1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe - Brenner Problem im neuen G4

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Baxy, 9. September 2001.

  1. Baxy

    Baxy New Member

    So ich habe es nochmal getestet aber immer noch nichts

    4 unterschiedlicht Audio CD´s mit iTunes auf die Platte kopiert und 2 fach gebrannt "beim brennen wieder verschiedene Rohlinge verwendet"
    Aber der G4 will sie nicht lesen "spring spring hopp hopp" lege ich sie dann in meinen CD Player ein laufen sie problemlos und auch am iMac laufen sie.

    Auch ältere CDR´s die ich mit einem Iomega Zip CD 650 am iMac gebrannt habe "Verbatim und Kodak Rohlinge" laufen nicht
    gerde mal eine Hand voll Audio CDR´s will der G4 lesen "auch wieder verschiedene Marken"

    von einem Sony Brenner hätte ich aber mehr erwartet und das Rauschen am Lautsprecher darf ja auch wohl nicht wahr sein denn ich habe das Gerät wegen diesem Rauschen schon einmal gegen ein neues umgetauscht.
    Apple´s Quallität in letzter Zeit FUCK

    gestresster Baxy grrrrr
     
  2. Baxy

    Baxy New Member

    also ich hab ein Problem mit dem Brenner "Sony ***" im neuen G4
    Wenn ich mit iTunes oder Toast eine Audio CD brenne macht er das auch anstandslos nur im selbigen Gerät abspielen funzt nicht "die CD springt wie verückt"
    Spiele ich sie dann auf meinem iMac oder normalen CD Player ab klappt es ohne Probleme warum ??
    Habe jetzt schon 6 verschiedene Rohling Typen unterschiedlicher Marken "durchgebrannt" in verschiedenen Geschwindigkeiten aber keine von denen will der G4 vernünftig lesen.
    Erst dachte ich er kommt mir den blauen Verbatim CD-R´s nicht klar, aber ich hab ja schon verschiedene Marken durch ??
    Als Daten CD´s brennt und ließt er sie aber ohne Probleme

    liegt es nun am Brenner an der Software oder an den Rohlingen "letzteres eher unwahrscheinlich da ich 6 verschiedene Typen getestet habe"

    HELP

    PS. noch was am Rande:
    gibt es noch jemanden hier bei dem der Lautsprecher im neuen G4 733 etwas Rauscht ?
     
  3. Baxy

    Baxy New Member

    Hat denn keiner Abhilfe für mein Problem ??

    gruß
     
  4. tbemac

    tbemac New Member

    mal antesten und mich dann wieder melden. Daten und Video CD's machen keine Probleme.

    Das Lautsprecherrauschen habe ich nicht.
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Hast Du es auch mit verschiedenen Master-CD`s probiert?
    Vieleicht liegt es am Original?
    möglicherweise Verschmutzungen auf dem Original,die kein sauberes brennen ermöglichen und dann den Laserabtaster zur Verzweiflung bringen.
     
  6. Steffen

    Steffen New Member

    Bei meinem neuen G4 gibts keine leseprobleme von selbstgebrannten Audio-Cd's aber das Lautsprecherrauschen habe ich auch,nervt aber nur wenn ringsrum absolute Stille ist.
    ciao
     
  7. Baxy

    Baxy New Member

    @Steffen
    hast du die CD´s denn auch mit dem G4 gebrannt ? und welche Rohlinge hast du verwendet ?
     
  8. Steffen

    Steffen New Member

    Ich habe sie mit dem internen CD-Brenner gebrannt,keine Probleme beim lesen,mit 0815 CDR's aus dem Aldi.Betreffs des Rauschens des Lautsprechers,ich dachte das ist normal so.Mich nervt eher das ich kein zweites Laufwerk einbauen kann,weil ich dachte das sei selbstverstaendlich.Aber es gibt halt keine Alternative,einmal Mac immer Mac.
    ciao
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Es ist also doch ein Hardwareproblem.
    Da mußt du doch in den sauren Apfel beißen und den Rechner umtauschen.
    Tritt das Rauschen auch auf.wenn Du externe Lautsprecher anschließt ?
     
  10. Baxy

    Baxy New Member

    Also wenn ich einen Kopfhörer anschließe rauscht es nicht "Glasklarer Sound" und ich habe den Rechner wegen dem rauschen ja schon mal umgetauscht aber der neue hat es ja nun auch wieder "neue G4 Krankheit ??"
    Und das Problem mit dem Brenner hatte ich auch schon beim ersten Gerät.
     

Diese Seite empfehlen