1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

heimwerker braucht hilfe...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von neuer-imac-fan, 30. August 2005.

  1. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    hallo!

    ich hab urlaub - und will ihn nutzen!!!

    in meiner wohnung ist seit langem eine weiße wand - mir sind einfach die ideen ausgegangen!

    Doch jetzt hab ich wieder eine! und zwar würde ich gern terracotta Fliesen verlegen - so ca 20 cm breite und 8 cm hohe....und zwar so im backsteinlook! Richtig schön versetzt, so das es wie gemauert aussieht! :)

    Nur bin ich nun wirklich kein geübter handwerker....deshalb hab ich mir was ganz simples ausgedacht - weiß nur nciht ob das geht...

    Kann ich auf meine raufasertapete die fliesen direkt aufkleben? doppelseitiges klebeband oder flüssiger kleber oder sonst was!?!

    Wird ja nicht beansprucht - weder nass noch jemals berührt! nur die weiße wand, die soll verschwinden LOL

    Was meint ihr, hebt das mit klebeband?! *g*

    gruß aus dem sonnigen remstal
     
  2. SteSu

    SteSu New Member

    Hi, ich bin mir ziemlich sicher das das nicht halten wird! Doppelklebeband wird sich auf Dauer lösen, Kleber ebenfalls. Zudem bekommst Du kaum eine gute Bindung mit der Tapete hin.

    Die Fliesen sind recht schwer und werden teilweise abfallen. Wenn, dann solltest Du die Tapete restlos runtermachen, und die Fliesen mit dem entsprechenden Fliesenkleber direkt auf die Steinwand kleben. Selbst dann bin ich mir nicht sicher, ob das halten wird.

    Du kannst die Optik einer alten Terracottawand mit entsprechender Farbe und Wischtechnik direkt auf die weiße Tapete malen. Das sieht auch gut aus.
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    Die Gesamtlast der Fliesen dürfte für den Tapetenkleister unter der Rauhfaser zu schwer werden...aber schau mal hier: http://www.fototapete.de/ :biggrin:
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Tesafilm?
     
  5. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    Es gibt Klebeband mit einer Traglast von 20kg.... und eine einzelne solche Fliese wiegt höchstens 500 gramm....

    Oh man.....ich hät doch nix kaufmännisches lernen sollen *lol*

    und so ne WIDERLICHE fototapete kommt GAR NICHT in Frage...
     
  6. SteSu

    SteSu New Member

    Für die Fototapete sicher ausreichend! :D
     
  7. SteSu

    SteSu New Member

    Dann reißt die Fliese beim Abfallen die Tapete mit! :nicken:
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    So isses...immer diese Kaufleute mit ihrer Rechnerei...:D
     
  9. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Tapete runter, Putz beispachteln, mit gezacktem Spachtel Kleber auftragen, Fliesen auflegen.

    Aber: Ich würde das nicht selbst machen, ich traue mir schon einiges zu, aber das würde ich nicht 100 %ig hinkriegen.

    Und: Wenn es eine Mietwohnung/-haus ist, kannst du das sowieso vergessen, weil du bei Auszug die Fliesen wieder herunterschlagen müsstest und damit den kompletten Putz erneuern musst...

    Wie wäre es, wenn du die Wand durch gezielte Farbakzente veränderst? In meiner Küche z.B. war nach dem Parkettlegen viel zu viel Weiß. Daher habe ich an einer Wand ein grünes Rechteck gepinselt. Sieht sehr gut aus und kostet fast nix...
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    Festnageln. Das dürfte halten. :biggrin:
     
  11. Taleung

    Taleung New Member

    Kleben ginge schon....aber nur auf festen Untergrund.

    Welchen Kleber? Schau mal bei Henkel, OBI etc.
    Evtl kann es auch Silikon tun.
     
  12. Laß das mit den theoretischen Berechnungen von: das Band hat eine Tragkraft von... eine Fliese...
    Das hält, wenn du Glück hast bis zur 2ten Bahn.
    Nicht mal den Sonntagnachmittag wirst du daran Freude haben.
    --
    Hol dir vernünftiges Material. Bauhaus/OBI/Praktika/usw. haben nur bedingt taugliche Ware. Geh' zum Baustoffhändler um die Ecke und sag was du vor hast. Aber frag vorher nach den Gebindegrößen!
    1) Tapete runter. Kleine Unebenheiten (Kratzer, kl. Dellen) können bleiben. Die überdeckst du mit den Fliesen. Große Schadstellen ausbessern.
    2) Grundieren. Alles trocknen lassen.
    3) Die unterste Fliesenreihe in ca. 5mm Abstand zum Boden gerade (ggfs. mit Schlagschnur anreißen) kleben. Hier wirst du je nach Boden (- belag, - unebenheit) viel schneiden müßen. Zu den Seitenwänden/Decke auch eine Dehnfuge von 3-5mm lassen.
    Jetzt schön langsam, im Versatz nach oben hin fliesen. Benutze Fliesenkreutze. Stecke die hochkant zwischen die Fliesen und ziehe die dann am nächsten Tag wieder raus.
    4) Nicht zuviel Fläche mit der Zahnspachtel vorbereiten! Sonst trocknet's weg.
    5) Wenn fertig, wieder trocknen lassen. (ca 1 Tag)
    6) Verfugen (nicht die Dehnfugen)
    7) Dehnfugen mit Acryl ausspritzen. (nein, auch hier nicht den 1€ Murks ausm Bauhaus) Evtl. vorher mit Malerband abkleben.
    8) Die Vorher- Nachherfotos hier posten. :geifer:

    Grüße
     
  13. graphitto

    graphitto Wanderer

    Und noch ein gestalterischer Tip. Eventuell (je nach Umgebung) nicht die gesamte Wand fliesen, sonst wird es in zwei Monaten wieder langweilig. Eine Kombination aus weißer Wand und partieller Fliesung ist da schon reizvoller.

    gruß
     
  14. Stimmt.
    Besonders wenn man auf der "Wandseite" hin und wieder mal mit ein wenig Farbe oder Tapete spielen kann.
     
  15. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Spanplatte(n) nehmen, die so groß sind wie die zu verfliesende Wand und diese auf die Wand dübeln. Dann mit einem speziellen Fliesenkleber für Holz die Fliesen aufbringen, trocknen lassen und entsprechend verfugen.
    Dieser Fliesenkleber für Holz klebt wie Sau, ist aber auch ein wenig (will sagen deutlich) teuerer als der 0815-Kleber aus dem Baumarkt. PCI hat so einen Kleber im Repertoire (sorry, Portfolio, bist ja Kaufmann :klimper: ). BTW: dieses/r PCI hat nichts mit dem gleichlautenden Bus zu tun ;)

    Der Vorteil liegt ganz klar auf der möglichen Vergänglichkeit der Wand: einfach die Fliesen zerschlagen, die Spanplatten entfernen und die Löcher zuspachteln und schon ist die italienische Wand nicht mehr...
     
  16. Pahe

    Pahe New Member

    Der Hilferuf und das Vorhaben erinnerte mich wieder an den 2003 verstorbenen Berliner Liedermacher Ulrich Roski, der in unnachahmlicher Weise einen solchen Vorgang einer Wandverschönerung durch einen Laien in einem Lied ganz detailliert beschrieb.

    Ich gebe hier bewußt keine Anleitungen für die Verlegung von 8 cm dicken Terracottafliesen auf einer Wand ab, denn die Idee ans sich ist schon skurril und wenn schon beim Verfasser selbst leise Zweifel an seinem handwerklichen Geschick vorgebracht werden, ist dem grandiosen Scheitern eines solchen Vorhabens Tür und Tor weit geöffnet. Die bereitwillige Hilfe dürfte das Ganze eher verschlimmern.
     
  17. graphitto

    graphitto Wanderer

    Ja was hast du denn geglaubt, warum wir alle so hilfsbereit sind? Schließlich freuen wir uns doch schon auf den »Hilfe, meine Wand stürzt ein«-Thread! :D :pirat: :boese: :D

    gruß
     
  18. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Was, der ist auch schon tot? Das habe ich gar nicht mitbekommen, dabei habe ich den sogar schon auf der Bühne gehört. Schade.

    Ciao, Maximilian

    PS: Das beste, was man mit seiner Wand machen kann: Tapeten und den ganzen Mist weg, den Verputz glatt schleifen (lassen! das bekommt man selbst nicht hin) und dann weiss anstreichen. Für Puristen wie mich jedenfalls. Macht die Räume hell und lässt sie groß erscheinen. Und wenn es langweilig wird, hängt man ein paar Bilder auf.
     
  19. Pahe

    Pahe New Member

    Ich hatte mal die Liste der Verstorbenen durchgeblättert und bin dann darauf gestoßen.
    Näheres hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Roski

    Ein paar Bilder mit einer Terracotta-gefliesten-Wand.

    :D
     
  20. donald105

    donald105 New Member

    Panacotta macht sich auch recht hübsch.

    Oder kauf dir einen papagei. Der übernimmt das mit der wandgestaltung mit vergnügen.
     

Diese Seite empfehlen