1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

GREIFEN DIE U.S.A. DEUTSCHLAND AN?????

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von immi666, 21. November 2002.

  1. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Am größten, nicht am berechtigsten.
     
  2. maceddy

    maceddy New Member

    Haben schon gefunden - werfen uns mit Cola, Hamburger, Jeans und Genmais nieder.
    Für uns brauchen die kein Armee.

    Gruß
    maceddy
     
  3. ughugh

    ughugh New Member

    Ich weiß gar nicht, was Du hast - bis auf den Genmais sind das alles europäische Erfindungen ;)
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

  5. maceddy

    maceddy New Member

    Hamburger - dann schieb dir mal meine selbstgemachten Frikadellen rein.

    Gruß
    maceddy
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    nur mit dem Kartoffelsalat meiner Schwiegermutter
     
  7. ughugh

    ughugh New Member

    Cola bestand ursprünglich aus Bordeauxwein mit Coca-Extrakt.
     
  8. ughugh

    ughugh New Member

    Scheib dir mal meine selbstgemachten Frikadellen rein - und Du wirst Hamburger lieben ;)
     
  9. colonel panic

    colonel panic New Member

    Ja es gab diese europäische Variante. Aber der Ursprung kommt aus Amerkia, denn dort wächst das Koka, nicht hier.
     
  10. ughugh

    ughugh New Member

    Das ist keine europäische Variante, sondern das Ursprungsrezept.

    Und es stammt aus einer Zeit, als Bordeaux noch aus Bordeaux stammte - und nicht "ca. 20% Anteil aus einem Anbaugebiet in Bordeaux" :)

    Auch wenn in Amerika *erfunden* so trank man doch im Grunde ein französiches Gesöff.
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Was ich an dir am meisten schätze sind deine subtilen Drohungen.
    ;)
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Wo ist der Schweizer hin?
     
  13. ughugh

    ughugh New Member

    Weg - ich habe meinen Irrtum noch rechtzeitig bemerkt :)
     
  14. colonel panic

    colonel panic New Member

    Nein, es gab tatsächlich eine europäische Variante. Von Papst Pius (der soundsovielte, vergessen), dem alten Kokser ;-) in höchsten Tönen gelobt und im Vatikan als "geistig erbauendes" Getränk gepriesen. Das war so eine Art Import mit veränderter Rezeptur. Ich nehme an, weil es damals schon Patent-Sreitereien gab, oder einfach weil die Italiener mal wieder so chauvinistisch waren und keinen französichen Wein trinken wollten! ;-))
     
  15. Und da denkt man, daß man fast alles über Cola weiß :)

    Hast Du einen Link oder einen Buchtitel - das interessiert mich. :)
     
  16. colonel panic

    colonel panic New Member

    Meine Quelle kann ich Dir nicht angeben, da es sich um einen uralten Zeitungsartikel handelt. Wenn man in Google nachschaut wir als "prominenter Kokser" meist Papst Pius X (sprich: "Ten") ;-) angegeben. Aber der, den ich meinte war Papst Leo XIII.
    "Angelo Mariani, der 1863 einen mit Kokain versetzten Wein auf den Markt brachte. Dieser Wein wurde als Allheilmittel verkauft und erfreute sich schon kurze Zeit nach der Markteinführung einer riesigen und vor allem finanzkräftigen Klientel, sogar der Papst Leo XIII und Queen Victoria haben sich mit dem Zeug erfrischt und dem Hersteller heiße Dankesbriefe geschrieben,"
    http://www.drogenring.org/coca/kokahis2.htm

    Interessanterweise wird Angelo Mariani mal als Peruaner und mal als Korse bezeichnet. Ich denke eher er war Korse und erfand seinen "Vin Mariani di Peru" in Südamerika (?)
    Also hattest Du mir "europäische Erfindung" gar nicht mal so unrecht ;-)
    (Zumal es erst in Europa berühmt wurde)

    "1860 isolierte Albert Niemann das Hauptalkaloid, das Kokain. 1862 begann die Firma E. Merck (später Teil der I.G. Farben) mit der Produktion von "Cocainum hydrochloricum". 1863 entwickelte der korsische Chemiker Angelo Mariani einen Cocaextrakt auf Weinbasis, den Vin Mariani. 1880 erkannte Carl Koller die Bedeutung des Kokains als Lokalanästheticum und nutzte diese Eigenschaft insbesondere bei Augenoperationen. 1884 empfahl Sigmund Freud Kokain als Mittel gegen Depressionen und Angstzustände, er riet die Anwendung als Substitut bei Morphinabhängigen. 1886 brachte der Apotheker J.S. Pemberton ein medizinisches Tonikum namens Coca Cola auf den Markt."
    http://www.jugend-hilft-jugend.de/suchtinfo/kokain.html
     
  17. ughugh

    ughugh New Member

    Schau an - da lag ich mit meiner *europäischen* Erfindung noch näher dran, als ich dachte ;) ... danke für die Infos, wieder was gelernt.
     
  18. colonel panic

    colonel panic New Member

    Ja, wenn ich die verschiedenen (sich z.T. widersprechenden) Quellen nochmals durchgehe, muss ich sogar sagen: Das scheint wirklich eine euopäische Erfindung zu sein....
    Ich habe auch was gelernt: Erstens dies, und zweitens, dass ughugh anscheinend wirklich immer recht hat !? ;-)
     

Diese Seite empfehlen