1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HILFE MEIN G4....

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von michael1979, 19. Oktober 2001.

  1. DualDis

    DualDis New Member

    ... das senken kann man noch? Ich dachte, das Netzteil erkennt alles automatisch.... naja.
    Sollte das tatsächlich so sein, kann man eigentlich davon ausgehen, das nur das Netzteil kaputt ist, und somit lohnt sich eine Reparatur allemal.... ist ja nicht teuer. Aber geh doch mal in einen Laden und lasse die das anschauen....
     
  2. leClou

    leClou New Member

    Hallo Nader!

    Habe ich richtig gelesen? Du weisst wie man (bzw ich :) ein ATX-Netzteil in meinen G4, ist ein 733 QS, reinkriege?

    Hey das wäre die Erlösung. Endlich ein Enermax 430W Netzteil das vor sich hin flüstert, stabile Leistung bringt...eben halt Freude macht.

    Das geheule vom Orginal-Netzteil halte ich einfach nicht mehr aus...

    Wenn ich meine Mac ausschalte wirds richtig unheimlich still im Raum obwohl mein Athlon 1,4 Mhz läuft und da heissts der PC sei laut...Pustekuchen....

    Gruss LeClou
     
  3. nader

    nader New Member

    Leider geht das nicht ;)

    Den Apple hat sich wiedermal einfallen lassen auf alle Normen und Spezifikationen zu pfeifen ...
    Alle Maxs mit ADC-Anschluß brauchen neben den 3/5/12 Volt schiene noch ein zusätzliche 26Volt Schiene (für den ADC-Connector)
    Ohne diese Bootet der Mac nicht mal ...
    Ich habs noch nicht rausbekommen ob es ein Mod gibts, wie man ein Standard ATX netzteil dazu bringt 26V zu produzieren ...

    Ich hab bei mir das Problem los gelöst, indem ich einfach das Netzteil aussernander genommen hab, und diese billiglüfter gegen ein Tem. geregelter durchgetauscht hab ..ist echt leiser geworden ....
    Viel bringts auch, wenn Du gumminoppen unter dem geh. Lüfter und der Pladde legst .
    bye
    ny
     
  4. leClou

    leClou New Member

    tunen' schade, ein Enermax wäre einfacher gewesen...herzlichen Dank, für deine Auskunft.

    Gruss, LeClou
     
  5. abc

    abc New Member

    @LeClou

    Ähhh, wo liegt dein Problem, der G4QS ist doch fast immer mucksmäuschenstill??
     
  6. leClou

    leClou New Member

    Hä? Wieso?...ich habe das Gefühl ein Staubsauger steht unterm Schreibtisch....

    Echt ätzend! ist schon ziemlich schlimm das Ding..
     
  7. abc

    abc New Member

    @LeClou

    Also ich habe ja auch nen G4 QS/733. Abgesehen von CD-Laufwerk und der HD gibts kaum was zu hören.
     
  8. leClou

    leClou New Member

    Sorry ABC
    aber das kann nun wirklich nicht dein Ernst sein! Ausser du hast irgendwelche baulichen Veränderungen vorgenommen. Die HD ist ne IBM hör ich dagegen kaum.

    Ich glaube jeder kann mir bestätigen, dass der QS nen riesen Krach von sich gibt!

    Gruss, LeClou
     
  9. apfiputz

    apfiputz New Member

    tja leClou, da muß ich abc recht geben. hab nen amd und nen g4 in einem zimmer. den g4 hört man überhaupt nicht, der amd brummt fröhlich vor sich hin...
     
  10. leClou

    leClou New Member

    tunen' ist eine so simple Angelegenheit, die jeder DAU auch selbst machen kann. WARUM KANN ICH DAS BEI APPLE NICHT AUCH???

    Schade! Gruss LeClou
     

Diese Seite empfehlen