1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Heute rief ein arbeitsloser Freund an.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pewe2000, 13. Juli 2005.

  1. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Er, 54 Jahre alt, sehr guter Fachmann (Retusche, Scanneroperator), soll für eine Berliner Firma eine Woche umsonst arbeiten, damit sie sehen, ob er in die Firma paßt und wie er arbeitet...

    Mannomanno, da kommt mir immer die Galle hoch. Ein anderer Chef sagte, als er sein Alter erfuhr: „Da kommen sie für uns nicht in Frage“. Mein Freund weiß zufällig, daß dieser Mann 2 Jahre älter als er ist.

    :frown:
     
  2. resedit

    resedit Alles ist gut!

    Das mit dem kostenlosen Einarbeiten kenn ich.
    Ein Kumpel von mir musste das mal für eine Tankstelle machen, in der er sich für einen Ferienjob beworben hatte.
    2 Tage dürfte er Inventar machen, als er fertig war teilte ihm die Tankstelle dann mit, dass sie doch keinen Ferienjobbler benötigen.
    In einer Nacht und Nebelaktion haben wir dann vor die Tankstelle geschi****
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    diese Methoden kennt man auch von Agenturen und Fotografen. Da werden ein - zwei Wochen zum Probearbeiten benutzt um die Drecksarbeit von Jobsuchern machen zu lassen und um Geld zu sparen.

    In Bremen hatte ich damals händeringend nach nem Job als Fotograf gesucht und endlich auch gefunden. War froh drum und hab die zwei Wochen Probearbeit hingenommen und den Job schließlich ja auch bekommen. Hätte mir aber eigentlich ne Warnung sein sollen, daß die Mistsau hinterher auch keine der täglich drei, vier Überstunden bezahlt.

    Heuschrecken im kleinen.
     
  4. frisco68

    frisco68 New Member

    überstunden? ich weiss zwar was das ist - ich mach auch ständig welche...
    neulich hab ich mal nachgerechnet - weils einfach wieder mal eine heftige woche war - 64 stunden arbeitszeit in der woche....
    aber bezahlt bekommen?? Nö... steht doch im arbeitsvertrag, dass einem bruttolohn von xy alle überstunden mit abgegolten wären... (übrigens. soviel ist xy auch wieder nicht!)
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Überstunden sind okay, wenn die Bezahlung sonst stimmt, sich die Überstunden in Grenzen halten und nicht als Mißbrauch dienen. Wenn aber vorher mündlich was anderes ausgemacht war, man morgens um 8 Uhr anfängt und abends um 10 noch immer im Studio steht und das die Regel ist, dann geht das über alles akzeptable. Und wenn der Mistsack dann noch die Lohnfortzahlung einschränkt, weil man mit kaputter Haxe nicht mehr laufen kann und eine Woche zu hause bleibt, dann ist das ein Verhalten, das Mißtrauen und Konfrontation schafft.
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    Eine bekannte von mir hat eine agentur. Vor einiger zeit fragte sie mich nach einer guten kontakterin.
    Ich schlug eine frau vor, die wir beide kennen.
    Darauf hörte ich genau dasselbe.
    Die kontakterin ist jünger als die inhaberin. Sie war damals 36.
    Zu alt…
    Mir blieb die spucke weg. Wenn sie wenigstens gesagt hätte: zu teuer.
     
  7. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Oder überqualifiziert.

    :frown: :augenring
     
  8. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1. Was um alles in der Welt ist eine "Kontakterin"? (Mir fällt da spontan "Kontakthof" ein, und dafür wäre sie mit 36 in der Tat ein wenig auf der alten Seite :eek:) )

    2. Dann versuch mal, Dich mit 36 als fertig ausgebildete/r Pilot/in mit jahrelanger Flugerfahrung bei einer Fluglinie zu bewerben. Nichtmal umsonst lassen sie Dich da fliegen, wenn Du älter als 28 bist. Hast Du das Glück, jünger zu sein, darfst Du auch nicht umsonst fliegen, sondern must (u.a. bei einer _Germanischen_ Fluglinie!) während des ersten halben Jahres für jede Stunde im Cockpit bezahlen, angeblich für das "line training", das Du dort vermittelt bekommst. Und am Ende des halben Jahres schicken sie Dich heim, weil Du irgendwelche Anforderungen nicht erfüllst.
    Anders wäre es auch gar nicht Möglich, Touristen für 19 Euro nach Malle und zurück zu karren, irgendjemand muss schliesslich den Sprit bezahlen.

    Ciao, Maximilian
     
  9. hm

    hm Active Member

    Ich frage mich, ob so ein Verhalten überhaupt vom gesetztes Wegen gedeckt ist, und ob dann solch unsozialen Brüdern und Schwestern mit Gutsherrendenken nicht auch da mal böse an den Karren fahren kann. Sind ja hier nicht in Afrika zur Sklavenzeit, oder ?!, es gibt doch auch Gesetze die Arbeitssuchende vor solchen Ausbeuteren schützen, oder sehe ich das falsch ?
     
  10. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Sach mal Pewe, in wievielen (Klatsch und Tratsch)-Foren hast Du das noch gepostet?

    :biggrin:
     
  11. pewe2000

    pewe2000 New Member


    Das gehört bei mir zum Service.*



    *Für die, die sich nicht rüber getrauen.

    :nicken:
     
  12. grufti

    grufti New Member

    Der letzte Setzer den ich vor zwei Jahren eingestellt habe, war 56 und arbeitslos. Und einer meiner ganz wenigen Glücksgriffe.
     
  13. donald105

    donald105 New Member

    Die dame war nicht in der ausbildung, mit 36 sondern hatte gut und gerne ihre 12 jahre berufserfahrung.
    Piloten werden doch auch nicht mit 36 ausgemustert - außer sie saufen oder sind aus gesundheitlichen gründen nicht mehr in der lage, den job zu handeln?

    -

    Kontakter(in) ist der branchenübliche name für den beruf des beraters. Derjenige, der in der hauptsache den kontakt zum kunden pflegt und ihn in werblichen und markenpflegerischen fragen berät. Mir als kunden wäre es sehr recht, jemanden erfahrenes als gegenüber zu haben, und keine barbiepuppe, die das telefon abnimmt.
    Im cockpit wär mir ein mensch mit erfahrung auch lieber.
     
  14. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    ... oder sie wollen endlich anständig bezahlt werden, wenn sie mit 36 fast 20 Jahren "training on the job" (zumindest was die Bezahlung angeht) hinter sich haben. Siehe ganz aktuell hier http://www.nzz.ch/2005/07/11/il/newzzEB18CXRR-12.html (*)

    Einen Piloten rauszuschmeissen, ist übrigens die einfachste Sache der Welt: Zweimal im Jahr gibt es die obligatorischen "line checks" (zumeist auf dem Simulator durchgeführt), da baut man einfach so viele Gemeinheiten ein, dass sogar Spiderman irgendwann den falschen Knopf drücken würde. Kein anderer Arbeitgeber kann so leicht seine Leute feuern.

    Ciao, Maximilian (noch nicht rausgeflogen, weil noch nie irgendwo fest angesetellt...)

    (*) Swiss ist übrigens seit ein paar Wochen eine Tochtergesellschaft von Lufthansa...
     
  15. donald105

    donald105 New Member

    Verstehe. Jemand, der sich wegen entlassungen sorgen um seine berufliche zukunft und um die sicherheit macht, kann bei einem triebwerksbrand eventuell nicht mehr adäquat reagieren.
    Sehr plausibel.

    Haben die ein rad ab? Anno zwirn war ich für einen bekannten charterer flugbegleiter. Das netz war damals noch ziemlich lückig, und die mitarbeiter wenig.
    Da wurden aus 14 blockstunden auch schon mal mehr. In der kabine ist das ja nicht soooo schlimm. Ein kollege ist mal nach 16 stunden auf nem nachtflug im sitzen eingepennt. Wir haben ihn schnell wieder geweckt, und gut war. Der schreck hat ihn ganz schön wach gemacht. Aber im cockpit - na.
     
  16. soma

    soma Member

    Mit 54 auf Jobsuche ist schon ziemlich mutig gerade in der vom Jugendwahn befallenen Werbebranche. Ich frag mich manchmal, wann unsere Industrie endlich mitbekommt, dass Erfahrung, Wissen und die mit den Jahren gereifte Professionalität ein ziemlicher Wert sind. Aber wenn kurzfristige Profitmaximierung das goldene Kalb darstellt um das getanzt wird, dann haben solche Aspekte nicht den Hauch einer Chance auf Berücksichtigung. In ein paar Jahren ist dieser Wahn dann auch vorbei - siehe Japan, wo die demographische Entwicklung noch schlimmer aussieht als bei uns. Hier führt der Mangel an qualifiziertem Personal bereits zu einer wachsenden Anzahl wieder eingestellter Rentner. Kein Trost für deinen Freund, aber vielleicht kann er im zarten Alter von 72 wieder mal bei der Firma vorbeischauen.

    Mensch Deutschland, was ist hier eigentlich los?

    soma
     
  17. Zwiebelfisch

    Zwiebelfisch New Member

    Was soll hier denn los sein?

    Wenn man sieht, dass die CDU/CSU trotz ihrer angekündigten Grausamkeiten in der Wählergunst ganz vorne stehen, weiss man, was in Deutschland los ist.

    Wenn man dann noch bedenkt, wer in den letzten 25 Jahren den Karren in den Dreck gefahren hat, bekommt das ganze eine besondere Dimension.

    Raubtierkapitalismus unter staatlichem Schutz!

    Zitat Hermann Hesse: "Denk' ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht"

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
     
  18. MIZ

    MIZ New Member


    Dieser Satz stammt von Heinrich Heine.
     
  19. donald105

    donald105 New Member

    doch: das war heine, heinrich. ;)

    Und der meinte das durchaus politisch, in seiner matratzengruft.
     
  20. Zwiebelfisch

    Zwiebelfisch New Member

    Sorry! Habe ich doch im Eifer des Gefechts verwechselt.

    Der Sinn trifft aber!!!!!

    :cool:
     

Diese Seite empfehlen