1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hybrid CD 100% kopieren ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lexi, 16. Oktober 2001.

  1. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Ist mir mit dem internen Brenner des aktuellen iMac auch schon passiert.
    Hybrid-CDs kopiere ich nur noch vom internen CD-ROM Lw. meines Umax Apus auf einen externen SCSI-Brenner. Das geht auch schneller als erst ein Image zu erstellen. Auch Audio CDs lassen sich direkt -also ohne extrahieren- von A nach B brennen.
     
  2. lexi

    lexi New Member

    Danke Macmercy. Wo kann ich CD-Copy downloaden? Auf 4 Sites konnte ich es bisher nicht finden.

    Gruss Lexi
     
  3. lexi

    lexi New Member

    Danke euch allen für die vielen Hinweise. Da wird's mir am nächsten Wochenende sicher nicht langweilig beim Ausprobieren. Bin gespannt.

    Tschüss bis bald

    Lexi
     
  4. macmercy

    macmercy New Member

    hallo lexi,
    zu Deiner Anfrage: heute abend hast Du Post (mail). Gruß, macmercy
     
  5. lexi

    lexi New Member

    Da kann ich mit Toast 4.1.3 im ISO 9660 - Format leider nur die im Finder sichtbaren MAC-Daten kopieren. Die PC-Teile krieg ich nicht rüber. Auf einem PC kann ich dann von dieser Kopie nichts installieren.
    Wer weiss Bescheid?

    Gruss Lexi

    (Hintergrund: Unterwegs habe ich mal einen MAC, mal einen PC zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen möchte ich die Original CD zu Hause lassen; also KEINE Raubkopie!)
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    war ein thread vor ca 3 wochen, der genau dieses thema ansprach--> suchfunktion
     
  7. henningberg

    henningberg New Member

    Mit Joliet Volume Access (Systemerweiterung, Freeware) kannst Du einstellen, welche Hybrid-Partition Du mounten willst. Wenn Du nacheinander beide Partitionen mountest und in Toast als Quelle angibst, sollte das funktionieren.
    Henning
     
  8. Mathias

    Mathias New Member

    Hallo

    Du kannst mit Toast auch eine CD über den Copy Befehl kopieren, ohne das gemountete Volume auf das Toastfenster zu ziehen. Sollte eigentlich funktionieren.

    Mathias
     
  9. lexi

    lexi New Member

    Da kann ich mit Toast 4.1.3 im ISO 9660 - Format leider nur die im Finder sichtbaren MAC-Daten kopieren. Die PC-Teile krieg ich nicht rüber. Auf einem PC kann ich dann von dieser Kopie nichts installieren.
    Wer weiss Bescheid?

    Gruss Lexi

    (Hintergrund: Unterwegs habe ich mal einen MAC, mal einen PC zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen möchte ich die Original CD zu Hause lassen; also KEINE Raubkopie!)
     
  10. Tambo

    Tambo New Member

    war ein thread vor ca 3 wochen, der genau dieses thema ansprach--> suchfunktion
     
  11. henningberg

    henningberg New Member

    Mit Joliet Volume Access (Systemerweiterung, Freeware) kannst Du einstellen, welche Hybrid-Partition Du mounten willst. Wenn Du nacheinander beide Partitionen mountest und in Toast als Quelle angibst, sollte das funktionieren.
    Henning
     
  12. Mathias

    Mathias New Member

    Hallo

    Du kannst mit Toast auch eine CD über den Copy Befehl kopieren, ohne das gemountete Volume auf das Toastfenster zu ziehen. Sollte eigentlich funktionieren.

    Mathias
     
  13. macmercy

    macmercy New Member

    100% sicher geht's wenn man mit CD-Copy 2.03 ein Image des Originals erstellt, Image auf Toast ziehen, brennen, fertig. Nebenbei knackt CD-Copy 2.03 dabei auch noch eine Menge Kopierschutze...
     
  14. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Ist mir mit dem internen Brenner des aktuellen iMac auch schon passiert.
    Hybrid-CDs kopiere ich nur noch vom internen CD-ROM Lw. meines Umax Apus auf einen externen SCSI-Brenner. Das geht auch schneller als erst ein Image zu erstellen. Auch Audio CDs lassen sich direkt -also ohne extrahieren- von A nach B brennen.
     
  15. lexi

    lexi New Member

    Danke Macmercy. Wo kann ich CD-Copy downloaden? Auf 4 Sites konnte ich es bisher nicht finden.

    Gruss Lexi
     
  16. lexi

    lexi New Member

    Danke euch allen für die vielen Hinweise. Da wird's mir am nächsten Wochenende sicher nicht langweilig beim Ausprobieren. Bin gespannt.

    Tschüss bis bald

    Lexi
     
  17. macmercy

    macmercy New Member

    hallo lexi,
    zu Deiner Anfrage: heute abend hast Du Post (mail). Gruß, macmercy
     

Diese Seite empfehlen