1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hartz IV - Bier...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TOCAMAC, 3. Mai 2005.

  1. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    ...schrub neulich der "Spiegel" über die Biermarke Oettinger.
    Ich habe jetzt mal das Hefeweizen im direkten Vergleich mit Erdinger getestet und muß sagen, daß Oettinger Hefeweizen braucht den Vergleich nicht zu scheuen. Außerdem kostet es nur 39 Cent die Flasche...

    :rolleyes:
     
  2. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Ich finde das Oettinger-Radler ganz schmackhaft. :tongue:

    Und kostet ohne Pfand nur 5€ pro Kasten.
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Bwöörps! :wuerg:
     
  4. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    Oettinger Hefe kann man trinken.
    Aber das Pils ... :crazy:

    (auf das Alkoholfreie passt gut 'n Schnaps hinterher)
     
  5. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Das Urtyp ist nicht gerade das Wahre. Eher Kategorie Komabräu...

    :shake:
     
  6. 2komma9

    2komma9 New Member

    Oettinger ist ja totaler schrott. ueberall sehe ich in magdeburg und leipzig oetitinger aber diese Firma sollte verboten werden - das kann man ja nicht mal im vollsuff trinken.

    nee echt mal, ich trinke ne ganze menge biersorten, aber oettinger gehoert garantiert nicht dazu. wenn schon billigbier dann hoechstens noch sternburg aber das ist auch schon hart an der grenze.

    bei hefe trinke ich nur erdinger, paulaner oder maisels
    bei pils eher jever, soll es etwas milder sein das gut tschechische budweiser. nix zu verwechseln mit dem amerikanischen pendant das wie bier mit viel viel viel wasser schmeckt. nein stimmt nicht das schmeckt eher wie bierersatz mit viel viel viel wasser ;)
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Weiss ich nicht, kenne nur Oettinger Alkoholfrei.
    Und das ist kein totaler Schrott, sondern wirklich gutes alkoholfreies Bier. Das beste, würde ich mich sogar erdreisten zu sagen. Und kostet nur die Hälfte von der schlechteren Konkurrenz. Was will man mehr?

    Grüße, Maximilian
     
  8. 2komma9

    2komma9 New Member

    wenn ich was alkoholfreies trinken will dann garantiert kein bier :D

    nee also an alkoholfreies bier komme ich nicht ran, hab daher nicht den vergleich von oettinger und co.
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Sondern? Immer nur (Mineral-)Wasser und Kaffee finde ich halt auf Dauer ein bischen langweilig, und weil ich süsses Zeug überhaupt nicht trinken mag, bleibt nur alk-freies Bier.

    ciao, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen