1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IBM IDE Festplatte in G4/400

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von henrie, 18. April 2001.

  1. henrie

    henrie New Member

    hallo leute,

    ich habe mir gerade eine neue festplatte für meinen PC gekauft.
    jetzt will ich aber die platte doch in meine G4/400 einbauen (im Moment noch unter MacOS 9.04)
    weiss einer oder natürlich eine von euch ob das möglich ist ?

    genaue bezeichnung der platte:

    IBM DTLA 305040 40.0GB 9.5ms 540

    warte dringend auf antwort.

    gruss andreas
     
  2. nero

    nero New Member

    hi
    ja du musst abe auf die einsttellung der jumber achten sie sollt auf der master einstellung stehen dann sollte se funkioniren wie die ist erferst du du auf der ibm hompage

    nero
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    ja geht
     
  4. spock

    spock Active Member

    Hi !
    Sollte problemlos gehen - habe die DTLA 307045 im iMac und Cube ohne Probs; Jumperstellung ist bei mir auf der HD mit Legende erklärt;

    es gibt inzwischen sogar ein Tool fürs "Akustikmanagment" der HDs (für Mac) MacAAM (glaube ich hab´s mir bei heise.de gezogen) sehr zu empfehlen !

    Gruß, spock
     
  5. fungerer

    fungerer New Member

    Die Jumper dürfen nur auf Master stehen, wenn noch keine andere Festplatte eingebaut ist. Soll die IBM Platte als 2. Festplatte verwendet werden, so müssen die Jumper auf Slave geschaltet werden, sonst funkts nicht.

    PS: Jede IDE Platte lässt sich in den Mac einbauen, ausnahmslos jede!

    Gruß
     
  6. henrie

    henrie New Member

    hey jungs und mädels ? :)

    vielen dank für die sehr sehr schnellen antworten.
    so wünscht man sich das in einem forum !

    danke.

    schön dass apple wieder schwarze zahlen schreibt ! hoffentlich bleibt das auch so.

    ich habe übrigends ein fotostudio und mich heute abend entschieden jetzt komplett alles auf mac basis zu stellen. und mir deshalb ein G4 titanium zu kaufen. und alle PCs aus dem workflow zu verbannen !!

    freue mich schon auf weitere schnelle infos aus dem forum !

    gruss andreas
     
  7. nero

    nero New Member

    das freut mich das immer mehr menchen erkennen wie gut ein mac ist

    think different

    nero
     

Diese Seite empfehlen