1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Große Scannerfrage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacGhost, 5. November 2001.

  1. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo Mike,

    erst auch Dir mal vielen Dank.
    Aber irgendwie sollte es gut und nicht teuer sein, ich sagte nicht billig, denn sonst könnte ich den Artec für 99 DM nehmen.
    Mustek hatte ich 2x am PC und beide Male reingefallen MF800IICD und 1200S.
    Ewig Treiberprobleme sogar unter Win und dafür programmiert ja jeder welche.
    Wichtig ist mir vor allem der Twainstandard. das heißt ich kann aus jedem Programm direkt scannen und muß nicht erst Scanwise starten um wiederum von das gewünschte Empfängerprogramm anzugeben.
    Sonst ist der Agfa ja auch i.O., wenn die Software nicht so daneben wäre.
    Der HP war vom Treiber ganz fein, aber ein Platzmonster.
    Und eines meines schlimmsten Probleme ist, das ich auch unter X scannen kann. da bleiben dann verdammt wenig bis keiner über.
    Aber bei Canon soll es im ClassicModus klappen, wäre als Übergang nicht soooo schlimm.
    Bei Epson habe ich nichts gefunden, aber die preisen ihre guten OS X Treiber für die Drucker unter OS X auch nicht auf Seite 1 an.
    Seit dem Treiber vom FTP Server kann ich endlich drucken.
    Mir geht es auf den Geist wenn mal schnell ein Foto scannen möchte und/oder eine Farbseite drucken will auf OS 9 zu starten.
    Vielleicht hat Epson ja auch versteckte funktionierende Scannertreiber. Muß ich morgen mal schauen !
    Canon hatte früher eine Mailbox wo man auch die Betatreiber ziehen konnte, vielleicht gibt es die ja immer noch.
    Mal schauen, aber alles morgen.

    Danke Dir und allen erst einmal.
    Gutes Nächtle.

    Joern
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    PS: Hätte mich liebendgerne in Dein Gästebuch eingetragen, aber hat leider nicht funktioniert.

    Joern
     
  3. rmweinert

    rmweinert New Member

    ich dir 'nen Whopper mit! So!
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    PPS:

    Die Fotos auf Deiner HP sehen ja nicht schlecht aus, sind die DIREKT aus der Ixus ?
    Ich weiß ich weiche wieder mal vom Thema ein wenig ab, aber dafür extra einen Thread eröffnen ?!

    Joern
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @macGhost
    Ja, ixus 300.
    Leider habe ich als homepage-newbie eine falsche Größe und dazu noch falsche Kompression gewählt, deshalb sehen sie so gehackt aus.
    Seit 4 Wochen will ich das ändern, aber immer fragt hier einer, wie er getrennte Dateien wieder "leimen" kann...;-)

    Gästebuch soll dann auch funktionieren.
    Aber Lob hier macht mehr her! :)
     
  6. teebeutel

    teebeutel New Member

    servus !

    habe seit einiger zeit den epson 640 u.
    läuft einwandfrei und ist schneller als mein vorheriger agfa.
    habe ihn vom mediamarkt und dürfte um die 300 dm kosten (wenn es ihn noch gibt, evtl. existiert ja auch schon ein nachfolgemodell).

    gruß

    teebeutel
     
  7. stefan

    stefan New Member

    und weil sich akiem mit classic so ziert,
    die canons dürfte zumindets ab 10.1 aus der classic prima scannen. zumindest funktionierts bei meinem (fb1210u). und falls du die bilder im ps weiterbarbeiten willst, brauchts die schnöde classic sowieso.

    mich nervt der classickram aber auch langsam.

    eine sharewarelösung, die verschiedene scanner (u.a. canon) in x unterstützt, ist vuescan. die kostet aber so um die 70 DM (bin mir nich ganz sicher, aber zumindest für meinen geschmack zu teuer, ihr wißt ja, dass forum ruiniert mich ;-))

    s
     
  8. sevenm

    sevenm New Member

    Habe eben mal bei http://www.geizhals.at gecheckt, dort billigstes Angebot für den 1220 U = 289,- DM

    Seven
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin Seven,

    danke das wäre dann ja in meiner Preisvorstellung und einer der besseren Modelle.

    Joern
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin moin,

    dann glaube ich, das die Würfel für Canon gefallen sind, im Classic ist zwar nicht umwerfend aber man kann ihn unter X wenigstens überhaupt benutzen und bekommt trotz installierter X-Treiber nicht die Meldung das der Scanner nicht richtig installiert ist, bzw. keiner vorhanden ist.
    Und wenn es im Classic läuft kann man auch davon ausgehen das diese Firma sich mit den Treibern Mühe gibt.

    Das Scannen selbst würde ich gerne mit dem Graphic Converter erledigen. Dieser ist schnell gestartet und den gibt es ja auch schon für OS X. Bearbeiten wenn nötig im PS Elements, da ist Classic wieder unumgänglich.
    Aber soo schlecht läuft Classis auch nicht und als Übergangslösung immer noch besser, als gar keine Programme nutzen zu können oder immer umbooten.

    Joern

    @Teebeutel -> auch Dir noch mal Danke für die Bemühungen
     
  11. sevenm

    sevenm New Member

    Richtig, ich überlege auch mir entweder den oder das Nachfolgemodell (billigster Preis auch 289), den 1240 zu holen.
    Wer hatte nochmal den 1220 zu Hause? Kann man da die Klappe etwas hochstellen, oder ist die richtig fest?

    Seven
     
  12. Tambo

    Tambo New Member

    noch ne Zusatzfrage:

    wieso funzt dat nicht, vom mac 1 (ohne USB) via Netzwerk (fastethernet) auf den mac 2, und von dort auf den scanner (eben canon USB) zuzugreifen, obwohl auf beiden Scanprogramms mit ResEdit die" mehrere Benutzer"-option aktiviert ist ????

    Auf beiden Rechnern ist das Scanprogramm installiert -
    auch die Variante mit dem Scanproggie nur auf mac 2, mac 1 hat dann ein alias des scanproggies, geht nicht.

    Grüsse, tAmbo
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wenn Du auf Dia verzichten kannst isser ja auch billiger
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    @ Tambo
    jo, ich meine die 4x5 inch Dias kommen sehr gut bei Auflösung 1200 oder 2400. Bei Kleinbild sind alle Diascanner in diesem Segment nicht so doll. Aber für normale Ausdrucke auf A 4 isses noch okay.
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    noch was: der perfection ist nicht nur besser bewertet worden als die Konkurrenz. Es ist auch Photoshop 5 LE dabei.
     
  16. 2112

    2112 Raucher

    @An alle
    Weis jemand wo mein Sonnenöl ist?
    Gruß 2112
     
  17. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,
    so ich war dann unterwegs und mit dem miserablen Ergebnis !

    Canon 670er kann man die Klappe nur klappen wie der Name sagt und kein Buch einlegen außer einem Groschenroman.

    Canon1240 nirgendwo aufzufinden, nur den 2400 (oder so für 1000DM)

    Epson Scanner ? Die stellen soch nur Drucker her !

    HP an jeder Ecke in jeder Preisspanne wie auch die Agfas oder NoName ohne MacTreiber.

    Klasse ! Ich glaube ich hole mir einen gebrauchten alten und KAUFE EINEN PC dafür (aber eher entsorge ich mich selbst) !

    Da stehe ich nun immer noch recht Ergebnislos da und habe wunde Füße, das ich nicht mal mehr den letzten Verkäufer treten konnte.
    Der schlug mir vor einen WinXP Rechner mit Scanner und Drucker zu kaufen, bei MM. Da habe ich ihn gefragt ob ich ihm mal eine GesichtsOP zukommen lassen soll, damit aussieht wie ein Esel, da er sich so verhält.

    Ergebnis: Er warf mich mit seinen starken Kumpels von der Security raus.

    Wo bin ich hier gelandet ? Sind in dieser Republik alle Composterläden von Irren besetzt, gibt es dagegen kein Gesetz ?

    Nun bin ich völlig auf eure Angaben angewiesen, da ich mir einen bestellen werden. Wahrscheinlich wieder bei Cyberport, die konnten bisher immer helfen auch wenn die Ware nie die schnellste war, dafür der Service super und kompetent und wenn da jemand etwas nicht wußte dann wurde gefragt und sich bei mir gemeldet.
    Warum gibt es solche Läden nicht, das man dort mal reingehen kann ?
    Die würden wahrscheinlich nicht Herr der Lage werden, wegen der vielen Fragen.

    Also ich habe mich entschlossen den vorletzten PC nicht zu verhauen und dafür zu verkaufen, zu Gunsten eines Scanners.

    Von den Datenblättern sind der Canon 12xx und der Epson 12xx ziemlich gleich.
    Welcher kann ein Buch beherbergen , welcher ist vom Treiber her OS X (Classic oder nativ) ready ?
    Mehr Anforderungen sind nicht mehr offen.

    Joern
     
  18. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hmm,

    die Idee ist Klasse aber, aber da weiß ich auch nichts zu.
    Zudem laufen die beiden modernen Macs unter OS X und meine bessere Hälfte wird mir etwas husten wenn ich sage, das sie mal umbooten soll weil ich scannen möchte.
    Wo ich sie auch völlig verstehe.

    Joern
     
  19. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    maiden schrieb das.
    Ist abnehmbar.
    Jetzt nur noch einen Händler finden wo man den 12xx von canon und Epson mal anschauen kann.

    Joern
     
  20. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    ja aber nur bei den Photomodellen leider.
    Ist zwar nicht nötig da mir PS Elements sonst völlig reicht, aber Software kann man nie genug haben und erst recht wenn sie nahezu kostenlos ist.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen