1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Grrr... furchtbarer DSL Umzug

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Schaumberger, 11. Oktober 2006.

  1. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Hallo,

    jetzt muss ich meinem Ärger doch mal Luft machen:
    Ich habe in geistiger Umnachtung einen nicht gerade günstigen DSL Tarif bei GMX abgschossen. Nun werde ich demnächst umziehen und hatte einen kleinen Funken Hoffnung dass ich den Tarif mit Abschaltung des bestehenden Telefonanschlusses kündigen kann – Denkste, das geht leider nicht, ich muss den Tarif behalten, bzw. mit umziehen, jetzt aber der eigentliche Ärger:

    Nun habe ich mit dem Umzugsservice von GMX gesprochen: Ich muss damit rechnen das der DSL Anschluss etwa 4-5 Tage vorm Umzugstermin stillgelegt wird ("Warum"–"Äh, ja, äh, technische Gründe"), und ab dem Umzugstermin etwa 10-14 Tage ins Land gehen bevor der Anschluss an dem neuen Telefonanschluss freigeschaltet wird ("Warum?"–"Äh, ja, die Telekom ist schuld, liegt nicht an uns...").
    Zum Trost darf ich für den vorraussichtlich 3-wöchigen DSL Entzug 49,– EUR Umzugspauschale bezahlen (natürlich zusätzlich zum Monatlichen Tarif).

    Das ist so die Verasche... ich bin stinksauer! Es kann mir doch kein Mensch erzählen das eine einfache Freischaltung eines DSL Anschlusses 3 Wochen in Anspruch nimmt ??!!(Es Ist ja nicht so das der der Techniker sich erst mit der Schaufel zum Kabel durchgraben müsste...)

    Ich werd in der Zwischenzeit wohl mein Hermstedt ISDN Modem aus dem Schrank kramen und versuchen rauszufinden wie ich das unter OS X zum Laufen bekomme (Ist viel zu lange her...)

    :cry:
    Grüßle
    S
     
  2. macerer

    macerer New Member

    hat bei meinem Büroumzug auch drei Wochen gedauert (1&1), selbe Begründung: die Telekom ist Schuld. Naja, einer meiner freundlichen Nachbarn hat ein ungeschütztes Netzwerk, da konnte ich zumindest meine emails bearbeiten.
     
  3. pixel

    pixel New Member

    Herr Je, da kann ich auch ein trauriges Lied von singen. Meiner Meinung nach veranstaltet United Internet da ein sehr kundenunfreundliches, fragwürdiges Spiel.

    Kurzversion meiner Geschichte:
    Wollte meinen DSL Anschluss nach Auszug aus gemeinsamer Wohnung auf meine Ex-Freundin überschreiben. Diese wollte dann mit diesem Anschluss in Ihre neue Wohnung umziehen. Ein 1und1 Mitarbeiter blockierte den Umzug/Vertragswechsel erst, weil er der Meinung war dass dies für meine Ex unfair sei, da 3 Wochen Wartezeit und 49,-. Er blockierte so lange bis der Ihr Auszug und die Ummeldung des Telefonanschlusses vollzogen war. Nach unzähligen Briefwechseln, hieß es, mein Anschluss wird aus Kulanz gekündigt, die EX solle unter ihrer neuen Adresse einen neuen Vertrag abschließen. Also gut, gesagt getan, neuen Vetrag abgeschlossen. Plötzlich hieß es, nein der neue Vetrag kann nicht realisiert werden, da der Umzug meines alten Anschlusses nun doch vollzogen wurde und dieser einen Neuanschluss blockiere. Natürlich wurden mir die Kosten für den Umzug berechnet. Erst nach Kündigung des alten Anschlusses konnte dann ein neuer Anschluss gelegt werden.

    Fazit: Drei Monate Anschluss bezahlt, den keiner nutzen konnte, 3. Monate keinen Neuanschluss erhalten, 49,- Umzugsgebühren bezahlt für einen Anschluss, den ich nicht nutzen konnte, Telefonkosten, Zeitvergeudung vom Feinsten. Entschuldigung gab`s trotz langer Briefe ans Beschwerdemanagement keine. Was soll man davon noch halten?
     

Diese Seite empfehlen