1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iccecube firewire gehäusse

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maz, 24. September 2001.

  1. maz

    maz New Member

    hat jemand erfahrung damit
    es soll angeblich 34 mb/sek schaffen
    da diese werte in der praxis immer viel niedriger sind, weiss ich nicht welche platte ich mir dazu zulegen sollte
    zur auswahl steht die IBM   IC35L060   60GB   7200U/min um 3000 schilling
    und die SEAGATE   U6   60GB   5400U/min   8,9ms um 2500 schilling (durch 7 = dm :) )

    zahlt sich die ibm platte aus?
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    und in CHF ?

    bzw. Euro ?

    Ich kenn beide Platten nicht, wuerde aber tendenziell eher zu der mit mehr Umdrehungen gehen.

    Alternativ kannst Du natuerlich auch ganz andere Hersteller verwenden, wir haben hier recht gute Erfahrungen mit Lacie Produkten.

    z.B. 60 GB, 7200 rpm fuer 299 US $

    hier noch der Link:

    http://www.lacie.com/products/product.cfm?id=4A867681-54C8-11D5-97C60090278D3ED0

    Gruss

    MacELCH
     
  3. oxmox

    oxmox New Member

    Ich würde davon abraten, in dieses Gehäuse eine Platte mit 7200 U/min einzubauen, da dieses Gehäuse keinen Lüfter hat. Der Hersteller MacPower http://www.macpower.de empfiehlt eine Platte mit 5400 U/min.

    Gruß

    oxmox
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Sorry,

    hab Deine frage falsch verstanden. Du suchst gar keine externe Platte oder doch ?

    Gruss

    MacELCH
     
  5. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    @macElch

    Wie kommst das dein Beitrag nicht eingerückt ist?

    Haste dich ins Forum gehackt und bist dabei endlich die Bretter wieder zu vereinen? :)

    Gruß Patrick
     
  6. airwalk

    airwalk New Member

    also wir hier in der firma haben ein paar icecube externe firewire HDs, mit jeweils 80 GB HDs ... das geile teil schafft 400mb/sec. ... haben maxtor-platten eingebaut (bzw. schon fertig vom supporter bekommen) ... u/min weiss ich jetzt leider nicht, aber ich glaube schon dass sie 5400 hat ... weil wird so schon warm genug das teil (hat ja keinen lüfter) ... aber meine empfehlung: kaufen kaufen kaufen!
     

Diese Seite empfehlen