1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Grafik Auflösung im quicksilver 733!!!?!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ek, 22. Oktober 2001.

  1. ek

    ek New Member

    hi,
    also ich hab mal eine frage. Ich hab den monitor sync master 950p von samsung der bei einer auflösung 1024mal 768 eigentlich 104Hz schaffen müsste. Auf meinem g4 733 (neuer) (ich glaub die graffik karte ist die g-force nvidia 2 mx oder so) kann ich aber bloss bei 1024mal 768 in 85 HZ darstellen. Das seltsame ist, bei einer auflösung von 1280mal 1024 schafft er aber auch 85Hz was der spitzenwert auch laut des monitor herrstellers ist. Aber darunter schafft er dann nur noch abwechselnd 85Hz oder 75Hz... Der monitor kann aber laut herrsteller bis, ich glaub 140 oder 160 Hz (natürlich bei niedriegeren auflösungen...)
    wiess jemand einen rat? Schafft die graffikkarte nicht mehr?
    grüsse
    emil
     
  2. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Apple hat die auflösungen/hz-Zahlen begrenzt, aber mehr als 85 hz braucht eh kein Mensch.

    Je höher die Hz-Zahl umso qualitativ schlechter das Bild, da die Grafikkarte weniger Zeit ein Frame darzustellen. (ich weiß, ich weiß, ist halt die simpel-Erklärung).

    Höher als 85hz sollte man nur einstellen, wenn man das bild als flackernd/ unruhig empfindet. Da könnte dir Switchres (z.B. bei Versiontracker) helfen.

    Aber wie gesagt, i.d.R. braucht keiner mehr als 85hz

    Gruß Patrick
     
  3. ek

    ek New Member

    hi,
    also ich hab mal eine frage. Ich hab den monitor sync master 950p von samsung der bei einer auflösung 1024mal 768 eigentlich 104Hz schaffen müsste. Auf meinem g4 733 (neuer) (ich glaub die graffik karte ist die g-force nvidia 2 mx oder so) kann ich aber bloss bei 1024mal 768 in 85 HZ darstellen. Das seltsame ist, bei einer auflösung von 1280mal 1024 schafft er aber auch 85Hz was der spitzenwert auch laut des monitor herrstellers ist. Aber darunter schafft er dann nur noch abwechselnd 85Hz oder 75Hz... Der monitor kann aber laut herrsteller bis, ich glaub 140 oder 160 Hz (natürlich bei niedriegeren auflösungen...)
    wiess jemand einen rat? Schafft die graffikkarte nicht mehr?
    grüsse
    emil
     
  4. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Apple hat die auflösungen/hz-Zahlen begrenzt, aber mehr als 85 hz braucht eh kein Mensch.

    Je höher die Hz-Zahl umso qualitativ schlechter das Bild, da die Grafikkarte weniger Zeit ein Frame darzustellen. (ich weiß, ich weiß, ist halt die simpel-Erklärung).

    Höher als 85hz sollte man nur einstellen, wenn man das bild als flackernd/ unruhig empfindet. Da könnte dir Switchres (z.B. bei Versiontracker) helfen.

    Aber wie gesagt, i.d.R. braucht keiner mehr als 85hz

    Gruß Patrick
     

Diese Seite empfehlen