1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfeeeeee

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von blimi, 11. April 2005.

  1. blimi

    blimi New Member

    also ich hab meinen imac jetzt ungefaehr 3 wochen alleine gelassen und als ich zurueck kam machte er komische, summende geraeusche. als ich ihn dann angeschaltet hab war alles ok, jedoch hat es waehrend der nacht wieder angefangen. bei meinem imac handelt es sich um ein altes model mit g3 prozessor. koennt ihr mir bitte helfen???
     
  2. Ibn Miad

    Ibn Miad New Member

    Ist das Netzkabel hinten am iMac richtig drin?
     
  3. blimi

    blimi New Member

    ja schon
     
  4. rmweinert

    rmweinert New Member

    ... wie kannst du ihn auch nur drei Wochen alleine lassen?
    :confused:

    tze :shake:
     
  5. blimi

    blimi New Member

    also auf ner englischen seite hat man mir gesagt dann haett ich wodl probleme mit dem kondensator!! leider hab ich nicht soviel ahnung von computern und weiss nicht worum es geht!!!!!
     
  6. rmweinert

    rmweinert New Member

    beschreib doch mal genauer, was komische, summende Geräusche sind.
     
  7. blimi

    blimi New Member

    na halt ein summendes geraeusch!
     
  8. donald105

    donald105 New Member

    wo summt er denn genau?

    :embar: Oder summt er jetzt gar nicht mehr, und du kannst gar nicht antworten?
     
  9. rmweinert

    rmweinert New Member

  10. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    was ist das denn für eine sprache die klein blimi spricht :confused:

    @ blimi mach doch mal eine summdatei und stell sie hier rein .. hatten wir glaub ich noch nie :D

    *summsummsummsummsummsusmm* ein bienchen summt herum ..
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wenn man wenigstens wüßte, welche Melodie er summt...
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    oke, blimi. Wir nehmen dich auf den Arm, wie jeden hier. Jetzt aber mal ernst: summt er dauernd, ist es eher laut oder leiser? Kannst du lokalisieren, wo das Summen herkommt. Er macht das im ausgeschalteten Zustand?
     
  13. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    dann pfeift er la paloma :D
     
  14. blimi

    blimi New Member

    :angry:

    also er macht das wenn er ausgeschaltet ist und dann dauernd. das ummen hoert erst auf wenn ich ihn entweder anschalte oder den stecker rauszieh. ich kann leider nicht genau lokalisieren wo das ummen herkommt. das summen selbst ist nicht sehr laut
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wenn Du ihn in eine andere Steckdose einsteckst, bleibt das Summen? Vielleicht ist bei Dir mittem Strom was nicht in Ordnung. Kriechströme oder so? Kenn mich da net so aus.
    Letztlich könntest Du Dir damit behelfen, daß Du den Rechner an eine Steckerleiste mit Schalter steckst und dann halt an der Steckerleiste zusätzlich auschaltest. Aber normal ist das Summen jedenfalls nicht.
     
  16. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    summt der rechner oder das netzteil ???
    mal den stecker umdrehen.
     
  17. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    empfehle, was auch schon maiden getan hat:
    Den Rechner an eine geschaltete Steckdose anschließen und dann dort ausschalten. Das spart Strom und das Summen hat ein Ende.

    Das Summen kommt daher, dass die erste Stufe des Netzteils am Netz bleibt wenn der Rechner ausgeschaltet ist. Der Rechner braucht auch im ausgeschalteten Zustand Strom. - Die übliche Stand By Geschichte. Der Schalter am Rechner schaltet nur die zweite Stufe zu und damit den Rechner ein.
    Durch die (seltene) Betriebspause von zwei Wochen haben sich auf der Leiterplatte bzw. in der Wicklung und im Spulenkörper mechanische Spannungen aufgebaut, die einer Resonanz Vorschub leisten bis diese wieder vollständig abgebaut ist. Ein kleiner Trafo und eine Drossel sind die Übeltäter. Wenn das Summen auch noch längere Zeit und im Betrieb vorkommt und statt Abschwächung zu Verstärkung tendiert, so ist eine Klebestelle durch die mechanische Spannung gerissen. In diesem Falle sollte ein Austausch erfolgen.
    Hoffe das ist nicht so.

    Gruß
    Pahe
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    :D :party: tirilüüüt!
    :embar:
     
  19. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @donald105

    -ja, Drossel. Amsel, Fink und Meise und die ganze ...
    sind wegen den elektrischen Feldern auf die natürlichen Felder geflüchtet. Dort kannst Du sie jetzt hören.
    Nur die Drossel hat sich in den Mac verliebt und hält unverdrosselt darin aus. So summt sie halt dort ihr Liedchen bis der Stecker gezogen oder die Steckerleiste ausgeschaltet wird.

    Gruß
    Pahe
     
  20. donald105

    donald105 New Member

    kluge drossel! :cool: :klimper:
     

Diese Seite empfehlen