1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hostdatei für TCP/IP

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zambezi, 25. September 2001.

  1. zambezi

    zambezi New Member

    Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich eine Hostdatei anlegen
    kann, wie muß die aussehen und in welchem Programm muß ich
    sie schreiben??
    Danke recht sakrisch...
    zambezi
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    wozu brauchst Du die ?
    Unter OS X oder dem alten Systemen ?
    Unter X gehst Du einfach in eine Console und dort

    cd /
    cd etc
    vi hosts

    Dort sind ein par Standardwerte eingetragen.
    an denen kannst Du Dich orientieren unter dem 9.1 / 9.2.1 habe ich keine solche Datei gefunden und bisher auch nicht gebraucht.

    Joern
     
  3. zambezi

    zambezi New Member

    Hallo,
    ich brauch sie für 9.2.1, da wir Probleme
    mit unserem Cisco-Switch und unserem IMAP-Server haben.Man kann im Kontrollfeld TCP/IP eine Hostdatei auswählen, die muß man im Simple-Text verfassen und den IP`s Rechnernamen zuweisen.Ich weiß nur nicht, wie die aussehen muß.Man kann ja wahrscheinlich nicht einfach schreiben:
    172.16.1.15=peters Rechner,oder?
    Aber ich schau jetzt gleich mal, wie`s unter OS X aussieht.Danke schon mal...
    Bis denn
     
  4. MacJester

    MacJester New Member

    Hi... versuchs unter 9 doch einfach mal... ;)

    Wie währs mit

    [IP]=[Name]

    oder

    [IP][Leerzeichen][Name1][Leerzeichen][Name2][...]

    Just try... :)

    Greetz

    MacJester
     

Diese Seite empfehlen