1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HowTo: Schwarze Balken in einem PDF

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von apoc7, 2. Mai 2005.

  1. apoc7

    apoc7 New Member

    Wenn man in einem Schriftstück die Namen oder Daten unkenntlich machen will, dann macht man einen schwarzen Balken drüber und gibt dann die Kopie raus. Die Sache hat sich erledigt. Bei elektronischen Schriftstücken ist dies schwieriger. Da muss man sich schon mehr einfallen lassen, als nur die Hintergrundfarbe ebenfalls auf schwarz zu stellen. Denn solche Passagen kann man per Cut&Paste aus dem PDF entnehmen und den Balken in einem Texteditor mit wechseln der Hintergrundfarbe entfernen. Zum Vorschein kommen dann die vermeitlich geheimen Daten - das ist besser als schlecht geschwärzte Orginale gegen das Licht zu heben. Wer diese Belehrung braucht? Die US-Regierung, denn die gaben jetzt so ein stümperhaft überarbeitetes PDF raus...

    Zum selber Testen gibt es das PDF unten als Link zum runterladen. Die Frage ist nun, verstößt man bei der Entschlüsselung gegen den DMCA? Immerhin umgeht man ja einen Kopierschutz...


    Quelle: http://www.stohl.de/sunlog/index.php
    Heise-Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/59191
    PDF-Quelle: http://www.corriere.it/Media/Documenti/Classified.pdf

    :D
     
  2. ab

    ab New Member

  3. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    In der TV von AppleWorks brauche ich nicht mal die Hintergrundfarbe zu ändern. Mit einfachem copy&paste bekomme ich schon den Klartext.
    :eek: :cool:
     
  4. apoc7

    apoc7 New Member

    Nicht gelesen? Man muss nicht knacken oder öffnen. Einfach markieren sowie kopieren (Apfel+C) und in einen Editor Pasten (Apfel+V). Wenn der Editor die Stilelemente übernimmt, muss man nur noch die Farbe anpassen.

    Das schafft wirklich jeder.
     

Diese Seite empfehlen