1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

icab 2.6 ist draussen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tambo, 18. Oktober 2001.

  1. buergi

    buergi New Member

    ist leider nicht gegangen mit diesem login.
    mfg werner
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

  3. Tambo

    Tambo New Member

    @Don Rene
    habe alle alten Plugins da reingelegt,keine probs.....
     
  4. DonRene

    DonRene New Member

  5. Tambo

    Tambo New Member

    na guten morgen allerseits

    für jene, die icab fahren ne hoffentlich gute neuigkeit:
    Die 2.6-Version (Noch immer preview) ist draussen, und kann gedownloaded werden.(Hoffentlich sind einige kleine Unstimmigkeiten, die vom 2.51 ins 2.53 verschlimmbessert wurden, nun gelöst)

    Zitat: "Unter Mac OS X unterstützt iCab jetzt auch Plugins, die als "Bundle"-Datei gespeichert sind (wie z.B. das QuickTime-Plugin)

    Unter Mac OS X unterstützt iCab jetzt den "Toolbar"-Button, rechts in den Titel-Leisten der Browserfenster, um damit wie im MacOSX-Finder die Toolbars aus- bzw. einzublenden.

    Für sichere Web-Seiten/Verbindungen (https/SSL) verwendet iCab jetzt wahlweise die OpenSSL-Bibliothek oder Apples "URL Access" (sofern installiert). Damit funktionieren sichere Seiten jetzt auch auf Rechnern mit 68K-Prozessor (scheint dort aber sehr langsam zu sein) und mit Mac OS 7 bis 8.1, für die "URL Access" nicht erhältlich ist.

    iCab hat jetzt einen einfachen JavaScript-Debugger. Der Debugger kann über das "Ansicht"-Menü geöffnet werden. Alle Script-Fehler werden im unteren Bereich des Debugger-Fensters aufgelistet. Ein Doppelklick auf eine Fehlermeldung öffnet den Quelltext (sofern verfügbar). Selektierte Fehlereinträge können mit "Bearbeiten > Ausschneiden" bzw. "Bearbeiten > Löschen" gelöscht werden.

    Java und JavaScript können nun miteinander kommunizieren. Netscape nennt das LiveConnect, in iCab heißt das "JavaConnect". "JavaConnect" kann in den InScript Einstellungen ein- bzw. ausgeschaltet werden.

    Im Einstellungdialog (Netzwerk > HTTP) kann man jetzt einstellen, ob iCab "HTTP 1.0" oder "HTTP 1.1" verwenden soll, und wie iCab mit dem "Connection"-HTTP-Header umgehen soll (Verbindung offen halten ("Keep-Alive"), Verbindung nach dem Download schließen ("Close") oder das Ganze dem Server überlassen)."

    tAmbo (@MacElch: Gruss & ab ins Bett *g*)
     
  6. DonRene

    DonRene New Member

    hi

    hab gestern noch icab unter 9 getestet und heute ist er unter x dran. vor allem ist er schneller geworden und ist so mein eich der schnellste brauser unter x .

    soviel bis jetzt, sieht ganz gut aus mit dem taxi ;-)
     
  7. quick

    quick New Member

  8. buergi

    buergi New Member

    wie lautet der login und das passwort
    mfg werner
     
  9. quick

    quick New Member

    ?
    .
    klick:
    iCab Preview 2.6 PowerPC
    .
     
  10. DonRene

    DonRene New Member

    die schrift unter 9 hier im forum zu lesen is aber
    immernoch grässlich unter x is es ok
     
  11. DonRene

    DonRene New Member

    jetzt gehts mit verdana is es ok
     
  12. DonRene

    DonRene New Member

  13. buergi

    buergi New Member

    ist leider nicht gegangen mit diesem login.
    mfg werner
     
  14. Tambo

    Tambo New Member

  15. Tambo

    Tambo New Member

    @Don Rene
    habe alle alten Plugins da reingelegt,keine probs.....
     
  16. DonRene

    DonRene New Member

Diese Seite empfehlen