1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Halbwegs guter Video...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacLefty, 11. August 2005.

  1. MacLefty

    MacLefty New Member

    Hallo Forum.

    Es mag antiquiert klingen, aber ich möchte mir nochmal einen Videorecorder zulegen. Ich habe mir dazu mal die neuste HIFI-Test gekauft, nur um festzustellen, das diese Technik dort garnicht mehr auftaucht !
    :biggrin:
    Nun meine Frage. Könntet Ihr einen empfehlen ?
    Was taugen die Aldi Tüten ? Wollte einen Philips kaufen. Aber der hat in einem Test nur mit "ausreichend" abgeschnitten. Und das war das aktuelle Spitzenteil...
    Auch wollte ich nicht mehr als um die 100.- Euro anlegen.

    Vielen Dank.

    Lefty
     
  2. Laques2000

    Laques2000 New Member

    Aus dem Bild kann man nur ganz schlecht die technischen Daten rauslesen...
     
  3. turik

    turik New Member

    "Video"?
    Was'n das?!
     
  4. Dragn

    Dragn New Member

    Wir haben einen von Grundig. Welcher das ist weis ich leider nicht aber das laesst sich herrausfinden. Den Videorecorder haben wir jetzt auch schon midenstens 9-10 jahre und wir hatten nie Probleme. In den ersten jahren lief das Geraet fast Taeglich.
     
  5. 2112

    2112 Raucher

    Schön mal wieder was von dem Pensionisten zu lesen. :D
    :cool:
     
  6. Kaule

    Kaule Aber bitte mit Sahne

    Ich hab nen 6-Kopf HiFi-Stereo Rekorder (NV-HD660) von Panasonic. Hat mich vor ca 8 Jahren 1200 DM gekostet und tut auch heute noch zur vollsten Zufriedenheit seinen Job (Mitschnitte von Sendungen, die ich meine irgendwann mal anschauen zu müssen:))
    Das einzige Problem, was er mal hatte war eine verschmutzte Kopftrommel.

    Schätze aber mal, das Videorekorder wirklich nicht mehr soo oft verkauft werden, dass sich die Hersteller noch groß ein Bein rausreißen.
     
  7. 2112

    2112 Raucher

    Vor allen Dingen gibt es nicht mehr die Hersteller
    von qualitativem Bandmaterial.
    :cool:
     
  8. Kaule

    Kaule Aber bitte mit Sahne

    Darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, da die Mitschnitte vom TV ja nur fürs zeitversetzte sehen und nicht fürs Archiv gedacht sind. wenn ich was archivieren will, kommts gleich auf die HD.
     
  9. Opa01

    Opa01 New Member

    Dann nimm doch besser gleich auf DVD-RW auf, das Bild ist doch Klassen besser. Einfache DVD-Recorder sind doch schon ziemlich preiswert geworden.

    Gruß Opi
     
  10. MacLefty

    MacLefty New Member

    Tja.
    Dann erstmal ein knackiges Danke schön an Euch.

    Leicht beeinflußbar wie ich bin, nagt es doch an mir.

    Es ist nur so das ich schon gerne einen DVD-Festplattenrecorder hätte. Nur scheinen die einfach noch nicht so weit wie das ausgereifte olle Video zu sein. Habe mich im Bekanntenkreis umgehört. Mit durchaus "mauen" Ergebnissen. Ob die teuere Panasonicschleuder (umme 800-1200.- Euro), ob Thomson & Brandt Geräte. Mein Philips (Wir haben eben einen großen Philips TV), so um 700.- Euro hat sowas von grottenschlechte Ergebnisse abgeliefert. Auch wenn man mal bei "günstiger.de" nach dem Gerät fahndet. Die Aussagen der User sind niederschmetternd !
    Ein Gerät das nur aufnimmt wann und was es will, Anfang und Ende selbstbestimmt, habe ich bereits. Ich wäre mal an einem interessiert das macht was ICH will.

    Das war, dies ist die Ausgangslage.
    Und das Bild zeigt den der es werden sollte...

    Pensionist ?
    Kräht da der Typ aus Spanien ? Mit separat, lokalem Sonnenbrand auf jeder Zehe ? Aufenthaltsort einer bekannten Sonnencreme nicht unähnlich ?

    :boese: :biggrin: :eek:)
     
  11. MacLefty

    MacLefty New Member

    Hallo Laques2000.

    Hier die Daten des Videorecorders. Mehr sagt Philips nicht.
    Hoffentlich kann man es lesen.

    Bild eins :
     
  12. MacLefty

    MacLefty New Member

    Bild zwei :
     
  13. RaMa

    RaMa New Member

    macmini, externe festplatte + formac tv studio oder ähnlichem.
    nimmt auf was ich will solang ich will... :)
     
  14. MacLefty

    MacLefty New Member

    Sicher RaMa.
    Wäre auch mein Traum...
    Aber bei dem eingesetzten Betrag gäbe es auch schon ein paar Schuhe für Elke.
    Und nun darfst Du dreimal Raten was hier eher anlandet ? :rolleyes:

    Lefty
     
  15. sandretto

    sandretto Gast

    Das Bild ist doch Klassen besser....
    Das ist ein Irrtum, auch hier hat Marketing-Geseiere voll zugeschlagen.
     
  16. styler

    styler New Member

    ich glaube nicht, dass es einen videorecorder gibt, der auch nur annährend an die bild- und vor allem auch tonqualität eines günstigen dvd-recorders herankommt.

    sicherlich gibt es einige recorder die ein gutes bild machen, aber schau dir ein band 4 oder 5x an und die qualität ist futsch. bild+ton!

    ich würd' keinen mehr kaufen.
     
  17. sandretto

    sandretto Gast

    Du hast null Schimmer, ist aber nicht böse gemeint.

    Quelle analoges TV, Sportveranstaltung wie Pferderennen oder Wellenreiten, Aufnahmemedium SVHS-Videorecorder mit Profiband. Du wirst Mühe haben, überhaupt einen DVD-Recorder zu finden, der diese Bilder einigermassen so gut einfangen kann wie der SVHS-Rec.

    Die MPEG-Encoder die in den DVD-Recordern Verwendung finden, haben nix mit den Profi-Encodern zu tun, die für die Herstellung von Video-DVDs benutzt werden. Ausserdem kann ein VHS oder SVHS-Recorder das analoge Signal exakt so auf dem Band speichern, wie es aus der Dose kommt. Ein DVD-Recorder muss das analoge Signal durch den MPEG-Encoder jagen. Und bei der Wiedergabe dann wieder durch den MPEG-Decoder, schöne Bescherung!
     
  18. macfux

    macfux New Member

    Ich habe hier einen "alten" SVHS-Videorecorder und einen DVD-Festplattenrecorder (beide von Panasonic) einträchtig übereinander stehen. Wenn ich die Filme vom DVD Recorder mit den SVHS-Filmen vergleiche stelle ich erst dann einen Qualitätsunterschied fest, wenn ich am DVD Recorder LongPlay aktiviert habe.

    Dafür hat knapp ein Drittel meiner SVHS- Filme (zw. 5- 7 Jahre alt) schöne weiße Querstreifen, bröseliges Bild, Drop-Outs und all den Kram. Es sind die Bänder, denn beim Nachbarn sehen die Filme genauso sch…… aus.

    Ich hab nach und nach alle "wichtigen" Kassetten auf DVD gebrannt und mein Videorecorder verkommt immer mehr zum Dekoobjekt.

    Gruß
    macfux
     

Diese Seite empfehlen