1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe!! nochmal Root - ich verzweifle

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von p.i.t., 4. April 2003.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    soll ich jetzt das ganze nochmal machen, diesmal MIT Bindestrich? Oder zuerst Neustart?
     
  2. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    ;-)
    Ist nicht schlimm. Hast nur alles ohne Resource Forks kopiert. Mach einfach nochmal, aber diesmal mit Minus...

    (Kann aber echt böse in's Auge gehen! *strengguck*)
     
  3. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    *Bibberkniewackel*

    Okay los gehts
    ;-)
     
  4. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    So das scheint geklappt zu haben.
    Neustart, nochmal als Root rein. Alles an seinem Platz.
    Ausser...
    Grad wenn der ganze Desktop fertig aufgebaut ist, krieg ich ne Fehlermeldung, " das angegebene Kommuniaktionsgerät existiert nicht. Bitte prüfen Sie Ihre Einstellungen und versuchen Sie es erneut."

    In den Systemeinstellungen/Netzwerk ist bei "Zeigen" nur noch "Ethernet (integriert)... da war doch mal noch ein internes Modem...
    Was fehlt denn da? Nur die Modemscripts oder ist das was Ernstes...?
     
  5. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    gut, jetzt versuch ich das ganze noch mit dem User... drück mir die daumen!
     
  6. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Tja, da kann ich nur mutmaßen (eidg. "werweissen")...

    Versuch mal die neue/alte Library mit Library.bak zu vergleichen. Und ja, die Modemscripts sind wohl ein Anfang...
     
  7. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Okay...

    wohin soll ich die Schokoladen schicken??

    :)))))))))
     
  8. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Interpretiere ich das richtig und es hat geklappt?
    Ist die Kommunikationsgeräte-Fehlermeldung weg?
     
  9. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Doch, die Fehlermeldung ist noch da... aber den User konnte ich kopieren, und das ist doch auch schon mal was!

    Jetzt hab ich noch ne "letzte" Frage: Wir haben ja insgesamt 3 Libraries: die zuoberst, die im Systemkoffer und die im Userkoffer. Die zuoberste und die im User-Verzeichnis wurden ja jetzt rübergeholt. Wie verhält es sich mit der im Systemverzeichnis - hats dort auch Einträge, die man vom Backup zurückholen müsste? Evtl ist dort auch das Modem versteckt?
     
  10. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Als ich meinen Mac von 10.1 auf 10.2 gelüpft habe, hab ich meines Wissens keine Dateien in /System/Library geändert.
    Du hast ja den Jaguar "neu" installiert und damit eigentlich auch die Sys-Library?!

    Die Netzwerkeinstellungen sind allerdings ganz woanders gespeichert:
    /private/var/db/SystemConfiguration/preferences.xml

    Der Ordner "private" ist üblicherweise versteckt; Du kommst da aber mit "Gehe zu" > "Gehe zum Ordner..." rein. Vielleicht wirst Du ja dort noch fündig. In /private/var/db gibz z.B. noch "NetworkInterfaces.xml".
    Viel Glück...
     
  11. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    säg emol bisch denn du au en schwiizer?? ("gelüpft"...) dann wirds ja wohl was anderes sein als Schoggi :)

    Also: interessante Entdeckung: Auf OS_X in private/var ist ein ordner "netboot", der auf dem backup NICHT ist... woher kommt der saukerl plötzlich?
    Dafür fehlt in ordner /db dann eine datei modem.prefs, die auf dem backup ist... und auch eine datei die "prebindOnDemandBadFiles".

    Dann: Das integrierte Modem in der Systemeinstellung konnt ich wieder hervorzaubern, unter Netzwerk-Konfigurationen konnte ichs anklicken.

    Neu entdeckt: Safari zeigt nichts mehr an... einfach weisse Seite. Mail funzt, IE funzt...

    Langsam werd ich scheissig mit dieser Maschine. Ein System neu installiert und lauter Probleme...
     
  12. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    dank dir jedenfalls ganz ganz herzlich für deine zeit, geduld, hilfe, energie...

    aber ich glaub ich mach wirklich nochmal nen clean install, weil so geht das nicht...

    womit kann ich mich bei dir also erkenntlich zeigen?
     
  13. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

  14. frankwatch

    frankwatch Gast

    versteckt', gut zu wissen ;-)
     
  15. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Hi und guten Tag

    Die Schlinge zieht sich immer enger zusammen, bald wissen wir alle, wer du bist und woher du kommst (email hast du schon preisgegeben, wohnort ist auch schon ziemlich klar..) :))))))

    hab also alles neu installiert. Beim Ersten mal anmelden kreiere ich ja den User, der auch gleichzeitig Admin ist (also ich).

    Ich kann ich über die Syst-einstellungen diesen User nicht aber löschen (eben weil er Admin ist...)

    What to do??
    (Danach lass ich dich dann in Ruhe... hoffentlich zumindest!)

    Merci nochmal
     
  16. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Warum willst Du den denn löschen?
    Du hast ihm doch wahrscheinlich einfach den gleichen Kurznamen und Kennwort verpasst, wie jenem auf dem Backup?!
    Du musst dann nur noch den Userordner mit jenem vom Backup ersetzen.

    Löschen kannst Du nur, wenn Du noch einen anderen Admin-User hast -- und dann nur immer den anderen als den eingeloggten.
     
  17. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    <Warum willst Du den denn löschen?>
    Ach so, ich dachte, ich machs so wie Du mir vorgeschlagen hast ganz am Anfang von unserem Thread.

    <Du hast ihm doch wahrscheinlich einfach den gleichen Kurznamen und Kennwort verpasst, wie jenem auf dem Backup?!
    >
    Genau, das hab ich.

    <Löschen kannst Du nur, wenn Du noch einen anderen Admin-User hast -- und dann nur immer den anderen als den eingeloggten. >
    Ich hab 2 Users: Root, als den ich jetzt eingeloggt bin, und den "pierre" (so heiss ich als User), auch mit Admin-Rechten. Der lässt sich aber in der Sys-Einstellungen nicht löschen.

    werds also nochmal mit direktem Rüberkopieren versuchen, ohne zu löschen.
     
  18. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    "werds also nochmal mit direktem Rüberkopieren versuchen, ohne zu löschen."

    Mach das:
    Einfach den "Users"-Ordner auf der Neuinstallation per "mv" in "Users.bak" umbenennen und per "ditto" den "Users"-Ordner von der FW-HD kopieren.

    "mv" und "ditto" wie weiter oben beschrieben...
     
  19. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Das ging irgendwie nach hinten los... (hab zwar den neuinstallierten "Users"-Ordner nicht umbenannt, weil da noch nichts wichtiges drin ist/war.)
    Dann mit ditto rüberkopiert. Aber offenbar hat er die Zugriffsrechte nicht mitkopiert: ich kann im Users-Verzeichnis keinen der Ordner öffnen (ausser den 3 Öffentlich, Pictures, Web-Sites...), ohne Fehlermeldung "Der Ordner xy konnte nicht geöfnet werden, da Sie nicht über die notwendigen Zugriffsrechte verfügen".
    (Wohlbemerkt, ich bin jetzt als Pierre eingeloggt, nicht als Root, und als Pierre hab ich Admin-Rechte. Andere User gibts nicht.)

    Dann: Kein einziges Programm im Dock geht auf. Alle stürzen ab, bevor überhaupt irgend ein Interface erscheint. Mail, Explorer, Adressbuch, egal was...

    Das kotzt mich langsam soooo an... Aber da kannst du nichts dafür...
     
  20. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Wenn Du als Pierre eingeloggt bist und nicht auf Deine rüberkopierten Daten zugreifen kannst, dann ist Dein Home-Ordner auch nicht der rüberkopierte. OS X hat für Dich beim Einloggen wohl einen neuen angelegt. Ditto kopiert die Zugriffsrechte SICHER mit! Bist Du sicher, dass Dein neu angelegter Pierre die gleichen Eigenschaften hat, wie Dein alter?
    Wenn wir das jetzt noch flicken wollen, dann müsstest Du mir mal beschreiben, wo denn jetzt welche Ordner liegen.
     

Diese Seite empfehlen