1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

History-Site

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von funkjunk, 9. August 2006.

  1. funkjunk

    funkjunk New Member

    Hi, hab hier grad eine recht interessante Internetseite gefunden...
    wahrscheinlich wurde sie hier eh schon mal gepostet, aber egal...

    http://www.digibarn.com/collections/ :apple:
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Kannte ich noch nicht, aber überzeugt mich auch nicht wirklich. Irgendwie ein ziemliches Durcheinander mit wenig Informationsgehalt, wenn Du mich fragst.

    Wie man Webseiten über "antike" Rechner wirklich sehr gut machen kann, zeigen z.B. diese drei hier (allerdings ist nur eine davon eine Apple-Seite):

    http://www.apple-history.com
    http://www.hpmuseum.com
    http://www.datamath.org

    Grüße, Maximilian
     
  3. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Wahnsinn! Da habe ich meinen allerersten PC wiedergefunden. Es war ein Kaypro mit Vollmetallgehäuse und integriertem Monitor, den man mit der Tastatur verschließen konnte wie einen Koffer. Das Betriebssystem war CPM2, die Programme waren WordStar, dBase II und Supercalc sowie diverse Spiele (Packman etc.). Das muss so 1986 oder 87 gewesen sein.

    Hier ist er:
    Kaypro
     

Diese Seite empfehlen