1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Haialarm…

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 2112, 17. Mai 2005.

  1. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Da lege ich mich doch gleich daneben!

    Nie wieder nach Spanien!
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Sehe ich auch so: http://www.sharkinfo.ch/images/si/cmaximus.jpg

    Das geöffnete Maul sieht übrigens erschreckender aus als es ist. Der Riese ernährt sich wie die Bartenwale fast ausschließlich von Plankton.

    Manches Großmaul im Forum ist da weitaus gefährlicher. :wink:
     
  3. akiem

    akiem New Member

    sag mal wie redest du eigentlich über den forumsvorsteher??
    wenn macixus vom adminrapport zurück ist, kannste wahrscheinlich was erleben. in deiner haut möcht ich nicht stecken.
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member


    Es gibt neben den Großmäulern natürlich auch noch die Untergattungen der Maulhelden und Wadenbeißer. Aber dazu sage ich jetzt besser nichts. :klimper:

    Ich gehöre übrigens zur Gattung der Esel. Du weißt ja - die lassen sich nicht vor jeden Karren spannen. ;-)
     
  5. akiem

    akiem New Member


    wadenbeißer war doch die lieblingsbezeichnung von rama für...mhh fällt mir jetzt gerade nicht ein.
     
  6. turik

    turik New Member

    War der harmlose Riesenhai gemordet, dann war's für die Spanioggel wohl ein Erfolgserlebnis.

    Es löscht mir auch ab, wenn ich vernehme, dass Italiener mit Leimruten Singvögel fangen, bei lebendigem Leib mit Rasierklingen den Bauch aufschlitzen um nachzusehen, welches die Männchen sind, diese mit ein paar Stichen zunähen und auf den Leimruten als klagend-sterbende Lockvögel verrecken lassen.
    Solchen Menschen wünsche ich einen qualvollen Tod.
    Auch wenn ich mit akiem und axomoxoa das Heu nicht auf der gleichen Bühne habe: Beim Thema bestialisch-niederträchtige Homo-"sapiens" gegen unschuldige Tiere bin ich aus tiefster Seele der gleichen Überzeugung wie die Beiden.
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    Ich habe gesehen, dass auch lockvögel mit widerhaken tief in der brust festgemacht werden. Was fehlt bei den leuten, die so was tun?
     
  8. hfeldkamp

    hfeldkamp Member

    Robben lebend das Fell über die Ohren ziehen!!
    Pferde bei Rodeos quälen und und und :teufel:
    mich würde mal interessieren, wer fährt denn noch nach Spanien in Urlaub? :angry:
     
  9. turik

    turik New Member

    Schildkröten mit zusammengenähten Flossen lebend transportieren, und dann lebend aus dem Panzer schneiden.
    Wenn ich das nächste Mal im "Feinschmecker"-Regal Schildkrötensuppebüchsen sehe, scheppert es.
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    Wild gefangene jungpapageien zusammengepfercht im geschlossenen koffer schmuggeln, wissend dass mehr als die hälfte den transport nicht überleben.
     
  11. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Wiederlich was sich die Leute des Provites wegen einfallen lassen.
    Vor allem hat das arme Vieh doch bestimmt gelitten wie die sprichwörtliche Sau. :shake:
     
  12. SteSu

    SteSu New Member

    Da kennt akiem sich aus!
     
  13. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Du sagst es...
     
  14. macmercy

    macmercy New Member

  15. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Hier mal ein paar Zahlen zur Versachlichung der "Hai-Gefahr":

    Die weltweite Statistik aller gemeldeten Hai-Unfälle umfasst 10 (in Worten: zehn) Tote (inkl. geschätzter Dunkelziffer). Bei überschlägig 20 Milliarden Wasseraktivitäten von Menschen weltweit (Schwimmen, Baden, Tauchen, Surfen) ergibt sich somit ein Tötungsrisiko von 1: 2 Milliarden. (Quelle: Statistiken der GSAF/Global Shark Attack, USA, 2000-2003).

    Es ist also etwa 66-mal wahrscheinlicher, im Lotto einen Sechser mit Zusatzzahl zu haben und 1666-mal wahrscheinlicher, von einem Blitz getroffen zu werden, als in einem Hai-Magen zu landen.

    Im US-Bundesstaat New York werden jährlich ca. 1500 Menschen von anderen Menschen gebissen. (Quelle: Internetstatistik der ISAF 1981-1987)

    In Deutschland fallen pro Jahr ca. 40.000 Menschen von der Leiter; 40 dieser Fälle enden tödlich. (Quelle: Unfallstatistik der Berufsgenossenschaften 2002).

    Merke: Filme wie "Der weiße Hai" u. a. haben nichts, aber auch gar nichts mit der Realität gemein.

    Für jeden, der sich ernsthaft für das Thema interessiert, empfehle ich die beiden Bücher "Haiunfälle - Hintergründe verstehen, Gefahren erkennen" und "Mit Haien sprechen" von Erich K. Ritter/Shark Project, erschienen im Kosmos-Verlag.
     
  16. grufti

    grufti New Member

    Sagt mich neulich ein Dosenfuzzi, er habe gehört, dass Apple jetzt neue "Haimacs" habe und was ich davon halten täte.

    Ja. Auch ich kann interessante Beiträge beisteuern, wenn es um Haie geht. So ist das nicht.

    :D
     
  17. 2112

    2112 Raucher

    Ich doch klar - wer Ostfildern als seine Haimat angibt
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Hi grufti! So früh schon high? Heieiei! :D
     
  19. grufti

    grufti New Member

    Irgendwie fehlt euch der notwendige Ernst, hab ich so das Gefühl.
     
  20. 2112

    2112 Raucher

    Um 9.07/h hat der alte Mann schon Gefühle. :eek:)
     

Diese Seite empfehlen