1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gibts bei euch noch Schmetterlinge?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von polysom, 28. August 2005.

  1. polysom

    polysom Gast

    :)

    :frown:
     
  2. suj

    suj sammelt pixel.

    Klassisches Schmetterlings-Schicksal.

    Ähnlich wie das Eichhörnchen bei uns vor der Firma. Haben es immer über die Straße rennen sehen. Eines Montags war es etwas geplättet auf der Straße...

    Hätte es mal auf uns gehört... :crazy: :meckert: :cry:
     
  3. donald105

    donald105 New Member

    Ich hatte dieses jahr massenhaft kleine micker-kohlweißlinge oder so was. Die waren auch zu doof zum rausfliegen. Sind lieber in meiner küche verhungert. Naja, dazu gehört auch nicht viel grips.

    Dafür gab es aber auch nur ganz wenig schnaken! :)
     
  4. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Da brauchen wir uns ja nicht zu wundern. Wenn jede Katze pro Tag nur 5 Schmetterlinge vertilgt, das macht pro Jahr, laß mich rechnen...

    :augenring
     
  5. Pahe

    Pahe New Member

    Die Rechnung wird komplizierter. Je mehr die Katze frißt desto seltener
    kommen welche herein und so pendelt es sich ein. Bis wieder mal ein gutes Jahr kommt. - Für die Katze.
     
  6. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Da fällt mir ein, einen Tag vor Einweihung des Pferdestalls verirrte sich ein Heupferd in meine Dachwohnung, das mindestens 10 cm groß war. Vor zwei Jahren waren schonmal zwei da. Ich finde die ja wirklich klasse! Julchen übrigens auch. Da sich Heinrich, wie ich das Heupferd nannte, vermutlich wegen Julchen nicht mehr von der Wand herunter getraute, habe ich ihn schlussendlich nach zwei Tagen hinaus auf's Dach befördert. Ich hoffe, er konnte entkommen. :)

    Was wir dieses Jahr übrigens reichlich haben, sind Spinnen!
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    Stimmt! Im büro krabbelt täglich eine neue rum - dafür kommen kaum dicke -bäh!- fliegenbrummer.
     
  8. polysom

    polysom Gast

    So eines ist vorhin über meine Terasse geflogen :)
    Früher hatte ich total Sch... Respekt vor diesen Tieren. Heute find ich sie auch klasse.
     
  9. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich mag diese metallic-blau lackierten Brummer. Wenn man die zerkloppt, ist das interessanter als bei einem Überraschungsei.

    :augenring
     
  10. bambuu

    bambuu New Member


    Schmetterlinge sind doof, meine Katze frisst ALLE, die sich ins Haus verirren! und es sind etliche Nachtfalter, Schmetterlinge, Spinnen etc...
     
  11. RSC

    RSC ahnungslose

    :kotz: :kotz: :kotz:
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    :kotz::kotz::kotz::kotz::kotz: :nicken:
     
  13. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Also seit ein paar Jahren gibts hier wieder deutlich mehr Schmetterlinge.
     
  14. Ganimed

    Ganimed New Member

    Ich hab auch den Eindruck, dass die Schmetterlinge weniger geworden sind. Auf diesen lilablauen Teilen (?), wie sie ekaat im Garten hat, sollten aber immer mal welche Platz nehmen. Wußtet ihr eigentlich schon, dass der Zitronenfalter nicht wirklich Zitronen faltet?

    :eek:)
     
  15. RSC

    RSC ahnungslose

    rollt er die etwa ein???
     
  16. turik

    turik New Member

    Karottenkraut. (Möhren)
    Die Tierchen nennen wir hier auch Rüebliraupen.

    Das mit dem schädlichen, für die Insekten zu frühzeitigen Abmähen der Wiese stimmt wohl schon.
    Hier kriegen die Bauern neuerdings Beiträge, wenn sie Naturwiesen länger in Ruhe lassen und nicht mähen.
    Nur ich kriege keine Beiträge, wenn ich meine Arbeit länger nicht erledige.
     
  17. donald105

    donald105 New Member

    Aber du könntest dann schmetterling beobachten. :)
     
  18. SteSu

    SteSu New Member

    Also, bei uns gibt's dieses Jahr: Zitronenfalter, Kohlweißlinge, Füchse und einige wenige Admirale. Ich habe auch den Eindruck - vor allem zu vor ca. 20 Jahren - dass es nenneswert weniger Flattermänner sind. Allerdings trügt evtl. auch der Zeitenfluss - denn früher war ja eh alles besser! :eek:)
     
  19. polysom

    polysom Gast

    Stimmt, daran könnts natürlich auch liegen :rolleyes:
    :eek:)
     

Diese Seite empfehlen