1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HILFE! Drucker & Adapter am CUBE

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Matrix, 17. Juli 2001.

  1. Matrix

    Matrix New Member

    Brauche dringend Hilfe für meinen neu gekauften Cube!

    Ich besitze noch einen Apple-Laserwreiter 4/600 PS.
    Kennt jemand eine günstige Möglichkeit, diesen an den Cube anzuschliessen, ohne sich direkt eine Ethernet/AppleTalk Bridge zulegen zu müssen (teuer! ca. 300 DM)?

    Ausserdem habe ich noch SCSI Geräte wie folgt:

    -JAZ (1GB)
    -Syquest EZ-Drive
    -SCSI-Festplatte extern
    -SCSI CD-Brenner (ohne Gehäuse)

    Wie kann man diese anschliessen, da es im Cube keine
    Möglichkeit gibt, eine entsprechende PCI-Karte einzubauen?

    Mir fehlt leider jegliche Produktübersicht.
    Hat jemand einen Tipp?
    Oder selber eine Lösung an seinem Cube??

    Dank für jede kleine Info!!
     
  2. MACrama

    MACrama New Member

    hmmm...

    also fürn laserreiter 4/600 wüst ich nix..

    es gibt einen USB --> SCSI adapter...
    der funktioniert angeblich nicht so schlecht...
    für den brenner würde ich mir ein gehäuse besorgen...firewire am besten, ansonsten gibts da keine chance...

    ra.ma.
     
  3. Matrix

    Matrix New Member

    Danke für die Info!

    Was das externe(Firewire)Gehäuse betrifft, so hat man mir gesagt,
    man könnte nur IDE-Platten/Brenner dort einbauen.
    Daher dachte ich, ausser einem SCSI-Gehäuse wäre da nichts zu machen.

    Ein USB --> SCSI Adapter soll laut GRAVIS-Shop München, in der
    Praxis aber nicht funktionieren. (????)

    Weiss jemand, ob ein USB-->ADB Adapter auch was für´n Laserwreiter ist?
    Funktioniert dann AppleTalk bzw. der Apple-Laserwriter Treiber?
     
  4. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Wäre mir neu, wenn sich LaserWriter am ADB betreiben liessen, das geht nur übern seriellen Printerport. Da gäbe es den Keyspan USB Twin-Serial Adapter. Habe ich auch an meinem Cube für ISDN-Adapter.
    http://www.keyspan.de/
    Hmm, sehe aber gerade in der Kompatibilitätsliste, das der LW nicht betrieben werden kann.
    Vielleicht weiß sonst noch jemand was.
    Giga
     
  5. Garlich

    Garlich New Member

    Ich habe irgendwo vor kurzem gelesen, dass man eine Platine oder etwas ähnliches in den Cube einbauen kann und dann die gängigen Anschlüsse wie den Printerport bekommen. Die Firma hieß glaube ich Griffith und das ganze wird über Dr. Bott verkauft. Muss ich mal nachschlagen...

    mfg Garlich
     
  6. MACrama

    MACrama New Member

    du meinst den stealth port, ja den gibts kommt stat dem modem rein...
    allerdings auch ADB..also nix LW...
    die firma heißt griffin technology
    zu finden unter www.griffintech.com..

    ra.ma.
     
  7. MACrama

    MACrama New Member

    könntest die einen geräteturm kaufen, weiß allerdings nicht, obs sowas noch gibt und ob es eine usb version davon gibt...(scsi gabs/gibts mit sicherheit)

    ra.ma.
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin moin,

    suche mal nach meinem Thread SCSI-Firewire !
    Es gib einen einzigen Adapter der mehrere Geräte zugleich unterstützt !

    Joern
     

Diese Seite empfehlen