1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HP Laserjet und Colorsync

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Macci, 10. April 2003.

  1. Macci

    Macci ausgewandert.

    habe im Netz einen HP Laserjet 4600dn und kann irgendwie die Farben nicht richtig beeinflussen, es werden alle Drucke blaugrünstichig...
    Das ICC-Profil habe ich installiert, aber der OSX-Treiber sagt mir nicht, dass ich es verwenden kann...
    Es ist auch egal, was ich im Treiber einstelle, die Ausdrucke werden nicht besser.
    Liegt es daran, das der Drucker am Windows-Printserver hängt, oder an den Treibern für OSX?
     
  2. artvandeley

    artvandeley New Member

    Blaugrünstichig klingt nach CMYK-Dateien.Da hat OSX fast immer Probleme.Gab schon ne Menge Threads über das (leidvolle) Thema.Schau mal in der Suche nach.Oder druck in RGB....

    Ansonsten mußt Du nach dem Installieren der ICCs diese noch mit dem Colorsync-Dienstprogramm den jeweiligen angeschloßenen Geräten zuweisen. Bei Druckern sogar meistens jeder Papiersorte einzeln...
    Beim Druckdialog selber brauchst Du dann lediglich das Colorsync-Management auszuwählen.

    Ääh, Windows-Printserver....weiß ich leider garnix zu...*kratz*

    Grüße
    art
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    nee, sind schon RGB-Tiffs, aber ich komme an die Druckerkonfiguration nicht ran, d.h. ich kann ihm kein Profil zuweisen. Liegt wahrscheinlich daran, dass er am Windoof-Printserver hängt.
     

Diese Seite empfehlen