1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hub-Verbindung funktioniert nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mac-Master, 25. März 2001.

  1. Mac-Master

    Mac-Master New Member

    Hallo zusammen!

    Ich besitze einen PPC 6300, einen PPC 5260, einen Quadra 950 und einen II ci. Um diese zu vernetzen habe ich ein 3com LinkBuilder FmsII Hub und in jedem eine Netzwerkkarte. Alles funktioniert. Nur die Integration des PPC5260 in das Netz über das Hub nicht.
    Eine Direkt Verbindung des Rechners funktioniert zumindest zum PPC6300, die andern habe ich nicht ausprobiert.

    Woran kann das liegen??
    Ich habe schon die Karte ausgetauscht!
    Es klappt immer noch nicht!

    Wer kann mir helfen??
     
  2. AndreasH

    AndreasH New Member

    Hallo,

    brennt das "Link"-Lämpchen am Hub und ggf. an der Netzwerkkarte? (Doch, kann auch passieren, das nur eins brennt, dann ist das Kabel kaputt). Ich nehme an, du verwendest für die Direktverbindung ein Crossover-Kabel und für den Anschluss an das Hub ein normales, oder?
     
  3. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Hallo,

    eine weitere Fehlerquelle sind die Hubs. Manche Hubs haben einen sogenannten Upstream-Port. Dieser unterscheidet sich in der Belegung. Hast Du den problematischen Mac an den Upstream-Port angeschlossen? Wenn ja, musst Du für diese Verbindung ein Crossover-Kabel verwenden.

    Thomas
     
  4. Mac-Master

    Mac-Master New Member

    Hallo Andreas,

    Die Lampen brennen also ist das Kabel Ganz.
    Ich habe es auch mit einem Messgerät geprüft.
    Ich habe am Hub auch kein x-Kabel.

    Bis Dann
     
  5. Mac-Master

    Mac-Master New Member

    Hallo Thomas,
    ich habe schon alle Port´s aufprobiert.
    An manchen Port´s konnte ich den 5260 mit Network Assistant sehen aber ich kann ihn nicht auswählen. Dann kommt: Verbindungsfehler

    Ich habe auch kein x-Kabel benutzt

    Danke und bis dann
     
  6. AndreasH

    AndreasH New Member

    nem anderen gings dann.

    Dass die Einstellungen im Kontrollfeld "AppleTalk" etc. OK sind, davon geh' ich jetzt mal aus...
     
  7. Mac-Master

    Mac-Master New Member

    :)
    Da ich gerade in der Schule bin kann ich nicht antworten weil ich es nicht genau weiß. Du könntest mir aber sagen wie ich das herrausfinden kann. Auf die Schnelle weiß ich das nämlch nicht.
    Für die Karte könnte ich mal in der Apple-Spec-Database gucken.
    Und wie soll ich denn die Geschwindigkeit der Karte oder des Hub ändern oder fest-setzten?

    Bis dann
     
  8. AndreasH

    AndreasH New Member

    s bei reinen 10er Karten nicht gibt.

    Auf was du eine Seite jetzt fetlegst, ist eigentlich egal, aber da sich das Problem eigentlich nur stellt, wenn beide Seiten 10/100 MBit sind, solltest du Hub oder Karte au 100 MBit festlegen. Für Apple-Karten gibt's von Apple ein Werkzeug, die genaue Quelle kann ich bei bedarf rauskriegen.

    bye,
    Andreas
     
  9. Mac-Master

    Mac-Master New Member

    Guten Morgen Andreas!
    Also, auf der Karte steht keine Geschwindigkeit.Es steht nur darauf, dass es eine Apple Computer, Inc. Ethernet LC Twisted-Pair Card ist. Dann steht darauf noch die Nummer 820-0532-B*.
    In der Apple-Spec-Database kann man keine karten finden!
    Für das Hub könnte ich mal auf der 3com-Seite nachsehen.Das habe ich zwar schon, aber ich konnte nicht das richtige Hub (Bezeichnung: siehe oben)finden.Ich versuche es noch einmal.
    Eine genaue Nummer kann ich dir vielleicht schon morgen durchgeben.

    Jetzt zu dem Tool von Apple. Auf der Apple-Site kann man ein Duplexer-Tool (oder so ähnlich) runterladen. Dieses funktioniert aber nicht weil man dazu einen imac oder neuer braucht. Vielleicht gibt es auch noch ein anderes Tool von einem anderen Hersteller, dass ich nicht kenne! Da kannst du mir vielleicht weiter helfen.

    Auf der Karte ist nur eine gelbe/grüne LED, die bei Link leuchtet und bei Transfer brennt.

    Bis dann
     
  10. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    wo hängt es denn genau, wenn man fragen darf?
     
  11. Mac-Master

    Mac-Master New Member

    Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst aber das problem steht ja am Anfang der Seite genau beschrieben.
    Es geht darum das die direkte Verbindung zweier Rechner funktioniert, die verbindung über das Hub jedoch nicht.

    Bis jetzt habe ich noch keine Lösung aber vielleicht kannst du mir ja helfen

    Bis dann!
     
  12. Mac-Master

    Mac-Master New Member

    Hallo
    Jetzt bin ich gerade zu Hause und sehe das auf dem Hub, einem 3com LinkBuilder FMS II, eine kleine Nummer steht. Vielleicht kann du ja mit deer Nummer: 3C16671 etwas anfangen.
     
  13. Mac-Master

    Mac-Master New Member

    Hallo zusammen!

    Ich besitze einen PPC 6300, einen PPC 5260, einen Quadra 950 und einen II ci. Um diese zu vernetzen habe ich ein 3com LinkBuilder FmsII Hub und in jedem eine Netzwerkkarte. Alles funktioniert. Nur die Integration des PPC5260 in das Netz über das Hub nicht.
    Eine Direkt Verbindung des Rechners funktioniert zumindest zum PPC6300, die andern habe ich nicht ausprobiert.

    Woran kann das liegen??
    Ich habe schon die Karte ausgetauscht!
    Es klappt immer noch nicht!

    Wer kann mir helfen??
     
  14. AndreasH

    AndreasH New Member

    Hallo,

    brennt das "Link"-Lämpchen am Hub und ggf. an der Netzwerkkarte? (Doch, kann auch passieren, das nur eins brennt, dann ist das Kabel kaputt). Ich nehme an, du verwendest für die Direktverbindung ein Crossover-Kabel und für den Anschluss an das Hub ein normales, oder?
     
  15. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Hallo,

    eine weitere Fehlerquelle sind die Hubs. Manche Hubs haben einen sogenannten Upstream-Port. Dieser unterscheidet sich in der Belegung. Hast Du den problematischen Mac an den Upstream-Port angeschlossen? Wenn ja, musst Du für diese Verbindung ein Crossover-Kabel verwenden.

    Thomas
     
  16. Mac-Master

    Mac-Master New Member

    Hallo Andreas,

    Die Lampen brennen also ist das Kabel Ganz.
    Ich habe es auch mit einem Messgerät geprüft.
    Ich habe am Hub auch kein x-Kabel.

    Bis Dann
     
  17. Mac-Master

    Mac-Master New Member

    Hallo Thomas,
    ich habe schon alle Port´s aufprobiert.
    An manchen Port´s konnte ich den 5260 mit Network Assistant sehen aber ich kann ihn nicht auswählen. Dann kommt: Verbindungsfehler

    Ich habe auch kein x-Kabel benutzt

    Danke und bis dann
     
  18. AndreasH

    AndreasH New Member

    nem anderen gings dann.

    Dass die Einstellungen im Kontrollfeld "AppleTalk" etc. OK sind, davon geh' ich jetzt mal aus...
     
  19. Mac-Master

    Mac-Master New Member

    :)
    Da ich gerade in der Schule bin kann ich nicht antworten weil ich es nicht genau weiß. Du könntest mir aber sagen wie ich das herrausfinden kann. Auf die Schnelle weiß ich das nämlch nicht.
    Für die Karte könnte ich mal in der Apple-Spec-Database gucken.
    Und wie soll ich denn die Geschwindigkeit der Karte oder des Hub ändern oder fest-setzten?

    Bis dann
     
  20. AndreasH

    AndreasH New Member

    s bei reinen 10er Karten nicht gibt.

    Auf was du eine Seite jetzt fetlegst, ist eigentlich egal, aber da sich das Problem eigentlich nur stellt, wenn beide Seiten 10/100 MBit sind, solltest du Hub oder Karte au 100 MBit festlegen. Für Apple-Karten gibt's von Apple ein Werkzeug, die genaue Quelle kann ich bei bedarf rauskriegen.

    bye,
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen