1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HD Formatieren und BackUp

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Satinav, 23. Januar 2008.

  1. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Hallöle!

    ich habe die Suchfunktion bemüht und schon ein ähnliches Thema gefunden, aber leider gab es da wenig Erfahrungswerte.

    Ich habe hier ein MacBook, auf dem sehr, sehr großzügig geschätzt 10GB Daten "kritisch" (Verlust = Doof) sind. Das will ich (wenn mans schonmal hat) mit Time-Machine geregelt wissen.

    Gibt es eine Faustformel, wie groß dafür die Partition die Timemachine braucht auf lange Sicht sein sollte? Die 500GB-Platte soll nämlich zusätzlich auch als Datenlager UND Back-Up-Platte für einen Vista-PC fungieren, weshalb ich im Voraus die Platte aufteilen muss.

    Würden 100GB reichen?

    Vielen Dank im Voraus,
    Marcel
     

Diese Seite empfehlen