1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HP 870cxi Drucker unter 10.2 betreiben?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von digitalfox, 4. Mai 2003.

  1. digitalfox

    digitalfox New Member

    Hi alle miteinanderer!

    Habe ein Problem:
    Besitze einen HP Deskjet 870cxi Tintenstrahldrucker mit dem alten seriellen Macanschluß. Nun habe ich auf mein Powerbook Wallstreet MacOSX 10.2.5 installiert und finde im Netz keinen passenden treiber für den Drucker.
    Fragen:
    - Wo finde ich einen Treiber?
    - Kann ich den Drucker überhaupt über den seriellen Druckeranschluß ansprechen?

    Vielleicht hat ja einer von euch Erfahrung mit sowas. Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet, da ich im Moment keine Kohle für einen neuen Drucker habe.

    Gruß digitalfox
     
  2. Carsten

    Carsten New Member

  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    wenn ich mich recht erinnere waren die CXi doch reine WindowsOnly Drucker.
    Aber wenn es eine PPD für OS9 gibt kannst Du diese auch unter OSX benutzen.

    Joern
     
  4. Eduard

    Eduard New Member

    Die HP 870 cxi hatten paralell und Apple seriell.
    Aber geht der serielle Anschluß unter OS X überhaupt?
     
  5. geomax

    geomax New Member

    Ich besitze auch einen DeskJet 870Cxi. Drucken kann ich nur aus der Classic- Umgebung heraus, direkt von Mac OS X geht es nur über den Umweg eine PDF-Datei zu erstellen und sie dann mit Acrobat unter der Classic Oberfläche zu drucken. Das ist mehr als umständlich! Ich habs auch schon mit Gimp Print versucht ging bisher nicht. Ich habs auch schon mit einer Printbox von HP versucht ging auch nicht.
    Jetzt bin ich soweit das ein neuer Drucker her muß. Oder gibt es doch noch eine Lösung?
     
  6. TOK

    TOK New Member

    Seriell geht unter Jaguar nicht.

    Konnte mit USB-Parallel und Cups, HPijs oder GimpPrint sup- optimal drucken....

    HPijs war am besten...

    Aber bei den Druckerpreisen muss man schon nen sehr schlechten Stundenlohn oder Sendungsbewusstsein haben...

    Kauf nen neuen USB-Drucker

    Gruss Tom
     

Diese Seite empfehlen