1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

heimwerker-/Werkzeugforum ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von tobio, 7. April 2005.

  1. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    bei billigen Tischbohrmaschinen kann es sein, dass so etwas vorkommt. Dann ist die Aufnahme aber nur für einen Bohrkopf gedacht. Der Kegel ist dann in der Regel auch kürzer. Nichtsdestotrotz ist bei der Angabe - MK2 auch die Norm vorgegeben und ein Austausch mit einem anderen Bohrkopf ist möglich.

    Im Übrigen gibt es für Fälle, dass ein Werkzeug mit Anzugsgewinde ausgestattet auch in einer Spindel mit Langloch verwendet werden kann. Dazu gibt es dann Schrauben, die eine Austreiblasche nachbilden und in das Anzugsgewinde eingeschraubt werden.

    Gruß
    Pahe
     
  2. tobio

    tobio New Member

    meinst du man kann trotz der anderen lagerachse, mit einer solchen standbohrmaschine kleine fräsarbeiten in alu durchführen?
    müsste doch gehen oder? kreuzsupport drauf und ab gehts ... :rolleyes:
     
  3. donald105

    donald105 New Member

    :crazy: Was hast du vor????!!!

    *Rechner-Konfiguration:
    PB 1,5 GHZ 15" + Cinemadisplay 20"_*
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    :D:D:D
     
  5. tobio

    tobio New Member

    lol ..

    ein wenig Casemodding und den Prozessor etwas aufbohren ;)
     
  6. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    mit Kreuzsupport ist das schon drinnen.

    Dann kannst Du beim Prozessor nach dem Aufbohren auch gleich das Typenschild ausfräsen und dein eigenes eingravieren - Tuned by tobio.

    Gruß
    Pahe
     
  7. tobio

    tobio New Member

    nur die o`s erfordern fingerspitzengefühl. aber wird schon klappen ;)



    ne mal im ernst. ist so ein teil für fräsungen in vollmaterial oder mal für ein langloch in 4mm al3 geeignet?

    die billigste fräsmaschine, die ich gesehen habe kostet 600.- bucken und das ist mir für die 2-3 mal im jahr zu viel holz.


    tobio
     
  8. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    -doch. Mit Kreuzsupport habe ich sogar mit einen 8-er Stichel Langlöcher gefräst. Nur nicht vergessen, mit Spiritus zu schmieren und etwas Gefühl ist auch angebracht. Dann sollte sowas gut klappen.

    Gruß
    Pahe
     
  9. tobio

    tobio New Member

    Ich hatte nämlich vorhin mal bei Quantum angerufen, da die Maschinen von denen einen guten Eindruck machen und teilweise mk2 haben.
    Es kam mir so vor, als wenn der Mann von der Hotline kurz davor war den Alarmknopf zu drücken (der, der direkt mit der Polizei verbunden ist und sofort eine fahndung auslöst), als ich etwas von fräsen mit der Maschine gefragt habe ;)

    "HILFE - NEIN! ... Sie können doch nicht! ... die CE-Norm und so!.... die eingebauten Lager! .... den Mann muss man sofort verhaften eh schlimmes passiert ...."



    tobio
     
  10. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    wenn's danach ginge, dürfte kein Amateur eine Schlagbormaschine in die Hand bekommen.

    Gruß
    Pahe
     
  11. tobio

    tobio New Member

    mein reden, das sag ich als ehmaliger tischler schon seit jahren. ;)
    (ich erinner mich da an den kunden, der sich meine maschine ausgeliehen hatte und in eine heißwasserleitung im keller gebohrt hat.
    dann hatte er wenige minuten mittels daumen und zudrücken des loches versucht, dass unvermeintliche zu verhindern ... aber das krankenhaus war auf brandverletzungen gut vorbereitet)
    :D
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    So mancher profi aber auch nicht.
    Nach meinem auszug aus meiner letzten wohnung meinte die vermieterin, eine wasseruhr im badezimmer installieren zu müssen. In einer eigentlich schönen nische im bad.
    Der profi kam und schlug zu.
    Das gute daran war, dass das fenster direkt gegenüber dem schlagloch mit der fontäne war.
    Das schlechte war, dass der nachmieter eigentlich meine bodenbeläge übernehmen wollte.
    Und das absurde war, dass in der abstellkammer auf der anderen seite der wand eine - wasseruhr! installiert war.
    :party:
     
  13. tobio

    tobio New Member

    also ich finde wir sollten ein neues thema mit "die schönsten hand-/ heimwerker geschichten" ins leben rufen ;)


    aber danke pahe,
    deine postings haben mir sehr geholfen ... und das in nem mac forum tz, tz, tz
    naja wenigstens haben in dem modellbauforum (wo ich das gleiche gepostet habe) schon 7 leute "reingeschaut" ;)

    ich werde mir mal so ein teil anschaffen mit diesem Kreuzsupport hier denke ich.
     
  14. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    der Kreuzsupport ist perfekt. Wenn dann noch die Säule der Bohrmaschine hoch genug ist, kann dann auf Teufel (Bohrkopf) komm raus gefräst werden.

    Mit etwas Gefühl kann man damit auch mit einer Bohrmaschine schöne Sachen machen z.B. 2 km Modelleisenbahnschienen aus dem Vollen fräsen.

    Gruß
    Pahe
     
  15. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @donald105

    -wenn der "Profi" schon mit der Schlagbohrmaschine in der Hand ankommt, ist das schon höchst verdächtig.
    Wer eine Wasseruhr installieren möchte ohne dafür daas Wasser abzustellen ist aber soweit von einem Profi weg, aber soooooooooooooo weit.
    Wenns nicht der Schaden wäre, könnte man einen halben Tag darüber lachen, allein wenn man sich das Gesicht des "Profis" vorstellt.

    Modellbauer sind da schon eine andere Kategorie. Die machen die tollsten Sachen. Sie brauchen nur das geeignete Werkzeug dafür.

    Gruß
    Pahe
     
  16. Tambo

    Tambo New Member

    ja die haben ne Engelsgeduld, da staun ich immer wieder
     
  17. tobio

    tobio New Member

    aber das mit dem brennspiritus als kühlmittel war doch eher ein scherz oder pahe?
    wo bestellst du denn eigentlich deine halbzeuge/materialien? finde da nur lieferanten, bei denen nur gewerke kaufen dürfen und wo das kleinste maß 1x2 m ist.
    bei ebay gibts ja ab und an etwas, aber ich finde zu horenden preisen.


    und was ist ein pinolenhub?


    tobio
     
  18. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @tobio

    Das mit den Brennspiritus war ernst. Für Aluminium bei spannabhebender Bearbeitung das beste Schmiermittel.

    Der Pinolenhub ist die maximale Bewegung, die ein Bohrkopf in der Pinole an einer Drehmaschine / Universal Dreh/Fräsmaschine ausführen kann.
    Das Werkzeug dreht sich und der Bohrer bleibt stehen und wird mit der Pinole in axialer Richtung in Bohrrichtung vorgeschoben. Dieser Pinolenhub sagt aus, wie tief Du damit bohren kannst.

    Als Bezugsquelle für Alu wäre z.B. Alu Leitl in München. Der verkauft auch in Kleinmengen.-
    http://www.aluleitl.de

    Gruß
    Pahe
     
  19. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

  20. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @affenschwanz

    vielleicht sind nicht alle Tipps so hundertprozentig erfolgreich anzuwenden. Eine ganze Reihe davon deckt sich aber mit meinen Erfahrungen und sind sehr gut. Vieles was im Handel ist, ist nur um abzuzocken. Da sind solche Tipps gut um diese Praxis auszuhebeln.
    Beispiel: Essigreiniger oder Reiniger auf Zitronensärebasis - Selbst angefertigt erhält man zum selben Preis die 5-10 fache Menge.

    Gruß
    Pahe
     

Diese Seite empfehlen