1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hollywood: Politische Reden unerwünscht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Haegar, 14. Februar 2003.

  1. Haegar

    Haegar Active Member

  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Quatsch. Wie kommst Du darauf. Die USA sind der Hort der Freiheit, Gerechtigkeit, Demokratie, wie unser badenwürttembergischer Ministerpräsident erst gestern wieder anmerkte.
     
  3. Haegar

    Haegar Active Member

    Entschuldige, ich vergaß.... *ggg*
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    er meinte noch, wir sollten uns amerikanische Werte zueigen machen.
    Offenbar hält er von unseren Werten nicht viel.
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ach die Aktienwerte - ja, die sind auch schön im Keller! ;-)
     
  6. neumi

    neumi New Member

    burn, hollywood burn...
    *g*
     
  7. macNick

    macNick Rückkehrer

    cause it's the ugliest place in the whole wide world...[/I]

    - The Goo Goo Dolls
     
  8. joerch

    joerch New Member

    so langsam ist es an der zeit etwas zu ändern - wenn amerikanische kriegstreiber schon dazu aufforden, statt eines Volkswagen, Mercedes oder BMW lieber einen amerikanischen wagen zu kaufen...
    so langsam drehen die scheisser durch
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Nana, dann kauf halt nicht mehr bei MacDonalds. Und switch zu Robotron.
     
  10. joerch

    joerch New Member

    McDonalds eh nicht...
    Läuft der zuse eigentlich noch ??? ;-)
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    auf keinem einzigen teil in meinem Mac steht Made in the USA. Wie kommts?
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ne, der läuft nich' mehr, der liegt schon länger nur noch rum.

    Konrad Zuse (1910-1995)
     
  13. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Weil er von maiden gekauft wurde?
    ;)
     
  14. macNick

    macNick Rückkehrer

    Ach, die werden sich schon wieder einkriegen, es kauft ja ohnehin kein Ami einen Golf... ;-)

    Obwohl: Irgendwie klingt diese Nummer "Kauft nicht bei..." ein bißchen nach dem, was wir hierzulande vor ein paar Jahrzehnten schon "brutalstmöglich" durchgezogen haben. Offensichtlich ist es unmöglich, aus der Geschichte zu lernen.

    Bush for GröFaZ!
     
  15. joerch

    joerch New Member

    Ach, die werden sich schon wieder einkriegen...

    jaja - wie wäre es denn wenn der rest der welt sich von den ketchup-cowboys derart distanzieren würde; und kein im + export mehr stattfinden würde ???
    Will sagen - europa + ostblock und kuba und wiese alle heissen, wacht auf und maidet (nee, meidet) amerikanische produkte...

    ins knie - sag ich nur --> ins knie
     
  16. neumi

    neumi New Member

  17. joerch

    joerch New Member

    ;-)

    klasse bild
     
  18. Haegar

    Haegar Active Member

  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    GEIL! HITLERS CHILDREN! EIN HOCH AUF UNSERE AMERIKANISCHEN FREUNDE!
     
  20. macNick

    macNick Rückkehrer

    Nö. Ich finde nicht, dass solche Boykottmaßnahmen was bringen, weil:

    - es trifft immer die Falschen (Arbeiter & Arme...)
    - die Situation wird dadurch nicht gerade entspannt
    - man muss es diesen Betonköpfen doch nicht mit gleicher Münze heimzahlen
    - die Wirtschaft ist ohnehin globalisiert, so dass Boykotte keine Einzelnationtreffen (siehe "auf keinem Teil meines Mac steht made in USA...")

    Ich persönlich hoffe, dass diese Querelen letztendlich Ausdruck einer längst überfälligen Emanzipation vom "großen Bruder Amerika" sind. Es ist doch bezeichnend, dass die USA von solch einem Texas-Rambo regiert werden: Denen geht einfach die Düse, dass irgendwann die blinde Gefolgschaft der treudoofen Europäer aufwacht und feststellt, dass man auch ohne die Streicheleinheiten aus Washington gut leben kann. Man kann über Schröder & Co sagen was man will, aber für diese Standfestigkeit haben sie meiner Meinung nach allergrößten Respekt verdient!
     

Diese Seite empfehlen