1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

gitarren&

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von guitarchef, 11. August 2002.

  1. guitarchef

    guitarchef New Member

    wer nutzt den von euch auch mal 'ne axt am mac???

    wimmer, dudeldidudeldi, weidideldiwei????

    g
     
  2. rmweinert

    rmweinert New Member

    Hä?

    Axt = Gitarre???

    Mike
     
  3. guitarchef

    guitarchef New Member

    ja, was denn sonst??

    brett, klampfe, saitenschneider etc.
    was es nicht sonst noch alles so gibt!?

    also: guitarfreak?

    bin selbst maniac, suche immer wieder nach meinungsaustausch!
    ausserdem: am mac macht das recording ja bekanntermassen richtig spass. nicht immer aber immer öfter hab ich dabei meine gitarre parat und halte meine ideen fest. 'ne band hab ich auch, aber meetings nur zweimal die woche. die zeit ohne band band überbrücke ich am mac.

    g
     
  4. garymueller

    garymueller New Member

  5. Kafi

    Kafi New Member

    Fis-Dur?
     
  6. garymueller

    garymueller New Member

    Keyboarder sind an der Teilnahme des Rätsels leider ausgeschlossen ;-)!
     
  7. Habe mal den Versuch unternommen, aber meine Nachbaren und Freunde haben mir mit hinblick auf meine Gesundheit davon abgeraten :)
     
  8. Kafi

    Kafi New Member

    bin halt ein Multitalent ;-)
     
  9. guitarchef

    guitarchef New Member

    is' doch klar: pompa-dur!!!

    parallele moll-tonart gefällig?

    tesa-moll!

    gar nicht so schwer.
     
  10. joerch

    joerch New Member

    und warum spielt dracula nur dur tonarten ??? Wegen der kreuze ###### buaaaahahahahaha.....
     
  11. Singer

    Singer Active Member

    Aus meiner Jugendzeit gibt es da noch so ein paar Relikte: Eine Gibson ES 335 pro mit sog. fretless-wonder-fingerboard; eine Ovation Collectors 1984; ein Bastelstück mit Fender Stratbody, P90 Soapbar am Steg und ESP-Telehals (sic!), und ein Mesa Mk II Topteil. Das alles verstaubt leider vor sich hin; und am Mac war ich auch noch nicht damit.... ich wüßte garnicht, wie ich das und was ich damit anstellen sollte.

    Singer
     
  12. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    gitarre?

    ... hab` fast alles ausprobiert und bin dann bei gibson hängengeblieben.
    eine sg und mein schatz ... die firebird hängen hier rum.

    ... `ne GIBSON und `n MARSHALL .... mehr braucht man eigendlich nicht.
    :)
    gruss danilatore minuti / hammerhead
     
  13. Singer

    Singer Active Member

    Ich wüßte da noch was: `n Wah Wah. Bei mir war es ein Morley...
     
  14. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    nen Mesa auch nicht übel klingt, wenn's eher in die Richtung Funk/Soul gehen soll...

    Übrigens, ich hab da ein Problem. Ich weiß, Ferndiagnosen soind schwierig, aber vielleicht kennt ja jemand das Phänomen: Immer, wenn ich das Master-Volume auf "11" stelle, klingelt bei mir das Telefon...
     
  15. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Echt? Eine Fretless-Gitarre? Hab ich noch nie gesehen, hast du vielleicht einen Link? Man sagt uns Gitarreros ja nach, dass wir nix hören. So wundert es ja einen weniger, dass bundlose Instrumente in unserer Branche eher selten sind...
     
  16. guitarchef

    guitarchef New Member

    telefon?

    ich seh' immer nur blaue lichter... :)
     
  17. Singer

    Singer Active Member

    @webmassa:

    Neinnein, das hieß damals (Ende der 70er) nur so, weil die Bünde zwar recht breit, aber dafür briefmarkenflach waren - also fast das Gegenteil von heutigen jumbofrets. Habe seinerzeit viel `rumgejazzt, und für four-string-chords war das echt nicht verkehrt: Man gleitet übers Griffbrett, als wären keine Bünde vorhanden. Beim single-note-Spiel macht das aber weniger Spaß...
     
  18. tellme

    tellme New Member

    hach ja, die gute alte klampfe.

    ich habe noch ne e-gitarre hier rumstehen den marshall-combo habe ich verhökert. musikalisch gings damals eher in die elektronische richtung.

    wäre aber ganz witzig mal wieder was einzuspielen.

    wie kriege ich denn ein gitarrensignal (ohne riessige vorstufe) in den mac. geht das mit i-mic oder muss ich sowas wie ein zoom 9002 dazwischenschalten?!??
     
  19. Singer

    Singer Active Member

    Vorverstärker muß sein. Wenn ich mich recht entsinne, könnte es mit dem zoom gehen; evtl. tut ein Adapter auf Mini-Klinke not.
     
  20. Kafi

    Kafi New Member

    Morley Wah-Wah habisch auch...
     

Diese Seite empfehlen