1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

gleiches Adressbuch, unterschiedliche Accounts

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joerg51, 4. Juni 2008.

  1. joerg51

    joerg51 New Member

    Seit einiger Zeit knabbere ich an folgendem Problem herum, komme aber zu keiner Lösung. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin, der diese Problem hat:

    Meine Frau und ich teilen uns einen Mac G5. Wir haben aber unterschiedliche Benutzeraccounts. Wir würden aber gerne das gleiche Adressbuch verwenden.

    Kann jemand helfen?

    Grüße,

    Jörg
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Ich fürchte auch, dass das so einfach nicht möglich ist. Damit Daten für alle Benutzer zugänglich sind, müsste das Adressbuch seine Daten in einen Ordner für alle Benutzer ablegen. Leider kann man aber den Speicherort im Adressbuch nicht vorgeben, sondern landen immer im persönlichen Ordner.

    Eine Lösung wäre z.B. .Mac von Apple. Der Account kostet allerdings 99 Eu/jahr. Darüber lassen verschiedene Rechner und/oder Accounts Syncen. Ähnliches bietet auch Macnews, aber auch kostenpflichtig.
     
  3. beeb

    beeb New Member

    das müßte auch so gehen:
    in der lib deines homeordners gibt es den application support --> adressbook!
    den ordner (adressbook) in dem anderen benutzer ersetzen, bei dem die adressen nicht vollständig sind.
    zuvor evtl. diesen ordner mal kopieren (oder ein archiv erstellen) und auf den schreibtisch legen (als sicherheit)
    so wäre zumindest ein aktueller stand, der von zeit zu zeit auf diese art abgeglichen werden kann. jeder kann auch seine neuen kontakte die hinzukommen auf den schreibtisch ablegen und diese dann später mit dem anderen user tauschen, so fügt sie sich jeder in sein adressbuch hinzu.
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Das mag gehen, aber ein automatischer Abgleich geht so nicht. Und wenn jeder anfängt, sein Adressbuch zu bearbeiten, kommt ein heilloses Durcheinander zustande! Denn demjenigen, dem beim nächsten Abgleich das Adressbuch überschrieben wird, verliert alle neu eingetragenen Daten...
     
  5. Bathelt

    Bathelt New Member

    Lege im Ordner Für alle Benutzer folgende Ordner an:
    1) Library Ordner und dort hinein den Ordner Application Support
    - Dann kopierst du dort den Ordner AdressBook aus Deinen User Ordner /Library/Application Support hinein.
    2) AdressBook Ordner
    - Dann kopierst du dort den Ordner AdressBook aus Deinen User Ordner /Library hinein.
    3) Prefes Ordner
    Dann kopierst du dort den Ordner AdressBook aus Deinen User Ordner Library hinein.
    - Dann kopierst du dort alle Daten mit "AdressBook" aus Deinen /Prefes Ordner hinein.

    Jetzt löscht du die Dateien/Ordner in Deinem User Ordner und ziehst jeweis eine Alias des kopierten Ordner zurück in deinen User Ordner.

    Im Verzeichniss Für alle Benutzer musst du jetzt nur noch die Rechte ändern und kannst dann auf die Daten zugreifen...

    So kannst du zum Beispiel auch den iTunes Ordner zur gänze in den Ornder Für alle Benutzer verschieben (lege dort zur Übersichtlichkeit auch einen Ordner Musik an und erst dort hinein den Ordner iTunes). Jetzt löscht du den original iTunes Ordner in deinem User Verzeichniss und ersetzt Ihn durch eine Alias. Rechte im Verzeichniss Für alle Benutzer ändern und alle können auf den gleichen itunes Ordner zugreifen....
     

Diese Seite empfehlen