1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

hp laserjet 5000n mag freehand mx nicht!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mordor, 9. April 2003.

  1. mordor

    mordor New Member

    ich habe übers apple talk den hp laserjet 5000n angehängt. das printcenter erkennt ihn richtig. habe sogar die richtige ppd datei im printcenter ausgewählt (5000 series). aus den allen programmen kann ich drucken, ausser aus freehand mx. der druckauftrag wird abgesendet, verschwindet dann aber im nirvana. was kann ich tun? ich exportiere im moment die daten als pdf und drucke sie so...ist aber nicht auf dauer gedacht. hm? kann da jemand helfen?
     
  2. MacSepp

    MacSepp New Member

    [gelöscht]
     
  3. Florian

    Florian New Member

    @ MacSepp:
    Wo ist Dein Problem? Hilfreiche Antworten bedürfen genauer Fragen.

    Gruß,
    Florian
     
  4. MacSepp

    MacSepp New Member

    [gelöscht]
     
  5. Florian

    Florian New Member

    In Systemeinstellungen/Netzwerk eine AppleTalk-Umgebung anlegen und diese bei Bedarf, wenn Du auch Ethernet benutzt, automatisch umschalten lassen.

    Dann noch im PrintCenter den Drucker hinzufügen, fertig.

    Gruß,
    Florian
     
  6. MacSepp

    MacSepp New Member

    [gelöscht]
     
  7. Florian

    Florian New Member

    Du legst unter Umgebung/neue Umgebung eine AppleTalk-Umgebung an, die Du z.B. AppleTalk PrinterConnection nennst.
    Dann setzt Du, falls nicht schon da, unter Zeigen/Netzwerkkonfigurationen ein Häkchen bei dieser Umgebung.

    Dann stellst Du unter Umgebung auf "automatisch", falls Du mehrere Umgebungen, z.B. noch Ethernet, automatisch umschalten lassen willst - fertig!

    Gruß,
    Florian
     
  8. MacSepp

    MacSepp New Member

    [gelöscht]
     
  9. Florian

    Florian New Member

    Von welchem System reden wir eigentlich?
     
  10. MacSepp

    MacSepp New Member

    ich habe zur zeit ..x.2.4 und darunter 9.2
     
  11. mordor

    mordor New Member

    was hat das mit dem freehand problem zu tun? ich kann ja drucken...nur nicht aus dem freehand...ich nehme an, dass es an der ppd datei liegt...wie ändert man die?
     

Diese Seite empfehlen