1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe! Startfehler beim iMac G3

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lateralformats, 14. März 2006.

  1. lateralformats

    lateralformats New Member

    Hallo,
    habe große Probleme, brauche den Rechner gerade aber dringend: ich habe auf einen iMac G3 ein 10.3.9-System installiert; da der Rechner kein FireWire hat, habe ich die Platte ausgebaut und in einem externen Gehäuse das System aufgespielt. Funzt superklasse, nur das mit dem Rechte-Reparieren ist sehr aufwändig; die Emergency-Boot-CD braucht superlange zum Hochfahren.
    Nach dem Rechte-Reparieren (Rechner wurde wieder mal saulangsam) startet er nicht mehr, auf dem Schirm erscheint das Such-Symbol für ein Startvolume, und dann stehen da einige Textzeilen über Firmware-Version etc. Wenn ich "boot" eingebe, schreibt er etwas von Default Catch, Code 300. Ich kann machen was ich will, ich komme aus dieser Zeile nicht mehr heraus. Noch einmal von der Emergency-CD gestartet, erkennt das Festplatten-Dienstprogramm keine Fehler, und auch das Auswählen als Startvolume hilft nicht weiter; nach Neustart sieht der Schirm wie beschrieben aus.
    Alle Befehle wie zB SingleUserMode (apfel-s beim Hochfahren) nimmt er nicht an, ebensowenig fsck -y.
    Hat bittebitte irgendjemand eine Idee?
    Danke


    (Das System läuft schon bestimmt zwei Jahre super, bis jetzt eben...)
     
  2. lateralformats

    lateralformats New Member

    Habe herausgefunden, das der Rechner in der Open Firmware landet und von dort nicht weiterstartet. Ein reset-all läßt ihn neu starten, dann gelangt er wieder in die Open Firmware. Ein set-default quittiert er mit bad default. Hat jemand eine Idee?
    Danke
     
  3. lateralformats

    lateralformats New Member

    Stimmt wohl - aber er lief so ja zwei Jahre. Und: ich kann von garkeiner Platte starten, er bleibt in der Firmware hängen.Das heißt, ich kann auch die Firmware nicht updaten.
     
  4. Mathias

    Mathias New Member

  5. lateralformats

    lateralformats New Member

    Sagt er default catch, code 300
    Was immer das bedeuten mag
     
  6. lateralformats

    lateralformats New Member

    Ehrlich gesagt, ich habe keine mehr. Es muß wohl eine OS 9- CD sein.
     
  7. MacMaster

    MacMaster New Member

    Das Problem, dass alte Macs in OF booten kommt wahrscheinlich da her, dass die Start-Partition grösser ist als 8 GB. Bei einer System-Reorganisation sind vermutlich Teile des Systems ausserhalb der ersten 8 GB verschoben worden und nicht mehr als OS X bootbar.
    Wenn nachträglich eine grössere Festplatte eingebaut wurde, dann sollte das System auf eine 1. Partition mit knapp unter 8 GB installiert werden.
    Ich habe das Problem auf diese Weise lösen können.
    Ich hoffe das kann jemandem dienen.
     

Diese Seite empfehlen