raus wollte. Hab dann extra das Telefonat beendet, um ihn mit Glas und Papier einzufangen und zu befreien. Dafür das Licht angemacht, Schmetterling will daraufhin nicht mehr durchs Fenster, sondern irrt im Zimmer rum, Katze holt ihn sich und frisst ihn auf.

    Pech gehabt.
     

Diese Seite empfehlen