1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hasswörter

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jana_aus_Berlin, 4. März 2005.

  1. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    :wuerg: Lebensabschnittspartner :wuerg:
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Einstige Lebensabschnittsgefährtin.
     
  4. macuta

    macuta New Member

    Lebensabschnittsbegleiter, abgekürzt LAB!
     
  5. jgoergen

    jgoergen New Member

    --- preisgesenkt --- :wuerg:

    und vor allem der Slogan dazu (ganz zu schweigen von den bescheuerten Werbespots, allen voran der furzende Bodybuilder):

    --- real ,- Besorg's dir doch einfach. ---

    Tschuldigung, aber wer lässt sich so eine Sch*ei*ss*e einfallen??? :wuerg:

    Ausserdem noch alle verdenglischten Wirtschaftsvokabeln, wie etwa: --- committen --- in "die müssen wir noch committen" im Sinne von mit ins Boot holen oder so... :crazy:

    Klasse sind auch Angewohnheiten der gebildeten Oberschicht, die manchmal nach dem wenig hippen deutschen Ausdruck für einen englischen Ausdruck suchen, damit die anwesenden "Deppen" auch verstehen was gemeint ist. Z.B. "Ja, da müssen wir mal schauen, wie wir das, ... ja, hmm, approachen, also dahingehend eine Aktion präferrieren."

    Dazu passt es dann auch, dass man englische Grammatik miteinfließen lässt, etwa beim Wort "erinnern"/"remember". "Erinnern Sie diesen Sachverhalt?" "Nein, ich erinnere diesen Sachverhalt nicht. Ich erinnere MICH NICHT AN diesen Sachverhalt." Grauselig, wo soll das hinführen??? :crazy:
     
  6. lemming

    lemming New Member

    Hasselhoff
     
  7. lemming

    lemming New Member

    Achja:

    Vaterschaftstest
     
  8. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ist blöd, geht aber irgendwie grade noch, weil es eben kein vernünftiges Deutsches (oder Englisches!) Wort für die Dinger gibt.

    Richtig bescheuert finde ich Englische Wörter dann, wenn es gleichgute Deutsche gibt:
    Ich habe jetzt auch den MacMini geordert brrrrrrrr :wuerg:
    Tickets für den (oder das?) gig gibts bei der swr-Tickethotline :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg:

    Servus, Maximilian
     
  9. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Naja, diese Geschichte ist ja schon alt.
    Aber dass das Wort nicht englisch klingt, stimmt so wohl nicht ganz.Und ich bin wohl hier der Vorletzte, der mit Englischkenntnissen prahlen könnte.
    Es gibt es jedenfalls als Adjektiv mit der Bedeutung griffig, handlich, praktisch usw., was ja auf ein mit Handy bezeichnetes Teil alles zutrifft.
    Der Begriff cell(ular) phone sagt ja nur was zur Funktionsweise aus; der 2. mobile phone nur was zur Portabilität.
    Das erste C-Netz Gerät von Motorola das ich hatte, wog 5 kg, war halb so groß wie ein Aktenkoffer und hatte 15 Watt Sendeleistung. Ein Mobiltelefon also.:party:
    Es wäre aber derzeit niemand drauf gekommen, das Ding Handy zu nennen, glaube ich.
    Deshalb sehe (höre) ich das nicht so verbissen, obwohl ich selber das Wort so gut wie nicht verwende.
    P.S. und auch: Funktelefon oder Mobiltelefon wären ja richtig ordentliche deutsche Begriffe dafür.
    Leider klingen sie eben nicht ausländisch genug für Leute, die das unbedingt brauchen.;)
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    ich schreibe stets Händie.
     
  11. donald105

    donald105 New Member

    ?
    Die dinger heißen offiziell Mobiltelefon.
    Ist aber irreführend, weil ja auch die dinger, die man am festnetz gebraucht, mobil sind. Sofern sie nicht an einer strippe hängen. Wenn ich mich recht entsinne, habe ich auch die anno zwirn bereits mobil gekriegt - mit 12 meter strippe.
    Cell phone ist auch nicht ganz richtig, weil auch die im festnetz betriebenen…
    Ich finde handy gut! Die sind nämlich inzwischen handy.
    Manchmal sogar handsome.
    Ob man jetzt anglizismen gut findet, ist eine andere baustelle.
    Aber wie finde ich:
    >Kannst mir mal das Handliche reichen?<
    >Dein Handliches hat geklingelt.<
    Oder: >Herrgott, stelln se doch mal für Ihr Außer-Haus-Telefon einen anderen klingelton ein!<

    Oder >Dein kleines Unterwegs-Telefon ist aber wirklich sehr handlich.<

    meine demnächst 70-jährige mom schreibt das: Händi.
    *hihi* Ist doch ok.


    >Mom<. Darfst du sofort auf die hassliste setzen. :D
     
  12. fischkopp

    fischkopp New Member

    ich weiß nicht ob wir es schon hatten aber

    - Mahlzeit -

    als Gruß zum Mittag kann ich nicht ausstehen

    außerdem

    - Freund vom Dienst -
     
  13. donald105

    donald105 New Member

    danke!

    widerlich…
     
  14. suj

    suj sammelt pixel.

    Mahlzeit :wuerg: :crazy:
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Aber so leicht in die Unterhaltung eingeflochten lockert sie diese ungemein auf.

    Oh, hallo, junge Dame, kennen – Mahlzeit – wir uns nicht vom letzten – Mahlzeit – Opernbesuch? Ich meine, sie – Mahlzeit – waren die bezaubernde Grande – Mahlzeit – Dame mit der Brokatrobe. Ihre – Mahlzeit – Schönheit überstrahlte ja das ganze – Mahlzeit – Foyer.
     
  16. donald105

    donald105 New Member

    :D Jeweils unterfüttert mit einem kurz davor stattfindenden, aber nur halbherzig unterdrückten rülpser.
    Genial!
     
  17. fischkopp

    fischkopp New Member

    ich laß mir gleich die Mahlzeit nochmal durch den Kopf gehen:wuerg:
     
  18. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :eek: Du meinst aber jetzt hoffentlich nur das Wort, aber nicht deine Mom. :rolleyes:

    micha
     
  19. Jan.Bochert

    Jan.Bochert New Member

    ...ein Stück weit...
    so eine sozialpädagogische evangelisch-theologische Floskel. Da krieg ich das kalte Kotzen.
     
  20. SteSu

    SteSu New Member

    ... Ende der ersten Staffel ...
     

Diese Seite empfehlen