1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

größere Festpl. für PB Pismo 500

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von raikit, 23. Mai 2001.

  1. raikit

    raikit New Member

    will ev. meine Platte im Pismo austauschen.
    Zur Zeit sind 20 GB drin. Gibt es überhaupt größere (40 o.60 GB), welche Größe (Zoll) brauch ich, welches Fabrikat, Geschwindigkeit ? - mache Videoschnitt am Mac.
    Die 20GB würde ich gern als Backup-platte
    über Firewire weiterbetreiben.
    Was für ein "Gehäuse" brauch ich da und wie teuer ist so ein Spaß?
    Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar !!!
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Soweit ich informiert bin, sind die Notebook-Platten in 2,5 zoll Grösse und gehen momentan bis ca. 30 GB und sind dabei recht teuer. Ich würde mir mal den Test der Firewire-Festplatte von LMP in der aktuellen Macwelt 6/2001 , S. 37 ansehen. Die ist einfach zu installieren, läuft schnell und bietet viel platz - ist mit 1550,-Dm aber auch nicht billig, biete dafür allerdings 75GB Platz und kleinere modelle soll es ja auch noch geben.
     
  3. raikit

    raikit New Member

    will ev. meine Platte im Pismo austauschen.
    Zur Zeit sind 20 GB drin. Gibt es überhaupt größere (40 o.60 GB), welche Größe (Zoll) brauch ich, welches Fabrikat, Geschwindigkeit ? - mache Videoschnitt am Mac.
    Die 20GB würde ich gern als Backup-platte
    über Firewire weiterbetreiben.
    Was für ein "Gehäuse" brauch ich da und wie teuer ist so ein Spaß?
    Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar !!!
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Soweit ich informiert bin, sind die Notebook-Platten in 2,5 zoll Grösse und gehen momentan bis ca. 30 GB und sind dabei recht teuer. Ich würde mir mal den Test der Firewire-Festplatte von LMP in der aktuellen Macwelt 6/2001 , S. 37 ansehen. Die ist einfach zu installieren, läuft schnell und bietet viel platz - ist mit 1550,-Dm aber auch nicht billig, biete dafür allerdings 75GB Platz und kleinere modelle soll es ja auch noch geben.
     
  5. raikit

    raikit New Member

    will ev. meine Platte im Pismo austauschen.
    Zur Zeit sind 20 GB drin. Gibt es überhaupt größere (40 o.60 GB), welche Größe (Zoll) brauch ich, welches Fabrikat, Geschwindigkeit ? - mache Videoschnitt am Mac.
    Die 20GB würde ich gern als Backup-platte
    über Firewire weiterbetreiben.
    Was für ein "Gehäuse" brauch ich da und wie teuer ist so ein Spaß?
    Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar !!!
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Soweit ich informiert bin, sind die Notebook-Platten in 2,5 zoll Grösse und gehen momentan bis ca. 30 GB und sind dabei recht teuer. Ich würde mir mal den Test der Firewire-Festplatte von LMP in der aktuellen Macwelt 6/2001 , S. 37 ansehen. Die ist einfach zu installieren, läuft schnell und bietet viel platz - ist mit 1550,-Dm aber auch nicht billig, biete dafür allerdings 75GB Platz und kleinere modelle soll es ja auch noch geben.
     

Diese Seite empfehlen