1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hersteller von Antivirensoftware raten zum Mac-Kauf

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von FatToni, 12. Juli 2006.

  1. FatToni

    FatToni New Member

  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Weil sie sich einen neuen Markt erobern wollen? Heute wechseln viele Anwender zum Mac, morgen Früh folgen die Drecksvirenhacker und morgen Vormittag stehen dann schon die Antivirensoftwarefuzzies auf der Matte :teufel:

    Ciao, Maximilian
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter


    Mittlerweile glaube ich dass das die selben Leute sind. :boese:
     
  4. FatToni

    FatToni New Member

    das klingt logisch, danke. so weit habe ich nicht gedacht. :D
     
  5. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    So sehe ich das auch.
     
  6. upwise

    upwise New Member

    seh ich auch so und in einem Punkt passiert tatsächlich hier
    was, nur trifft es wirklich?
     
  7. Falko

    Falko DonFalkone


    Dieser Artikel ist ein zweischneidiges Schwert, wenn ich die Google-Suche in Safari und den Quicktime-Player (bzw. "Vorschau" für PDF-Files als "integriertes Gegenprodukt" zum Acrobat Reader) betrachte ... Es gab ja auch eine Zeit in der gestritten wurde wegen eines im System integrierten Internet-Browsers - aber auch da haben die Betriebssysteme eben ihre eigenen Entwürfe auf "beiden Seiten" (Mac und Win) integriert. Manche Streits sind sinnvoll, wie beispielsweise um die Schnittstellen, andere nicht weil eben der Fortschritt weitergeht und man als Endkunde nicht immer alles zusammenstückeln will...
     

Diese Seite empfehlen