1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Heise hat verloren.....

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Borbarad, 16. April 2005.

  1. Borbarad

    Borbarad New Member

    ..... was für ein Beschiß!


    argh.... kotz würg. Drecks Verbrecher, diese Musikmafia. Wieviel haben die dem Richter bezahlt.

    Ich kann nicht mehr. SAUBANDE

    Skandal hoch zehn....


    Worums geht? Lest selbst: http://www.heise.de/ct/05/09/028/


    B
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Ich denke, du meinst die Richter, und da muss ich dir recht geben. Mit der Begründung könnten sie auch das Fahren mit Automobilen verbieten, weil es Menschen gibt, die keinen Führerschein haben und trotzdem vielleicht fahren würden.

    Lachhaft!:angry: :rolleyes:
     
  3. Borbarad

    Borbarad New Member

    Die gekauften Richter sowie die Musikmafia ..... Dreckspack!
    :wuerg: :wuerg: :wuerg:

    B
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Das Urteil ist besonders darum bedenklich, weil es quasi alle Heise-Leser unter den Generalverdacht stellt, sich mit Hilfe des veröffentlichten Links die Software zu besorgen und illegal zu nutzen.

    Zum Vergleich ein fiktives Beispiel aus der täglichen Berichterstattung der Medien:

    Täter Frank F. hatte die Schusswaffe, mit der er am 3. April 2003 seine Lebensgefährtin erschoss, zuvor in dem Waffengeschäft Müller in der Darmstädter Mustermannstraße gestohlen.

    Schließt man sich der Argumentation der Richter im Fall Heise an, würde sich im analogen Vergleichsfall eine Zeitung, welche die Bezugsquelle der Waffe veröffentlicht, womöglich bald der Beihilfe zu künftigem Mord und Totschlag schuldig machen.

    Grotesk!

    P. S.: Als gekauft würde ich die Richter aber nicht bezeichnen. Die verdienen so schon genug. :cool:
     
  5. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Und ich dachte, nach der letzten Urheberrecht-Reform und der anschließenden Diskussion darüber, auch hier im Forum, wäre es jedem klar, daß man Anleitungen und Hinweise auf Programme zur Umgehung eines vorhandenen Kopierschutzes nicht geben darf.

    Zugeben muß ich, daß ich dennoch immer wieder ein wenig irritiert vor irgendwelchen Zeitschriftenregalen stehe, in deren PC-Abteilung auf den Titeln nur zwei Themen zu existieren scheinen:
    "Wie tunet/optimiert/sichert man Windows XP" und "Wie dupliziert man illegal Datenträger".
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    eben so klar ist das ja nicht. Weshalb die Richter ja auch nicht den Artikel an sich verurteilten sondern die Verlinkung auf die Seite des Softwareherstellers.
    Allerdings ist die Argumentation, daß dadurch die Suche nach der Software erheblich erleichtert worden sei, ein blödsinniger Witz. Dann dauert es halt statt der zwei Mausklicks derer drei bis man beim Gesuchten landet. Das zeigt auch wie schwach die Arumentation der Kläger ist.
     
  7. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Mmmmmhhhh.

    Wenn ich nochmals drüber nachdenke ein überaus erfreuliches Urteil.

    Ich darf berichten mit welcher Software ein Kopierschutz auszuhebeln ist, solange ich keinen Link zu der jeweiligen Software angebe.

    Sehe ich das korrekt?

    Da ich denke, vielleicht tut dies ja auch die Musik- und Filmindustrie und auch die deutsche Jurisdikative, daß der Großteil der Internetnutzer als nur bedingt fähig eine Suchmaschine zu bedienen anzusehen ist, dürften doch nun alle Seiten zufrieden sein.

    :party:
     
  8. wuta1

    wuta1 New Member

    Stehe da nanoloops argumenten nahe. Die meisten User würden nicht von alleine nach dem speziellen Kopierschutz-Knacker suchen, wenn sie nicht vorher durch gerade eben den artikel daruf aufmerksam gemacht worden wären.
    Ist für mich völlig offensichtlich und auch nicht diskutierbar-Schlicht und einfach FAKT.
    Von solchen infos leben doch viele Magazine (zumindestz telweise- Infos der Art werden in der Wintel welt erwartet !!!)

    Zu dem hinkenden Vergleich mit dem Waffengeschäft zwei Dinge
    1) Sowas würde man in keiner Zeitung lesen, weil der Leser nur noch den Kopf schütteln würde (Schleichwerbung oder Idiotie ?)
    2) Im Waffengeschäft gibt es "scharfe" Schußwaffen nur auf Waffenschein.
    So ein tool kann sich aber jeder runtersaugen.
     

Diese Seite empfehlen