1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Grafikkarte f. zweiten Monitor...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von felic, 16. Oktober 2001.

  1. MACrama2

    MACrama2 New Member

    also sehr zu empfehlen wäre mal die alte ati aus den b&w PCI macs...
    frag mal deinen machändler...oder bei ebay oder bei den kleinanzeigen..
    oder eine alte ixmicro, soll man auch schon mal im ausverkauf bei ebay gesehen haben...

    wenn du kein x hast oder nicht vorhast gibts ne pci karte von formac..die sind wirklich gut...

    ansonsten ja die radeon ;-)

    ra.ma.
     
  2. felic

    felic New Member

    Danke ersteinmal...

    Ist die MPDD+ im Moment tatsächlich die einzige (außer die appleeigene Radeon) die MacOS 10.1 unterstützt (bzw. die Unterstützung wenigstens ankündet) ?
    Da ich beruflich mit dem Mac arbeite, werde ich als Arbeitsplattform die nächsten Monate natürlich noch mit 9.1 arbeiten, möchte aber gerne 10.1 zum Gewöhnen und in Ruhe ausprobieren auf eine andere FP installieren. Ok., dafür brauche ich keine komp. zweitmonitorkarte, - allerdings habe ich auch wenig Lust mir Ende des Jahres wieder eine neue Karte zu holen...

    gruss
    felic
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    soweit ich mich recht erinnere unterstützt die radeon pci karte osx nicht. stand glaube ich in der letzten macwelt.
    peter

    ps: insofern finde ich die über DM 500,-, die die karte kostet zu viel. scheint aber ein treiberproblem zu sein, was durchaus noch von ati gelöst werden könnte.
     
  4. airwalk

    airwalk New Member

    hallo!

    also ich hab hier in der firma in nem G4 400 MHz und zuhause in nem G4 450 MHz die selbe grafikkarte (MPDD+) ... hatte noch nie probleme, egal welches OS (9.x oder 10.x).

    bin sehr zufrieden, beste auflösung, ruckelfreies arbeiten.
     

Diese Seite empfehlen