1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe, G4 startet nur per UNIX!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pepe, 1. April 2008.

  1. pepe

    pepe New Member

    Hallo und guten Tag.
    Ich brauche dringend ’nen F(l)achmann zu folgendem Problem: Ich hatte kürzlich ein paar olle Programme geöffnet, um zusehen, ob ich sie überhaupt (noch) benötige … Und beim nächsten Neustart fuhr mein Mac (G4, OS 10.3.9) nur noch über Unix hoch.
    Also wieder Neustart mit eingelegter Installations-CD und der "C"-Taste – und tatsächlich taten sich mir zwei Möglichkeiten auf: HD (kam wieder Unix) oder Harware-Check (klappte und war alles okay). Nur an die Partition System-Installation kam ich nicht ran!
    Inzwischen ist es sogar soweit, dass der Rechner jegliche Kurzbefehle beim Start ignoriert (egal ob "C", "T", Wahltaste oder PRAM zurücksetzen).
    Nun startet der Mac mit "Singleuser boot -- fsck not done" und "read-only" im Hauptverzeichnis. Also folge ich den weiteren Anweisungen (run /sbin/fsck … bzw. /sbin/mount -uw) und der Rechner wird auch als "Wolfs G4" erkannt und für okay befunden (das ist allerdings nur die Partition, auf der sich das System befindet).
    Spätesten bei der Zeile
    localhost:/ root#
    bin ich jedoch am Ende! Habe von Unix, Linux und Co. nun mal Null Ahnung.
    Wie könnte ich auf möglichst einfache Weise wieder an meine gewohnte Oberfläche kommen?
    Wie gesagt: Über Firewire bzw. DVD/CD besteht offenbar keine Chance zum Syst-Boot, zumal jetzt trotz gedrückter "C"-Taste das Laufwerk ignoriert wird und Unix "durchstartet" …

    Gruß
    Wolf
     
  2. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich würde ihn erst mal vom Strom hängen und schauen wie er sich dann verhält.

    Gib mal im Unix ein:

    exit
    ODER
    macboot

    Ansonsten würde ich OSX einfach noch mal drüberbügeln (mit der Einstellung, dass nichts gelöscht werden soll).
     
  3. pepe

    pepe New Member


    Saft weg (über Stunden) bringt nix, "macboot" kennt er nicht – und "bügeln" ist nicht drin, weil die DVD (wie angedeutet) nicht erkannt bzw. gebootet wird. :cry:
     
  4. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Was bringt er, wenn Du die Festplatte abhängst?

    Dann müsste ja das Fragezeichen kommen. Probier mal dann die DVD zu booten.
     

Diese Seite empfehlen