1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gute Digitalkamera?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Semmelberg, 1. August 2001.

  1. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Kann mir jemand eine gute digitale Fotokamera empfehlen, die qualitativ hochwertige Fotos auch bei nicht optimalen Lichtbedingungen macht?

    Preisklasse 1.000 bis 2.000 Mark.

    Und hat jemand zufällig Testberichte zu aktuellen Modellen (außer MACWELT-Testberichte, die hab ich schon).

    Danke,

    Semmelberg
     
  2. stefan

    stefan New Member

    hiho,

    ich hab mich hier auch schon mal beraten lassen, gibt da auch irgendwo ein thread zu diesem thema.

    hab mir dann die kodak dc 4800 mit 3,1MP zugelegt, bin sehr zufrieden, zumal man mit wachsenden ansprüchen bei dieser kleinen kamera auch ziemlich viel manuell einstellen. interessant sind auch die probebilder, die du dir von der kodaksite ziehen kannst. einfach mal ausdrucken. selbst bei A4 sind die gestochen scharf und für mich von normalen Fotos eigentlich nicht zu unterscheiden.

    http://www.kodak.de/global/de/digital/cameras/dc4800/

    günstig zu erstehen ist das teil bei:
    http://www.ny-camera.de/

    die verkaufen das ca. DM 300,- unter dem normalen ladenpreis

    für das Premiumpack mit Tasche + nochmal 32MB CF (16M CF sind schon dabei) zahlst du ca. DM 1300. Für eine 3,1MP Camera ist das eigentlich ziemlich ok.

    laß dich aber nicht täuschen, die camera hat kein metallgehäuse.

    beste grüße

    s
     
  3. macsig

    macsig New Member

    Ich hab gute Erfahrungen mit der SONY DSC-S70 gemacht (nicht das Neuseste aus der Sony-Modellreihe). Gibt´s mit 32MB Speicher für knapp 2000.- DM

    Minus: braucht ziemlich lange, bis sie fokussiert, also nix für Schnappschüsse.

    Sonst prima, grade für schwaches Licht, vorausgessetzt, Du fotografierst nix, was sich bewegt.

    Noch Fragen dazu?
     
  4. hansdampf

    hansdampf New Member

    Nikon! Ich sag nur Nikon... Ich hab die Coolpix 950. Dieses Gelenk an der Kamera ist der Clou! Ich finde es gibt nihts besseres (vielleicht das Nachfolgemodell... geifer, sabber....)
     
  5. cubic

    cubic New Member

    Nikon Coolpix 990 oder 995. 3,34 megapixel, so um die DM 2000.
    Besser gehts kaum!
     
  6. blitz

    blitz New Member

    Da wir die Nikon 900 und die Kodak DC 4800 benutzen, kann ich nur sagen:
    Die Nikon ist das bessere Teil. Weniger Rauschen in dunklen Flächen, bessere Erweiterungsmöglichkeiten (Objektive, ext. Blitzanschluss).
    Für Schnappschüsse reicht die Kodak aber aus. Gabs ja mal im Bundle mit Photoshop 6.0 Vollversion. Deshalb 2 Digicams.
     
  7. ckone

    ckone New Member

    Wir haben bei uns seit neuestem die sony mavica cd200.
    2.1 mio pixel, kann neben bildern auch mpeg filme und voice aufzeichnen.
    das beste ist aber der intergrierte cd rw brenner.
    die bilder sind meines erachtens qualitativ sehr gut.

    ck
     
  8. gizmo

    gizmo New Member

    eine digital-kamera mit integriertem cd-brenner? das ist jetzt aber ein witz, oder...?
     
  9. fungerer

    fungerer New Member

    Nein, ganz und gar nicht, das Teil gibts! Ich weiss nicht, ob es noch gebaut wird, aber ich hab das Monstergerät mal gesehen... meiner Meinung nach ist man aber mit einer entsprechenden Speicherkarte besser beraten, schon wegen der Größe.

    Gruss
     
  10. ckone

    ckone New Member

    s bzw. cdrw's.
    es gibt auch noch nen größeres teil diemavica 1000, die hat dann schon die ausmaße eines camcorders.
     
  11. fungerer

    fungerer New Member

    Im Vergleich zur Ixus ist das schon ein Monstergerät ;-)
     
  12. Schweizer

    Schweizer New Member

    Ich arbeite mit der Olympus Camedia-2500. Die kriegst Du sicher zu einem Sonderpreis. Die Kamera hat zwar "nur" 2,5MP dafür aber einen Progressiv-Chip. D.h. die Pixel werden nicht umgerechnet sondern direkt übernommen (grösserer CCD). Bei anderen Kameras wird interpoliert. Ausserdem handelt es sich hierbei um eine Spiegelreflek-Kamera mit festem Objektiv (Wechselobjektive verschmutzen stärker). Dies hat bereits einige Vorteile gegenüber den Compaktkameras (analog zu Analogkameras)

    Die Kamera hat einige wichtige Features:

    1. Belichtungszeit bis zu 1/10000sec.
    2. Bis zu 5 Bilder pro Sekunden (nie ausprobiert)
    2. Makro bis 2cm
    3. Möglichkeit mit Filter Infrarotbilder zu machen
    4. RAW und TIF-Speicherung
    5. SmartMedia und CompactFlash kompatibel
    6. ASA/ISO-Einstellmöglichkeiten

    Natürlich muss man auch ein paar Abstriche gegenüber den neusten Kameras machen.

    Zum Beispiel hat sie nur einen 3fach anstatt einem 4fach-Zoom, noch keinen USB-Anschluss (empfehle sowieso einen separaten USB-Kartenleser (viel schneller)).

    Wegen Testberichte oder noch besser Webseiten, die von Profis gemacht werden und alle aktuellen Kameras mit Erfahrungsberichten erwähnt werden muss ich leider passen. Meine Frau hat das im Griff (sie ist die Fotografin) und ist leider noch ein paar Wochen weg.

    Falls Du noch konkretere Fragen hast, gebe ich immer gerne Auskunft.

    Jean-Marie
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bei meinem Namen muss ich mich ja wohl melden - was kann's besseres als ne Ixus geben ?;))

    Ganz im Ernst: habe die Ixus 300, klein, fein, Metall, 30-105 mm, einfache Bedienung, hervorragende Bildqualität (für Amateuransprüche).
    Falls Du mehr wissen willst - nachfragen.
     
  14. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

Diese Seite empfehlen