1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HIER gibts die XPress 6.0 beta!!!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Wolli, 25. Februar 2003.

  1. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Nein, das glaube ich nun warhaftig nicht. Aber so zum Ausprobieren kannst du dir gleich eine neue Seite basteln...
    :)
     
  2. hannibal

    hannibal New Member

  3. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    wolli bist du da?
    hast du evtl ne neue ip? kann dich nicht finden.
    gruss pit
     
  4. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    "(...)wäre da nicht der ganze HTML/XML-Kram (Avenue ist wohl integriert), den kein Schwein in XPress braucht(...)"

    XML als reinen Webkram abzutun, den keiner braucht, geht absolut an Sinn und Möglichkeiten dieser "Sprache" vorbei!

    HTML und XML sind grundverschieden.
    In HTML sind sowohl die Semantik der Tags als auch die Anzahl und Art der Befehle unverändebar.
    XML beschreibt weder Bedeutung von Tags noch Befehlssätze sondern beschreibt als Metasprache so genannte markup languages (zu denen auch HTML gehört), ist also in der Lage, Tags zu definieren und strukturelle Beziehungen zwischen diesen zu beschreiben.
    Die Semantik eines XML-Dokuments wird dabei entweder von der Anwendung, die das Doku verarbeitet oder von Style Sheets bestimmt.

    Fazit: Unterschätzt mir mal XML nicht!
    (Nicht umsonst hat Apple dieses Format für die Sysprefs in Mac OS X gewählt!)
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Da hast du mit allem Recht, die Bedeutung von XML wollte ich gar nicht in Frage stellen. Nur niemand braucht es in einem Layout-Programm wie XPress, erst Recht nicht, wenn es schon viel professionellere Lösungen für den Web-Kram gibt. Aber ich habe auch geschrieben, dass es sich auf die momentane Version bezieht, vielleicht entwickelt sich der Web-Anteil in XPress irgendwann mal dahin, dass man ihn richtig nutzen kann, und irgendwo müssen die Quarks ja damit anfangen.

    Aber heute ist QXP ein Layout-Programm für Print, so wie es schon immer war.
     
  6. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Dein Posting zeigt mir, dass Du mich nicht verstanden hast!
    XML hat mit Webkram nicht mehr zu tun, als mit Print. Es ist eine Möglichkeit, geräte- und sogar programmunabhängig strukturierte Dokumente anzulegen -- zu welchem Zweck und zu welcher Ausgabeform auch immer.

    Damit ist ein übergeordneter (Riesen-) Workflow möglich, wie ihn z.B. Zeitungen und Verlage nutzen. Und zwar OHNE proprietäre Lösungen, weil XML ein offener Standard ist.
    Damit wären wir auch in einem Bereich, wo Quark noch deutlich länger Marktführer sein dürfte (und nicht so schnell von InDesign verdrängt werden wird) als auf den Desktops kleinerer bis mittlerer Agenturen.
     
  7. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    dank dir ;-)
     
  8. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    schade das es keine indesign dokumente öffnen kann. beim importversuch stürzt es ab.
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Uh, das wusste ich nicht. Aber Quark hatte schon früher ganz anerkannte Lösungen für Redaktionssysteme, kenne mich allerdings nicht aus damit.
     
  10. Wolli

    Wolli New Member

    erst jetzt hab ich ne neue. sie lautet: 62.167.205.152

    gruss, wolli
     

Diese Seite empfehlen