1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Happy birthday Steven

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Rocko2, 24. Februar 2006.

  1. Rocko2

    Rocko2 New Member

    :apple: CEO und Mitbegründer Steve Jobs wird heute 51. Konfetti marsch!
     
  2. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Na ihr seid aber in Feierlaune :sleep:
     
  3. laila

    laila New Member

    Also dann: Hoch soll er leben! Wer hat eine Torte??

    Falls es jemand noch nicht gelesen hat:

    Steven Paul Jobs feiert heute seinen 51. Geburtstag

    Er ist reich. Er ist mächtig. Er ist anders; ein aufrührerischer Rebell, ein Idealist, ein Querdenker. Er ist Apple, Apple in Person: Steven Jobs. Steven Paul Jobs - Co-Founder und CEO von Apple Computer, Inc. feiert am heutigen Tage seinen 51. Geburtstag.

    Steven Jobs wurde am 24. Februar 1955 in San Francisco, Kalifornien, als Kind unbekannter Eltern geboren. Bereits als Baby wurde er von Paul Jobs und dessen Frau Clara adoptiert und hat in seiner Adoptiv-Familie eine Schweser, Patty Jobs. Von seiner biologischen Schwester, der Schriftstellerin Mona Simpson, erfuhr Steve erst im erwachsenen Alter.
    Steve Jobs gründete am 1. April 1976 zusammen mit Stephen Wozniak und Ronald Wayne die Computerfirma Apple. Nach grossen Erfolgen mit dem Apple II und dem Macintosh (1984) verliess Steve Jobs im September 1985 Apple aufgrund einiger 'Unstimmigkeiten' und gründete 1986 eine neue Computerfirma namens «NeXT». Im gleichen Jahr kauft er George Lukas für 10 Millionen Dollar die Computeranimation-Abteilung seiner Studios ab und gründet daraus mit Dr. Ed Catmull und John Lasseter «PIXAR». Bis zum ersten Blockbuster von PIXAR (Toy Story, 1995) steckte Jobs 50 Millionen Dollar in PIXAR - das ist mehr Geld, als er je in NeXT investiert hatte.
    Mitte 90er Jahre wurde offensichtlich, dass Jobs mit NeXT gescheitert war und somit suchte er sich einen Käufer für sein angeschlagenes Unternehmen. So kam es dazu, dass Apple - welche ebenfalls in einer Kreise steckte - Ende 1996 NeXT für 400 Millionen Dollar kaufte. Somit war auch Steve Jobs zurück bei seiner 1976 gegründeten Firma. 1997 wurde Steve Jobs zum interims-CEO (iCEO) und 2000 schliesslich zum CEO gewählt.
    Seit seinem Wiedereinstieg bei Apple hat sich Steve Jobs für viele Entwicklungen verantwortlich gezeichnet, welche die Computerindustrie entscheidend voranbrachten. Mit dem iMac, dem iBook, dem blau-weissen G3-Power Mac, sowie dem Power Mac G5 und dem iPod, aber auch mit Technologien wie USB, AirPort, FireWire, sowie mit innovativen Softwareprodukten wie dem auf NeXTStep basierenden Mac-OS-X-Betriebssystem, iLife und dem iTunes Music Store wurde Apple wieder zu einem der führenden Computerhersteller und Innovationskraft Nummer 1.
    Vor wenigen Wochen kaufte Disney Pixar für 7.4 Milliarden Dollar auf. Für jede Pixar-Aktie wechselten 2,3 Anteilscheine von Disney den Besitzer, was Steve Jobs zum grössten Disney-Einzelaktionär machte. Pixar wurde somit zum «Geschäft seines Lebens».
    Heute lebt Steve mit seiner Frau Laurene, welcher er 1991 heiratete, und den beiden gemeinsamen Kindern im Silicon Valley. Auch mit Lisa, der Tochter seiner ehemaligen High-School-Freundin, welche 1978 zur Welt kam und als Namensgeberin für den Apple Lisa diente, versteht sich Steve unterdessen sehr gut, nachdem er sie anfangs nicht als seine Tochter akzeptierte. Steven Jobs ist massgeblich für den Erfolg von Apple und Pixar verantwortlich. Für seine Leistungen erhielt Jobs im Jahre 1985 gemeinsam mit Stephen Wozniak die Nationalmedaille für Technologie vom amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan überreicht.
     
  4. nanoloop

    nanoloop Active Member

  5. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Dem Guten?

    Ist leider auch ein ziemlicher Drecksack und Egomane. Springt nicht sehr fein mit Mitarbeitern um.

    Von mir für solche Typen kein Glückwunsch.

    :crazy:

    ...und das in einem Macforum. Das gibt einen Ausschluß auf Lebenszeit.
     
  6. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Und wann schmeißt Steve endlich mal eine Runde? :biggrin: :eek:)
     
  7. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Am 28. Februar? Am 1. April?
     
  8. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Egal was er da vorstellt, wir werden dafür zahlen müssen. ;)
     
  9. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Oh ja, aber für Dinge an denen wir viel Spaß haben, ich zumindest.
     
  10. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

Diese Seite empfehlen